Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693.[Spaltenumbruch]
oachten. 379. Wie er sich bey wiederruffener Urgicht zu verhalten. 380. Soll sich in allen zwiffelhafften Fällen bey einen Collegio Juridico informiren lassen. 390. Richter und Schöppen kündigen in Sachsen den Todt den armen Sünder an. 444. Sollen mit bey der Execution auffn Gerichts - Platze seyn/ oder doch dahin sehen können. 458. Richter/ was er sonst am tage der Execution zu beobachten. 452. seqq. Wie ein Richter sich bey der Citation ins Thal Josaphat zuverhalten. 94. Richterlich Amt bey den Römern außgedienten Soldaten aufgetragen. 186. Richt-Stadt/ Rabenstein. 601. Richter-Stühle/ der Bithynier. 10. Riemen der Gefangenen. 621. Röcke der Spartanischen Weiber allendhalben offen/ wie eine Jahrküche. 1043. Kurtze Röcke Huhren-Tracht. 814. Römisch Gefängniß Robur. 644. Römische Peinliche Hals-Gerichte. 17. Römische Urthel mit [Greek words]. T. A. und N. L. bezeichnet. 19. Rosen-Garten ein Gefängniß. 648. Rotweilische Gericht. 54. 100. seq. Rotenwalde/ Volgtey/ darinne noch einiger Gebrauch der Westphälischen Gerichte. 147. [Spaltenumbruch]
Rudolph Käyser wie ein Diebstall mit List entdecket. 809. Ruffach Stadt straffet den Diebstahl scharff. 607. Rüge. 130. Rüge - Gerichte. 129. Rüge - Gerichts - Ordnung. ibid. Rüge Graffe. 130. Rüge - Amt zu Nürnberg. 130. Rußische-Rechte. 20. 21. Ruthen. 734. Ruthen - Streichen. 304. Ruthen-Volter. 305. S. oder SS. der Sclaven Stigma bey den Spaniern. 912. Saal - Gericht. 130. Saal - Bücher/ Salicae Leges. ibid. Saal-Licht / Saal - Mann leichten/ Saal-Brieffe. 131. Saamen des Satans kalt in Hexen Beyschlaffe. 407. Salvus conductus. 677. seq. Saltz-Volter. 291. Saltz leidet der Teuffel bey Hexen-Gelacken und Zusammenkünffien nicht / 427. seq. Samaena, was es gewesen. 908. Sambicus lässet sich zu todte voltern 349. Sambenito, Schelmhütlein der Banquerottirer. 816. Sandapilae Jus. 43. seq. Sand-Graben eine Straffe. 693. Sanhedrin der Juden. 9. Sand - Uhr bey der Volter zu gebrauchen/ und darnach zu protocolliren. 335.
[Spaltenumbruch]
oachten. 379. Wie er sich bey wiederruffener Urgicht zu verhalten. 380. Soll sich in allen zwiffelhafften Fällen bey einen Collegio Juridico informiren lassen. 390. Richter und Schöppen kündigen in Sachsen den Todt den armen Sünder an. 444. Sollen mit bey der Execution auffn Gerichts - Platze seyn/ oder doch dahin sehen können. 458. Richter/ was er sonst am tage der Execution zu beobachten. 452. seqq. Wie ein Richter sich bey der Citation ins Thal Josaphat zuverhalten. 94. Richterlich Amt bey den Römern außgedienten Soldaten aufgetragen. 186. Richt-Stadt/ Rabenstein. 601. Richter-Stühle/ der Bithynier. 10. Riemen der Gefangenen. 621. Röcke der Spartanischen Weiber allendhalben offen/ wie eine Jahrküche. 1043. Kurtze Röcke Huhren-Tracht. 814. Römisch Gefängniß Robur. 644. Römische Peinliche Hals-Gerichte. 17. Römische Urthel mit [Greek words]. T. A. und N. L. bezeichnet. 19. Rosen-Garten ein Gefängniß. 648. Rotweilische Gericht. 54. 100. seq. Rotenwalde/ Volgtey/ darinne noch einiger Gebrauch der Westphälischen Gerichte. 147. [Spaltenumbruch]
Rudolph Käyser wie ein Diebstall mit List entdecket. 809. Ruffach Stadt straffet den Diebstahl scharff. 607. Rüge. 130. Rüge - Gerichte. 129. Rüge - Gerichts - Ordnung. ibid. Rüge Graffe. 130. Rüge - Amt zu Nürnberg. 130. Rußische-Rechte. 20. 21. Ruthen. 734. Ruthen - Streichen. 304. Ruthen-Volter. 305. S. oder SS. der Sclaven Stigma bey den Spaniern. 912. Saal - Gericht. 130. Saal - Bücher/ Salicae Leges. ibid. Saal-Licht / Saal - Mann leichten/ Saal-Brieffe. 131. Saamen des Satans kalt in Hexen Beyschlaffe. 407. Salvus conductus. 677. seq. Saltz-Volter. 291. Saltz leidet der Teuffel bey Hexen-Gelacken und Zusammenkünffien nicht / 427. seq. Samaena, was es gewesen. 908. Sambicus lässet sich zu todte voltern 349. Sambenito, Schelmhütlein der Banquerottirer. 816. Sandapilae Jus. 43. seq. Sand-Graben eine Straffe. 693. Sanhedrin der Juden. 9. Sand - Uhr bey der Volter zu gebrauchen/ und darnach zu protocolliren. 335.
