Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

aus erheblichen Ursachen und in Wahrschau-
ung seiner Leibes-Constitution und anfallen-
den Zufällen ordinirt werden, nunmehro allen
und jeden selbige zu observiren verbunden
sey, statuiren werde. Jch zweifele gar nicht/
derselbe wird die Gesundheits-Ordnung der
Scholae Salernitanae accurat wissen, und ihme
wie sie ausgegeben worden, nicht verborgen
seyn, doch aber der hohen Gesellschafft den An-
fang derselben vorzuzeigen, wird derselbe mir
meinen Gegensatz zu erleutern die Historia und
Ursache der Ordinirung zu erzehlen, günstig er-
lauben: Als in den Höchst-Glorwürdigsten Zug
Gottfrieds von Bouillon, Hertzogs in Lotharin-
gen wider die Türcken, viel König-und Fürstli-
che Personen sich mit vergesellschaffteten, unter
welchen auch des Königs in Engelland u. Nor-
mandiens ältister Sohn Printz Robert sich be-
fand, wurde derselbe in der Belag-und Erobe-
rung der Stadt Jerusalem in seinen rechten
Arm mit einen vergifften Pfeil verletzt, nach
Ausziehung dessen gerieth die Wunde so übel
daß sie in eine Fistel gienge, damit nun dieser
Erb-und Cron-Printz möchte erhalten und
conservirt werden, wurde der zur selbigen Zeit
höchst-berühmte Medicus Joannes de Medio-
lano,
mit dem damahligen durch viel Jahr-
Hundert florirenden Collegio Medico Saler-

ni-

aus erheblichen Urſachen und in Wahrſchau-
ung ſeiner Leibes-Conſtitution und anfallen-
den Zufaͤllen ordinirt werden, nunmehro allen
und jeden ſelbige zu obſerviren verbunden
ſey, ſtatuiren werde. Jch zweifele gar nicht/
derſelbe wird die Geſundheits-Ordnung der
Scholæ Salernitanæ accurat wiſſen, und ihme
wie ſie ausgegeben worden, nicht verborgen
ſeyn, doch aber der hohen Geſellſchafft den An-
fang derſelben vorzuzeigen, wird derſelbe mir
meinen Gegenſatz zu erleutern die Hiſtoria und
Urſache der Ordinirung zu erzehlen, guͤnſtig er-
lauben: Als in den Hoͤchſt-Glorwuͤrdigſten Zug
Gottfrieds von Bouillon, Hertzogs in Lotharin-
gen wider die Tuͤrcken, viel Koͤnig-und Fuͤrſtli-
che Perſonen ſich mit vergeſellſchaffteten, unter
welchen auch des Koͤnigs in Engelland u. Nor-
mandiens aͤltiſter Sohn Printz Robert ſich be-
fand, wurde derſelbe in der Belag-und Erobe-
rung der Stadt Jeruſalem in ſeinen rechten
Arm mit einen vergifften Pfeil verletzt, nach
Ausziehung deſſen gerieth die Wunde ſo uͤbel
daß ſie in eine Fiſtel gienge, damit nun dieſer
Erb-und Cron-Printz moͤchte erhalten und
conſervirt werden, wurde der zur ſelbigen Zeit
hoͤchſt-beruͤhmte Medicus Joannes de Medio-
lano,
mit dem damahligen durch viel Jahr-
Hundert florirenden Collegio Medico Saler-

