Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

die Medici selbsten denen Leuthen dergleichen
Composita zu machen Gelegenheit geben, ja es
ihnen gar lehren. Liebster Herr Sohn repli-
cir
te Eckarth. Dieses gehet noch wohl hin,
und ist ein Werck der Barmhertzigkeit, sie thut
denen Herren Medicis keinen oder sehr schlech-
ten Schaden, ist auch nicht mit unter die Zahl
der Medicinischen Maul-Affen zu setzen, denn
diese Sachen, als Magen, Morsellen, Lufft-
Küchlein und Fieber-Lattwergen schaden denen
Gebrauchenden nicht, wann sie gleich nichts
helffen, so mischet sie sich auch in keine Curen,
sondern ist einem Kauffmanne gleich, der Waa-
re von einem andern kaufft, gibt ihr eine bessere
Arth und Facon und verkaufft selbige sodann
mit besseren Profit. Jch versichere ihn Mons.
Siegfried, daß die Species von denen Weibs-
Personen offters accurater und sauberer prae-
parir
t werden, als bey manchen Apotecker und
Sudler. Man könte noch eher wider die Klö-
ster etwas einwenden, in welchen allerhand
Mellita, Pfefferkuchen und Theriack gemacht
werden und sie hernach zum Verkauff divulgi-
ren, alleine es hat mit dem vorigen gleiche Be-
schaffenheit, es ist eine Curiosität und Verwei-
lung der müßigen Zeit. So hat man nicht ü-
berall Medicos und Apotecken, da ist denn zu-
weilen ein solch gewürtztes ohnschädliches Me-

dica-
X x

die Medici ſelbſten denen Leuthen dergleichen
Compoſita zu machen Gelegenheit geben, ja es
ihnen gar lehren. Liebſter Herr Sohn repli-
cir
te Eckarth. Dieſes gehet noch wohl hin,
und iſt ein Werck der Barmhertzigkeit, ſie thut
denen Herren Medicis keinen oder ſehr ſchlech-
ten Schaden, iſt auch nicht mit unter die Zahl
der Mediciniſchen Maul-Affen zu ſetzen, denn
dieſe Sachen, als Magen, Morſellen, Lufft-
Kuͤchlein und Fieber-Lattwergen ſchaden denen
Gebrauchenden nicht, wann ſie gleich nichts
helffen, ſo miſchet ſie ſich auch in keine Curen,
ſondern iſt einem Kauffmanne gleich, der Waa-
re von einem andern kaufft, gibt ihr eine beſſere
Arth und Façon und verkaufft ſelbige ſodann
mit beſſeren Profit. Jch verſichere ihn Monſ.
Siegfried, daß die Species von denen Weibs-
Perſonen offters accurater und ſauberer præ-
parir
t werden, als bey manchen Apotecker und
Sudler. Man koͤnte noch eher wider die Kloͤ-
ſter etwas einwenden, in welchen allerhand
Mellita, Pfefferkuchen und Theriack gemacht
werden und ſie hernach zum Verkauff divulgi-
ren, alleine es hat mit dem vorigen gleiche Be-
ſchaffenheit, es iſt eine Curioſität und Verwei-
lung der muͤßigen Zeit. So hat man nicht uͤ-
berall Medicos und Apotecken, da iſt denn zu-
weilen ein ſolch gewuͤrtztes ohnſchaͤdliches Me-

