Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

benahmet, bläset diese auf, und erwecket eine
fliegende Hitze/ biß sie wieder in ihre Höhle ge-
het, und wenn sie ihren rechten Ort nicht finden
kan, dehnet sie den untern Leib auf, und durch
diese Beängstigung erfolget ein Schweiß. Wo-
fern nun Jhr Gnaden dem Ubel wollen abge-
hölffen wissen, werden sie sich umb ein Weib,
welche in Mutterheben erfahren sey, umbthun.
Jch halte wohl davor, versetzte die Generalin,
ihr werdet mir in dieser Sache am besten ra-
then können, wo ihr euch das unterstehen wol-
let, und ich meines Ubels loß werde, solt ihr ge-
wiß einen guten Recompens bekommen. Kön-
net ihr aber auch dieses bald verrichten? Gnä-
dige Frau, antwortete das Weib, Dero Hohe
Person erkühne ich mich nicht so leicht anzuneh-
men, und ob ich wohl unterschiedenen Frauen,
in einem biß höchstens dreyen Tagen die Mut-
ter gehoben habe, daß sie in ihr Lager wieder
kommen ist, so würde Euer Gnaden sich wenig-
stens 7. bis 8. Tage gedulden müssen. Die
Generalin sagte: Gut Ding wil Weile haben!
Jch werde euch schon in allem folgen; unter-
dessen könt ihr die Wirthen besuchen, und zu-
sehen, daß ihr ihr helffet. Nachdem sie sich bey
der Wirthen eine ziemliche Weile aufgehalten
hatte, beschloß die Compagnie das Weib noch
besser zu examiniren, und sie sodenn mit einer

guten

benahmet, blaͤſet dieſe auf, und erwecket eine
fliegende Hitze/ biß ſie wieder in ihre Hoͤhle ge-
het, und wenn ſie ihren rechten Ort nicht finden
kan, dehnet ſie den untern Leib auf, und durch
dieſe Beaͤngſtigung erfolget ein Schweiß. Wo-
fern nun Jhr Gnaden dem Ubel wollen abge-
hoͤlffen wiſſen, werden ſie ſich umb ein Weib,
welche in Mutterheben erfahren ſey, umbthun.
Jch halte wohl davor, verſetzte die Generalin,
ihr werdet mir in dieſer Sache am beſten ra-
then koͤnnen, wo ihr euch das unterſtehen wol-
let, und ich meines Ubels loß werde, ſolt ihr ge-
wiß einen guten Recompens bekommen. Koͤn-
net ihr aber auch dieſes bald verrichten? Gnaͤ-
dige Frau, antwortete das Weib, Dero Hohe
Perſon erkuͤhne ich mich nicht ſo leicht anzuneh-
men, und ob ich wohl unterſchiedenen Frauen,
in einem biß hoͤchſtens dreyen Tagen die Mut-
ter gehoben habe, daß ſie in ihr Lager wieder
kommen iſt, ſo wuͤrde Euer Gnaden ſich wenig-
ſtens 7. bis 8. Tage gedulden muͤſſen. Die
Generalin ſagte: Gut Ding wil Weile haben!
Jch werde euch ſchon in allem folgen; unter-
deſſen koͤnt ihr die Wirthen beſuchen, und zu-
ſehen, daß ihr ihr helffet. Nachdem ſie ſich bey
der Wirthen eine ziemliche Weile aufgehalten
hatte, beſchloß die Compagnie das Weib noch
beſſer zu examiniren, und ſie ſodenn mit einer

