Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite
Edler und Getreuer.

Nachdem vor Unserer Majestät Euere
ehemahlige Höfligkeit und Freundschaffts-
Dienste unseren Generalen und Obristen er-
zeuget von denenselben zum öfftern gerühmet
worden, so haben wir aus Käyserl. Gnaden mit
unseren Portrait, zum Andencken Unser Käy-
serlichen Gnade Euch durch unseren lieben ge-
treuen General-Feld-Marschal-Lieutenant,
Commendant
en in Garpa Grafen von Sala-
nin
allergnädigst beschencken wollen, und so-
dann Euer Tapfferkeit und Meriten halben, die
bey unseren Hochgeliebten Oheimb und Bru-
der den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn
von Rautenkrantz, verflossenen Krieg ihr ge-
than, euch in den Freyherrlichen Stand aller-
gnädigst erhoben, und Eueren Stamm-Wap-
pen einen einfachen schwartzen Adler, einen gol-
denen Pfeil im Schnabel haltend, in rothen
Felde euch zueignen wollen, ohne Entgeltung
einiger Cantzeley-Gebühr und Unkosten. Und
verbleiben mit allen Käyserlichen Gnaden euch
jederzeit zu gethan. Gegeben in Unser Käy-
serlichen Residentz-Stadt Wien, den 16. De-
cembr. An.
1666.

Leopold.
Sie-
Edler und Getreuer.

Nachdem vor Unſerer Majeſtaͤt Euere
ehemahlige Hoͤfligkeit und Freundſchaffts-
Dienſte unſeren Generalen und Obriſten er-
zeuget von denenſelben zum oͤfftern geruͤhmet
worden, ſo haben wir aus Kaͤyſerl. Gnaden mit
unſeren Portrait, zum Andencken Unſer Kaͤy-
ſerlichen Gnade Euch durch unſeren lieben ge-
treuen General-Feld-Marſchal-Lieutenant,
Commendant
en in Garpa Grafen von Sala-
nin
allergnaͤdigſt beſchencken wollen, und ſo-
dann Euer Tapfferkeit und Meriten halben, die
bey unſeren Hochgeliebten Oheimb und Bru-
der den Durchlauchtigſten Fuͤrſten und Herrn
von Rautenkrantz, verfloſſenen Krieg ihr ge-
than, euch in den Freyherrlichen Stand aller-
gnaͤdigſt erhoben, und Eueren Stamm-Wap-
pen einen einfachen ſchwartzen Adler, einen gol-
denen Pfeil im Schnabel haltend, in rothen
Felde euch zueignen wollen, ohne Entgeltung
einiger Cantzeley-Gebuͤhr und Unkoſten. Und
verbleiben mit allen Kaͤyſerlichen Gnaden euch
jederzeit zu gethan. Gegeben in Unſer Kaͤy-
ſerlichen Reſidentz-Stadt Wien, den 16. De-
cembr. An.
1666.

Leopold.
Sie-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0560" n="544"/>
        <floatingText>
          <body>
            <div type="letter">
              <opener>
                <salute> <hi rendition="#fr">Edler und Getreuer.</hi> </salute>
              </opener><lb/>
              <p>Nachdem vor Un&#x017F;erer Maje&#x017F;ta&#x0364;t Euere<lb/>
ehemahlige Ho&#x0364;fligkeit und Freund&#x017F;chaffts-<lb/>
Dien&#x017F;te un&#x017F;eren <hi rendition="#aq">General</hi>en und Obri&#x017F;ten er-<lb/>
zeuget von denen&#x017F;elben zum o&#x0364;fftern geru&#x0364;hmet<lb/>
worden, &#x017F;o haben wir aus Ka&#x0364;y&#x017F;erl. Gnaden mit<lb/>
un&#x017F;eren <hi rendition="#aq">Portrait,</hi> zum Andencken Un&#x017F;er Ka&#x0364;y-<lb/>
&#x017F;erlichen Gnade Euch durch un&#x017F;eren lieben ge-<lb/>
treuen <hi rendition="#aq">General-</hi>Feld-Mar&#x017F;chal-<hi rendition="#aq">Lieutenant,<lb/>
Commendant</hi>en in <hi rendition="#aq">Garpa</hi> Grafen von <hi rendition="#aq">Sala-<lb/>
nin</hi> allergna&#x0364;dig&#x017F;t be&#x017F;chencken wollen, und &#x017F;o-<lb/>
dann Euer Tapfferkeit und <hi rendition="#aq">Merit</hi>en halben, die<lb/>
bey un&#x017F;eren Hochgeliebten Oheimb und Bru-<lb/>
der den Durchlauchtig&#x017F;ten Fu&#x0364;r&#x017F;ten und Herrn<lb/>
von Rautenkrantz, verflo&#x017F;&#x017F;enen Krieg ihr ge-<lb/>
than, euch in den Freyherrlichen Stand aller-<lb/>
gna&#x0364;dig&#x017F;t erhoben, und Eueren Stamm-Wap-<lb/>
pen einen einfachen &#x017F;chwartzen Adler, einen gol-<lb/>
denen Pfeil im Schnabel haltend, in rothen<lb/>
Felde euch zueignen wollen, ohne Entgeltung<lb/>
einiger Cantzeley-Gebu&#x0364;hr und Unko&#x017F;ten. Und<lb/>
verbleiben mit allen Ka&#x0364;y&#x017F;erlichen Gnaden euch<lb/>
jederzeit zu gethan. Gegeben in Un&#x017F;er Ka&#x0364;y-<lb/>
&#x017F;erlichen Re&#x017F;identz-Stadt Wien, den 16. <hi rendition="#aq">De-<lb/>
cembr. An.</hi> 1666.</p><lb/>
              <closer>
                <salute> <hi rendition="#fr">Leopold.</hi> </salute>
              </closer>
            </div>
          </body>
        </floatingText><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Sie-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[544/0560] Edler und Getreuer. Nachdem vor Unſerer Majeſtaͤt Euere ehemahlige Hoͤfligkeit und Freundſchaffts- Dienſte unſeren Generalen und Obriſten er- zeuget von denenſelben zum oͤfftern geruͤhmet worden, ſo haben wir aus Kaͤyſerl. Gnaden mit unſeren Portrait, zum Andencken Unſer Kaͤy- ſerlichen Gnade Euch durch unſeren lieben ge- treuen General-Feld-Marſchal-Lieutenant, Commendanten in Garpa Grafen von Sala- nin allergnaͤdigſt beſchencken wollen, und ſo- dann Euer Tapfferkeit und Meriten halben, die bey unſeren Hochgeliebten Oheimb und Bru- der den Durchlauchtigſten Fuͤrſten und Herrn von Rautenkrantz, verfloſſenen Krieg ihr ge- than, euch in den Freyherrlichen Stand aller- gnaͤdigſt erhoben, und Eueren Stamm-Wap- pen einen einfachen ſchwartzen Adler, einen gol- denen Pfeil im Schnabel haltend, in rothen Felde euch zueignen wollen, ohne Entgeltung einiger Cantzeley-Gebuͤhr und Unkoſten. Und verbleiben mit allen Kaͤyſerlichen Gnaden euch jederzeit zu gethan. Gegeben in Unſer Kaͤy- ſerlichen Reſidentz-Stadt Wien, den 16. De- cembr. An. 1666. Leopold. Sie-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/560
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 544. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/560>, abgerufen am 11.06.2024.