dica-
X x
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0705" n="689"/>
die <hi rendition="#aq">Medici</hi> &#x017F;elb&#x017F;ten denen Leuthen dergleichen<lb/><hi rendition="#aq">Compo&#x017F;ita</hi> zu machen Gelegenheit geben, ja es<lb/>
ihnen gar lehren. Lieb&#x017F;ter Herr Sohn <hi rendition="#aq">repli-<lb/>
cir</hi>te Eckarth. Die&#x017F;es gehet noch wohl hin,<lb/>
und i&#x017F;t ein Werck der Barmhertzigkeit, &#x017F;ie thut<lb/>
denen Herren <hi rendition="#aq">Medicis</hi> keinen oder &#x017F;ehr &#x017F;chlech-<lb/>
ten Schaden, i&#x017F;t auch nicht mit unter die Zahl<lb/>
der <hi rendition="#aq">Medicini</hi>&#x017F;chen Maul-Affen zu &#x017F;etzen, denn<lb/>
die&#x017F;e Sachen, als Magen, Mor&#x017F;ellen, Lufft-<lb/>
Ku&#x0364;chlein und Fieber-Lattwergen &#x017F;chaden denen<lb/>
Gebrauchenden nicht, wann &#x017F;ie gleich nichts<lb/>
helffen, &#x017F;o mi&#x017F;chet &#x017F;ie &#x017F;ich auch in keine <hi rendition="#aq">Cur</hi>en,<lb/>
&#x017F;ondern i&#x017F;t einem Kauffmanne gleich, der Waa-<lb/>
re von einem andern kaufft, gibt ihr eine be&#x017F;&#x017F;ere<lb/>
Arth und <hi rendition="#aq">Façon</hi> und verkaufft &#x017F;elbige &#x017F;odann<lb/>
mit be&#x017F;&#x017F;eren <hi rendition="#aq">Profit.</hi> Jch ver&#x017F;ichere ihn <hi rendition="#aq">Mon&#x017F;.</hi><lb/>
Siegfried, daß die <hi rendition="#aq">Species</hi> von denen Weibs-<lb/>
Per&#x017F;onen offters <hi rendition="#aq">accura</hi>ter und &#x017F;auberer <hi rendition="#aq">præ-<lb/>
parir</hi>t werden, als bey manchen Apotecker und<lb/>
Sudler. Man ko&#x0364;nte noch eher wider die Klo&#x0364;-<lb/>
&#x017F;ter etwas einwenden, in welchen allerhand<lb/><hi rendition="#aq">Mellita,</hi> Pfefferkuchen und Theriack gemacht<lb/>
werden und &#x017F;ie hernach zum Verkauff <hi rendition="#aq">divulgi-</hi><lb/>
ren, alleine es hat mit dem vorigen gleiche Be-<lb/>
&#x017F;chaffenheit, es i&#x017F;t eine <hi rendition="#aq">Curio&#x017F;itä</hi>t und Verwei-<lb/>
lung der mu&#x0364;ßigen Zeit. So hat man nicht u&#x0364;-<lb/>
berall <hi rendition="#aq">Medicos</hi> und Apotecken, da i&#x017F;t denn zu-<lb/>
weilen ein &#x017F;olch gewu&#x0364;rtztes ohn&#x017F;cha&#x0364;dliches <hi rendition="#aq">Me-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X x</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">dica-</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[689/0705] die Medici ſelbſten denen Leuthen dergleichen Compoſita zu machen Gelegenheit geben, ja es ihnen gar lehren. Liebſter Herr Sohn repli- cirte Eckarth. Dieſes gehet noch wohl hin, und iſt ein Werck der Barmhertzigkeit, ſie thut denen Herren Medicis keinen oder ſehr ſchlech- ten Schaden, iſt auch nicht mit unter die Zahl der Mediciniſchen Maul-Affen zu ſetzen, denn dieſe Sachen, als Magen, Morſellen, Lufft- Kuͤchlein und Fieber-Lattwergen ſchaden denen Gebrauchenden nicht, wann ſie gleich nichts helffen, ſo miſchet ſie ſich auch in keine Curen, ſondern iſt einem Kauffmanne gleich, der Waa- re von einem andern kaufft, gibt ihr eine beſſere Arth und Façon und verkaufft ſelbige ſodann mit beſſeren Profit. Jch verſichere ihn Monſ. Siegfried, daß die Species von denen Weibs- Perſonen offters accurater und ſauberer præ- parirt werden, als bey manchen Apotecker und Sudler. Man koͤnte noch eher wider die Kloͤ- ſter etwas einwenden, in welchen allerhand Mellita, Pfefferkuchen und Theriack gemacht werden und ſie hernach zum Verkauff divulgi- ren, alleine es hat mit dem vorigen gleiche Be- ſchaffenheit, es iſt eine Curioſität und Verwei- lung der muͤßigen Zeit. So hat man nicht uͤ- berall Medicos und Apotecken, da iſt denn zu- weilen ein ſolch gewuͤrtztes ohnſchaͤdliches Me- dica- X x

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/705
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 689. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/705>, abgerufen am 26.06.2024.