guten
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0436" n="420"/>
benahmet, bla&#x0364;&#x017F;et die&#x017F;e auf, und erwecket eine<lb/>
fliegende Hitze/ biß &#x017F;ie wieder in ihre Ho&#x0364;hle ge-<lb/>
het, und wenn &#x017F;ie ihren rechten Ort nicht finden<lb/>
kan, dehnet &#x017F;ie den untern Leib auf, und durch<lb/>
die&#x017F;e Bea&#x0364;ng&#x017F;tigung erfolget ein Schweiß. Wo-<lb/>
fern nun Jhr Gnaden dem Ubel wollen abge-<lb/>
ho&#x0364;lffen wi&#x017F;&#x017F;en, werden &#x017F;ie &#x017F;ich umb ein Weib,<lb/>
welche in Mutterheben erfahren &#x017F;ey, umbthun.<lb/>
Jch halte wohl davor, ver&#x017F;etzte die <hi rendition="#aq">General</hi>in,<lb/>
ihr werdet mir in die&#x017F;er Sache am be&#x017F;ten ra-<lb/>
then ko&#x0364;nnen, wo ihr euch das unter&#x017F;tehen wol-<lb/>
let, und ich meines Ubels loß werde, &#x017F;olt ihr ge-<lb/>
wiß einen guten <hi rendition="#aq">Recompens</hi> bekommen. Ko&#x0364;n-<lb/>
net ihr aber auch die&#x017F;es bald verrichten? Gna&#x0364;-<lb/>
dige Frau, antwortete das Weib, Dero Hohe<lb/>
Per&#x017F;on erku&#x0364;hne ich mich nicht &#x017F;o leicht anzuneh-<lb/>
men, und ob ich wohl unter&#x017F;chiedenen Frauen,<lb/>
in einem biß ho&#x0364;ch&#x017F;tens dreyen Tagen die Mut-<lb/>
ter gehoben habe, daß &#x017F;ie in ihr Lager wieder<lb/>
kommen i&#x017F;t, &#x017F;o wu&#x0364;rde Euer Gnaden &#x017F;ich wenig-<lb/>
&#x017F;tens 7. bis 8. Tage gedulden mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en. Die<lb/><hi rendition="#aq">General</hi>in &#x017F;agte: Gut Ding wil Weile haben!<lb/>
Jch werde euch &#x017F;chon in allem folgen; unter-<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en ko&#x0364;nt ihr die Wirthen be&#x017F;uchen, und zu-<lb/>
&#x017F;ehen, daß ihr ihr helffet. Nachdem &#x017F;ie &#x017F;ich bey<lb/>
der Wirthen eine ziemliche Weile aufgehalten<lb/>
hatte, be&#x017F;chloß die <hi rendition="#aq">Compagni</hi>e das Weib noch<lb/>
be&#x017F;&#x017F;er zu <hi rendition="#aq">examinir</hi>en, und &#x017F;ie &#x017F;odenn mit einer<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">guten</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[420/0436] benahmet, blaͤſet dieſe auf, und erwecket eine fliegende Hitze/ biß ſie wieder in ihre Hoͤhle ge- het, und wenn ſie ihren rechten Ort nicht finden kan, dehnet ſie den untern Leib auf, und durch dieſe Beaͤngſtigung erfolget ein Schweiß. Wo- fern nun Jhr Gnaden dem Ubel wollen abge- hoͤlffen wiſſen, werden ſie ſich umb ein Weib, welche in Mutterheben erfahren ſey, umbthun. Jch halte wohl davor, verſetzte die Generalin, ihr werdet mir in dieſer Sache am beſten ra- then koͤnnen, wo ihr euch das unterſtehen wol- let, und ich meines Ubels loß werde, ſolt ihr ge- wiß einen guten Recompens bekommen. Koͤn- net ihr aber auch dieſes bald verrichten? Gnaͤ- dige Frau, antwortete das Weib, Dero Hohe Perſon erkuͤhne ich mich nicht ſo leicht anzuneh- men, und ob ich wohl unterſchiedenen Frauen, in einem biß hoͤchſtens dreyen Tagen die Mut- ter gehoben habe, daß ſie in ihr Lager wieder kommen iſt, ſo wuͤrde Euer Gnaden ſich wenig- ſtens 7. bis 8. Tage gedulden muͤſſen. Die Generalin ſagte: Gut Ding wil Weile haben! Jch werde euch ſchon in allem folgen; unter- deſſen koͤnt ihr die Wirthen beſuchen, und zu- ſehen, daß ihr ihr helffet. Nachdem ſie ſich bey der Wirthen eine ziemliche Weile aufgehalten hatte, beſchloß die Compagnie das Weib noch beſſer zu examiniren, und ſie ſodenn mit einer guten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/436
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 420. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/436>, abgerufen am 10.06.2024.