Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

agirende Courtisan ihr Mann seyn muste,
doch hat sie mit ihren Pralereyen ein ziemblichen
Abgang gehabt und Geld erbeutet; Eckarth
sprach, wer will allen Betrug dieser Betrüger
ergründen. Jch errinnere mich genannte
Vettel auch gesehen zu haben, es hat immer ei-
ner eine andere Facon die Leuthe anzusetzen
als der andere; Dann wann der gemeine
Mann, etwas ihnen Unwissendes vor seiner
siehet und höret, so fält er in eine Hochachtung
der Person, denn folget die Bestätigung der
Lügen-hafften und betrügerischen Reden. Jn
meiner Jugend als ich in Gerana frequentirte,
kam ein ansehnliche Person in einen langen
weisen Barte und Haupt-Haaren, einen ho-
hen Türckischen Bund und Talar anhaben-
de, der gab vor, daß er durch die vielen Jah-
re die er auf sich hätte, bey nahe die gantze Welt
durchwandert, und dannenhero durch viel
Conversiren mit gelehrten, vornehmen und
hohen Personen, dergleichen Vorrath von
allerhand Wissenschafften und Geheimnissen
ihme colligirt hätte; daß er fast einen jeden in
seinen Anliegen beyräthig seyn könte, was er
hier verkauffte, wäre nur umb denen armen
Leuthen damit eine Consolation zu machen;
Wer aber in geheimen Zufällen, ihme sich ver-
trauen und in seinen Logiament besuchen wol-

te,
B b 5

agirende Courtiſan ihr Mann ſeyn muſte,
doch hat ſie mit ihꝛen Pralereyen ein ziemblichen
Abgang gehabt und Geld erbeutet; Eckarth
ſprach, wer will allen Betrug dieſer Betruͤger
ergruͤnden. Jch errinnere mich genannte
Vettel auch geſehen zu haben, es hat immer ei-
ner eine andere Facon die Leuthe anzuſetzen
als der andere; Dann wann der gemeine
Mann, etwas ihnen Unwiſſendes vor ſeiner
ſiehet und hoͤret, ſo faͤlt er in eine Hochachtung
der Perſon, denn folget die Beſtaͤtigung der
Luͤgen-hafften und betruͤgeriſchen Reden. Jn
meiner Jugend als ich in Gerana frequentirte,
kam ein anſehnliche Perſon in einen langen
weiſen Barte und Haupt-Haaren, einen ho-
hen Tuͤrckiſchen Bund und Talar anhaben-
de, der gab vor, daß er durch die vielen Jah-
re die er auf ſich haͤtte, bey nahe die gantze Welt
durchwandert, und dannenhero durch viel
Converſiren mit gelehrten, vornehmen und
hohen Perſonen, dergleichen Vorrath von
allerhand Wiſſenſchafften und Geheimniſſen
ihme colligirt haͤtte; daß er faſt einen jeden in
ſeinen Anliegen beyraͤthig ſeyn koͤnte, was er
hier verkauffte, waͤre nur umb denen armen
Leuthen damit eine Conſolation zu machen;
Wer aber in geheimen Zufaͤllen, ihme ſich ver-
trauen und in ſeinen Logiament beſuchen wol-