ni-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0638" n="622"/>
aus erheblichen Ur&#x017F;achen und in Wahr&#x017F;chau-<lb/>
ung &#x017F;einer Leibes-<hi rendition="#aq">Con&#x017F;titution</hi> und anfallen-<lb/>
den Zufa&#x0364;llen <hi rendition="#aq">ordinir</hi>t werden, nunmehro allen<lb/>
und jeden &#x017F;elbige zu <hi rendition="#aq">ob&#x017F;ervir</hi>en verbunden<lb/>
&#x017F;ey, <hi rendition="#aq">&#x017F;tatuir</hi>en werde. Jch zweifele gar nicht/<lb/>
der&#x017F;elbe wird die Ge&#x017F;undheits-Ordnung der<lb/><hi rendition="#aq">Scholæ Salernitanæ accurat</hi> wi&#x017F;&#x017F;en, und ihme<lb/>
wie &#x017F;ie ausgegeben worden, nicht verborgen<lb/>
&#x017F;eyn, doch aber der hohen Ge&#x017F;ell&#x017F;chafft den An-<lb/>
fang der&#x017F;elben vorzuzeigen, wird der&#x017F;elbe mir<lb/>
meinen Gegen&#x017F;atz zu erleutern die Hi&#x017F;toria und<lb/>
Ur&#x017F;ache der <hi rendition="#aq">Ordinir</hi>ung zu erzehlen, gu&#x0364;n&#x017F;tig er-<lb/>
lauben: Als in den Ho&#x0364;ch&#x017F;t-Glorwu&#x0364;rdig&#x017F;ten Zug<lb/>
Gottfrieds von <hi rendition="#aq">Bouillon,</hi> Hertzogs in Lotharin-<lb/>
gen wider die Tu&#x0364;rcken, viel Ko&#x0364;nig-und Fu&#x0364;r&#x017F;tli-<lb/>
che Per&#x017F;onen &#x017F;ich mit verge&#x017F;ell&#x017F;chaffteten, unter<lb/>
welchen auch des Ko&#x0364;nigs in Engelland u. Nor-<lb/>
mandiens a&#x0364;lti&#x017F;ter Sohn Printz Robert &#x017F;ich be-<lb/>
fand, wurde der&#x017F;elbe in der Belag-und Erobe-<lb/>
rung der Stadt Jeru&#x017F;alem in &#x017F;einen rechten<lb/>
Arm mit einen vergifften Pfeil verletzt, nach<lb/>
Ausziehung de&#x017F;&#x017F;en gerieth die Wunde &#x017F;o u&#x0364;bel<lb/>
daß &#x017F;ie in eine Fi&#x017F;tel gienge, damit nun die&#x017F;er<lb/>
Erb-und Cron-Printz mo&#x0364;chte erhalten und<lb/><hi rendition="#aq">con&#x017F;ervir</hi>t werden, wurde der zur &#x017F;elbigen Zeit<lb/>
ho&#x0364;ch&#x017F;t-beru&#x0364;hmte <hi rendition="#aq">Medicus Joannes de Medio-<lb/>
lano,</hi> mit dem damahligen durch viel Jahr-<lb/>
Hundert <hi rendition="#aq">florir</hi>enden <hi rendition="#aq">Collegio Medico Saler-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ni-</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[622/0638] aus erheblichen Urſachen und in Wahrſchau- ung ſeiner Leibes-Conſtitution und anfallen- den Zufaͤllen ordinirt werden, nunmehro allen und jeden ſelbige zu obſerviren verbunden ſey, ſtatuiren werde. Jch zweifele gar nicht/ derſelbe wird die Geſundheits-Ordnung der Scholæ Salernitanæ accurat wiſſen, und ihme wie ſie ausgegeben worden, nicht verborgen ſeyn, doch aber der hohen Geſellſchafft den An- fang derſelben vorzuzeigen, wird derſelbe mir meinen Gegenſatz zu erleutern die Hiſtoria und Urſache der Ordinirung zu erzehlen, guͤnſtig er- lauben: Als in den Hoͤchſt-Glorwuͤrdigſten Zug Gottfrieds von Bouillon, Hertzogs in Lotharin- gen wider die Tuͤrcken, viel Koͤnig-und Fuͤrſtli- che Perſonen ſich mit vergeſellſchaffteten, unter welchen auch des Koͤnigs in Engelland u. Nor- mandiens aͤltiſter Sohn Printz Robert ſich be- fand, wurde derſelbe in der Belag-und Erobe- rung der Stadt Jeruſalem in ſeinen rechten Arm mit einen vergifften Pfeil verletzt, nach Ausziehung deſſen gerieth die Wunde ſo uͤbel daß ſie in eine Fiſtel gienge, damit nun dieſer Erb-und Cron-Printz moͤchte erhalten und conſervirt werden, wurde der zur ſelbigen Zeit hoͤchſt-beruͤhmte Medicus Joannes de Medio- lano, mit dem damahligen durch viel Jahr- Hundert florirenden Collegio Medico Saler- ni-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/638
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 622. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/638>, abgerufen am 26.06.2024.