<TEI> <text> <back> <div> <list> <item><pb facs="#f1179"/><cb n="1"/> oachten. 379. Wie er sich bey wiederruffener Urgicht zu verhalten. 380. Soll sich in allen zwiffelhafften Fällen bey einen Collegio Juridico informiren lassen. 390. Richter und Schöppen kündigen in Sachsen den Todt den armen Sünder an. 444. Sollen mit bey der Execution auffn Gerichts - Platze seyn/ oder doch dahin sehen können. 458. Richter/ was er sonst am tage der Execution zu beobachten. 452. seqq. Wie ein Richter sich bey der Citation ins Thal Josaphat zuverhalten. 94.</item> <item>Richterlich Amt bey den Römern außgedienten Soldaten aufgetragen. 186.</item> <item>Richt-Stadt/ Rabenstein. 601.</item> <item>Richter-Stühle/ der Bithynier. 10.</item> <item>Riemen der Gefangenen. 621.</item> <item>Röcke der Spartanischen Weiber allendhalben offen/ wie eine Jahrküche. 1043. Kurtze Röcke Huhren-Tracht. 814.</item> <item>Römisch Gefängniß Robur. 644.</item> <item>Römische Peinliche Hals-Gerichte. 17.</item> <item>Römische Urthel mit <foreign xml:lang="el">[Greek words]</foreign>. T. A. und N. L. bezeichnet. 19.</item> <item>Rosen-Garten ein Gefängniß. 648.</item> <item>Rotweilische Gericht. 54. 100. seq.</item> <item>Rotenwalde/ Volgtey/ darinne noch einiger Gebrauch der Westphälischen Gerichte. 147.</item> <cb n="2"/> <item>Rudolph Käyser wie ein Diebstall mit List entdecket. 809.</item> <item>Ruffach Stadt straffet den Diebstahl scharff. 607.</item> <item>Rüge. 130. Rüge - Gerichte. 129.</item> <item>Rüge - Gerichts - Ordnung. ibid.</item> <item>Rüge Graffe. 130. Rüge - Amt zu Nürnberg. 130.</item> <item>Rußische-Rechte. 20. 21.</item> <item>Ruthen. 734. Ruthen - Streichen. 304. Ruthen-Volter. 305.</item> <item>S. oder SS. der Sclaven Stigma bey den Spaniern. 912.</item> <item>Saal - Gericht. 130. Saal - Bücher/ Salicae Leges. ibid. Saal-Licht / Saal - Mann leichten/ Saal-Brieffe. 131.</item> <item>Saamen des Satans kalt in Hexen Beyschlaffe. 407.</item> <item>Salvus conductus. 677. seq.</item> <item>Saltz-Volter. 291.</item> <item>Saltz leidet der Teuffel bey Hexen-Gelacken und Zusammenkünffien nicht / 427. seq.</item> <item>Samaena, was es gewesen. 908.</item> <item>Sambicus lässet sich zu todte voltern 349.</item> <item>Sambenito, Schelmhütlein der Banquerottirer. 816.</item> <item>Sandapilae Jus. 43. seq.</item> <item>Sand-Graben eine Straffe. 693.</item> <item>Sanhedrin der Juden. 9.</item> <item>Sand - Uhr bey der Volter zu gebrauchen/ und darnach zu protocolliren. 335.</item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [1179]
oachten. 379. Wie er sich bey wiederruffener Urgicht zu verhalten. 380. Soll sich in allen zwiffelhafften Fällen bey einen Collegio Juridico informiren lassen. 390. Richter und Schöppen kündigen in Sachsen den Todt den armen Sünder an. 444. Sollen mit bey der Execution auffn Gerichts - Platze seyn/ oder doch dahin sehen können. 458. Richter/ was er sonst am tage der Execution zu beobachten. 452. seqq. Wie ein Richter sich bey der Citation ins Thal Josaphat zuverhalten. 94.
Richterlich Amt bey den Römern außgedienten Soldaten aufgetragen. 186.
Richt-Stadt/ Rabenstein. 601.
Richter-Stühle/ der Bithynier. 10.
Riemen der Gefangenen. 621.
Röcke der Spartanischen Weiber allendhalben offen/ wie eine Jahrküche. 1043. Kurtze Röcke Huhren-Tracht. 814.
Römisch Gefängniß Robur. 644.
Römische Peinliche Hals-Gerichte. 17.
Römische Urthel mit [Greek words]. T. A. und N. L. bezeichnet. 19.
Rosen-Garten ein Gefängniß. 648.
Rotweilische Gericht. 54. 100. seq.
Rotenwalde/ Volgtey/ darinne noch einiger Gebrauch der Westphälischen Gerichte. 147.
Rudolph Käyser wie ein Diebstall mit List entdecket. 809.
Ruffach Stadt straffet den Diebstahl scharff. 607.
Rüge. 130. Rüge - Gerichte. 129.
Rüge - Gerichts - Ordnung. ibid.
Rüge Graffe. 130. Rüge - Amt zu Nürnberg. 130.
Rußische-Rechte. 20. 21.
Ruthen. 734. Ruthen - Streichen. 304. Ruthen-Volter. 305.
S. oder SS. der Sclaven Stigma bey den Spaniern. 912.
Saal - Gericht. 130. Saal - Bücher/ Salicae Leges. ibid. Saal-Licht / Saal - Mann leichten/ Saal-Brieffe. 131.
Saamen des Satans kalt in Hexen Beyschlaffe. 407.
Salvus conductus. 677. seq.
Saltz-Volter. 291.
Saltz leidet der Teuffel bey Hexen-Gelacken und Zusammenkünffien nicht / 427. seq.
Samaena, was es gewesen. 908.
Sambicus lässet sich zu todte voltern 349.
Sambenito, Schelmhütlein der Banquerottirer. 816.
Sandapilae Jus. 43. seq.
Sand-Graben eine Straffe. 693.
Sanhedrin der Juden. 9.
Sand - Uhr bey der Volter zu gebrauchen/ und darnach zu protocolliren. 335.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1179 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1179>, abgerufen am 16.02.2025. |