Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ebers, Georg: Eine Aegyptische Königstochter. Bd. 3. Stuttgart, 1864.

Bild:
<< vorherige Seite

Wahnſinn entzog ihm die Ehrfurcht ſeiner Unterthanen,
während die Kunde, daß er Tauſende von Landeskindern,
aus bloßem Uebermuth, einem ſichern Tode in der äthio-
piſchen und libyſchen Wüſte preisgegeben habe, den auf-
gebrachten Aſiaten einen Haß einflößte, der, von den mäch-
tigen Magiern genährt und geſchürt, ſehr bald, erſt die
Meder und Aſſyrer, dann aber auch die Perſer zum Ab-
fall und zur offenen Empörung reizte.

Der von Kambyſes zum Statthalter eingeſetzte ehr-
geizige Oberprieſter Oropaſtes ſtellte ſich in eigennütziger
Abſicht an die Spitze dieſer Bewegung, ſchmeichelte dem
Volke durch den Erlaß von Steuern, große Geſchenke und
noch größere Verſprechungen, und verſuchte endlich, als er
ſah, wie dankbar man ſeine Milde anerkannte, durch einen
Betrug die perſiſche Königskrone für ſein Haus zu ge-
winnen.

Eingedenk der wunderbaren Aehnlichkeit ſeines der
Ohren beraubten Bruders Gaumata mit Bartja, dem
Sohne des Kyros, faßte er, ſobald er Kunde von dem
Verſchwinden des allen Perſern ſo theuren Jünglings er-
halten hatte, den Entſchluß, Gaumata für den Gemorde-
ten auszugeben, und denſelben an Stelle des Kambyſes
auf den Thron zu ſetzen. Dieſe Liſt gelang um ſo leichter,
je verhaßter der wahnſinnige König im ganzen Reiche ge-
worden war, mit je größerer Liebe daſſelbe an Bart-
ja hing.

Als endlich zahlreiche Boten des Oropaſtes alle Pro-
vinzen des Landes bereisten und den unzufriedenen Bür-
gern die Nachricht brachten, der jüngere Sohn des Kyros
befinde ſich, trotz des entgegengeſetzten Gerüchtes, noch am
Leben, ſei von ſeinem Bruder abgefallen, habe den Thron
ſeines Vaters beſtiegen und gewähre allen Unterthanen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/ebers_koenigstochter03_1864
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/ebers_koenigstochter03_1864/260
Zitationshilfe: Ebers, Georg: Eine Aegyptische Königstochter. Bd. 3. Stuttgart, 1864, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebers_koenigstochter03_1864/260>, abgerufen am 25.02.2025.