te,
B b 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0409" n="393"/><hi rendition="#aq">agi</hi>rende <hi rendition="#aq">Courti&#x017F;an</hi> ihr Mann &#x017F;eyn mu&#x017F;te,<lb/>
doch hat &#x017F;ie mit ih&#xA75B;en Pralereyen ein ziemblichen<lb/>
Abgang gehabt und Geld erbeutet; Eckarth<lb/>
&#x017F;prach, wer will allen Betrug die&#x017F;er Betru&#x0364;ger<lb/>
ergru&#x0364;nden. Jch errinnere mich genannte<lb/>
Vettel auch ge&#x017F;ehen zu haben, es hat immer ei-<lb/>
ner eine andere <hi rendition="#aq">Facon</hi> die Leuthe anzu&#x017F;etzen<lb/>
als der andere; Dann wann der gemeine<lb/>
Mann, etwas ihnen Unwi&#x017F;&#x017F;endes vor &#x017F;einer<lb/>
&#x017F;iehet und ho&#x0364;ret, &#x017F;o fa&#x0364;lt er in eine Hochachtung<lb/>
der Per&#x017F;on, denn folget die Be&#x017F;ta&#x0364;tigung der<lb/>
Lu&#x0364;gen-hafften und betru&#x0364;geri&#x017F;chen Reden. Jn<lb/>
meiner Jugend als ich in <hi rendition="#aq">Gerana frequenti</hi>rte,<lb/>
kam ein an&#x017F;ehnliche Per&#x017F;on in einen langen<lb/>
wei&#x017F;en Barte und Haupt-Haaren, einen ho-<lb/>
hen Tu&#x0364;rcki&#x017F;chen Bund und Talar anhaben-<lb/>
de, der gab vor, daß er durch die vielen Jah-<lb/>
re die er auf &#x017F;ich ha&#x0364;tte, bey nahe die gantze Welt<lb/>
durchwandert, und dannenhero durch viel<lb/><hi rendition="#aq">Conver&#x017F;i</hi>ren mit gelehrten, vornehmen und<lb/>
hohen Per&#x017F;onen, dergleichen Vorrath von<lb/>
allerhand Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafften und Geheimni&#x017F;&#x017F;en<lb/>
ihme <hi rendition="#aq">colligi</hi>rt ha&#x0364;tte; daß er fa&#x017F;t einen jeden in<lb/>
&#x017F;einen Anliegen beyra&#x0364;thig &#x017F;eyn ko&#x0364;nte, was er<lb/>
hier verkauffte, wa&#x0364;re nur umb denen armen<lb/>
Leuthen damit eine <hi rendition="#aq">Con&#x017F;olation</hi> zu machen;<lb/>
Wer aber in geheimen Zufa&#x0364;llen, ihme &#x017F;ich ver-<lb/>
trauen und in &#x017F;einen <hi rendition="#aq">Logiament</hi> be&#x017F;uchen wol-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B b 5</fw><fw place="bottom" type="catch">te,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[393/0409] agirende Courtiſan ihr Mann ſeyn muſte, doch hat ſie mit ihꝛen Pralereyen ein ziemblichen Abgang gehabt und Geld erbeutet; Eckarth ſprach, wer will allen Betrug dieſer Betruͤger ergruͤnden. Jch errinnere mich genannte Vettel auch geſehen zu haben, es hat immer ei- ner eine andere Facon die Leuthe anzuſetzen als der andere; Dann wann der gemeine Mann, etwas ihnen Unwiſſendes vor ſeiner ſiehet und hoͤret, ſo faͤlt er in eine Hochachtung der Perſon, denn folget die Beſtaͤtigung der Luͤgen-hafften und betruͤgeriſchen Reden. Jn meiner Jugend als ich in Gerana frequentirte, kam ein anſehnliche Perſon in einen langen weiſen Barte und Haupt-Haaren, einen ho- hen Tuͤrckiſchen Bund und Talar anhaben- de, der gab vor, daß er durch die vielen Jah- re die er auf ſich haͤtte, bey nahe die gantze Welt durchwandert, und dannenhero durch viel Converſiren mit gelehrten, vornehmen und hohen Perſonen, dergleichen Vorrath von allerhand Wiſſenſchafften und Geheimniſſen ihme colligirt haͤtte; daß er faſt einen jeden in ſeinen Anliegen beyraͤthig ſeyn koͤnte, was er hier verkauffte, waͤre nur umb denen armen Leuthen damit eine Conſolation zu machen; Wer aber in geheimen Zufaͤllen, ihme ſich ver- trauen und in ſeinen Logiament beſuchen wol- te, B b 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/409
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/409>, abgerufen am 09.06.2024.