Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

2. Theil/ Buß- und Beicht Büchlein.
meine Sünde mir vergeben/ und gnädiglich verzei-
hen/ du wilt ein zerknirschtes Gemüth und Hertz ha-
ben/ Herr/ das gebe ich dir auch/ das wollestu auch
als dein allerbestes und lieblichstes Opffer aufneh-
men/ und das zerbrochene Rohr wider gantz machen/
und das glimmende Tocht wieder anzünden/ mich
als den verlohrnen Sohn wieder zu Gnaden anneh-
men/ von meinen Sünden mich waschen und reini-
gen/ durch deinen lieben Sohn/ meinen Herrn und
Heyland/ Amen.

Dancksagung für Verzeihung
der Sünden.

YEin Hertz ist bereit/ O GOtt/ mein Hertz ist
bereit/ daß ich singe und lobe. Wache auf mei-
ne Ehre/ wache auf Psalter und Harffe/ früe
wil ich auffwachen. Herr/ ich wil dir dancken un-
ter den Völckern/ ich wil dir lobsingen unter den Hei-
den. Deine Güte ist so weit der Himmel ist/ und dei-
ne Warheit so weit die Wolcken gehen/ Lobe den
Herrn meine Seele/ und was in mir ist/ seinen heili-
gen Nahmen/ der dir alle deine Sünden vergibt/ und
heilet alle deine Gebrechen. Jch schreye mit meiner
Stimme zu GOtt/ zu GOtt schreye ich/ und Er er-
höret mich. Jn der Zeit meiner Noth suche ich den

Herrn/

2. Theil/ Buß- und Beicht Büchlein.
meine Sünde mir vergeben/ und gnädiglich verzei-
hen/ du wilt ein zerknirſchtes Gemüth und Hertz ha-
ben/ Herr/ das gebe ich dir auch/ das wolleſtu auch
als dein allerbeſtes und lieblichſtes Opffer aufneh-
men/ und das zerbrochene Rohr wider gantz machen/
und das glimmende Tocht wieder anzünden/ mich
als den verlohrnen Sohn wieder zu Gnaden anneh-
men/ von meinen Sünden mich waſchen und reini-
gen/ durch deinen lieben Sohn/ meinen Herrn und
Heyland/ Amen.

Danckſagung für Verzeihung
der Sünden.

YEin Hertz iſt bereit/ O GOtt/ mein Hertz iſt
bereit/ daß ich ſinge und lobe. Wache auf mei-
ne Ehre/ wache auf Pſalter und Harffe/ früe
wil ich auffwachen. Herr/ ich wil dir dancken un-
ter den Völckern/ ich wil dir lobſingen unter den Hei-
den. Deine Güte iſt ſo weit der Himmel iſt/ und dei-
ne Warheit ſo weit die Wolcken gehen/ Lobe den
Herrn meine Seele/ und was in mir iſt/ ſeinen heili-
gen Nahmen/ der dir alle deine Sünden vergibt/ und
heilet alle deine Gebrechen. Jch ſchreye mit meiner
Stimme zu GOtt/ zu GOtt ſchreye ich/ und Er er-
höret mich. Jn der Zeit meiner Noth ſuche ich den

Herrn/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0098" n="24"/><fw place="top" type="header">2. Theil/ Buß- und Beicht Büchlein.</fw><lb/>
meine Sünde mir vergeben/ und gnädiglich verzei-<lb/>
hen/ du wilt ein zerknir&#x017F;chtes Gemüth und Hertz ha-<lb/>
ben/ <hi rendition="#k">Herr</hi>/ das gebe ich dir auch/ das wolle&#x017F;tu auch<lb/>
als dein allerbe&#x017F;tes und lieblich&#x017F;tes Opffer aufneh-<lb/>
men/ und das zerbrochene Rohr wider gantz machen/<lb/>
und das glimmende Tocht wieder anzünden/ mich<lb/>
als den verlohrnen Sohn wieder zu Gnaden anneh-<lb/>
men/ von meinen Sünden mich wa&#x017F;chen und reini-<lb/>
gen/ durch deinen lieben Sohn/ meinen <hi rendition="#k">Herrn</hi> und<lb/>
Heyland/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Danck&#x017F;agung für Verzeihung<lb/>
der Sünden.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">Y</hi>Ein Hertz i&#x017F;t bereit/ O GOtt/ mein Hertz i&#x017F;t<lb/>
bereit/ daß ich &#x017F;inge und lobe. Wache auf mei-<lb/>
ne Ehre/ wache auf P&#x017F;alter und Harffe/ früe<lb/>
wil ich auffwachen. <hi rendition="#k">Herr</hi>/ ich wil dir dancken un-<lb/>
ter den Völckern/ ich wil dir lob&#x017F;ingen unter den Hei-<lb/>
den. Deine Güte i&#x017F;t &#x017F;o weit der Himmel i&#x017F;t/ und dei-<lb/>
ne Warheit &#x017F;o weit die Wolcken gehen/ Lobe den<lb/>
H<hi rendition="#k">e</hi>rrn meine Seele/ und was in mir i&#x017F;t/ &#x017F;einen heili-<lb/>
gen Nahmen/ der dir alle deine Sünden vergibt/ und<lb/>
heilet alle deine Gebrechen. Jch &#x017F;chreye mit meiner<lb/>
Stimme zu GOtt/ zu GOtt &#x017F;chreye ich/ und Er er-<lb/>
höret mich. Jn der Zeit meiner Noth &#x017F;uche ich den<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">H<hi rendition="#k">e</hi>rrn/</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[24/0098] 2. Theil/ Buß- und Beicht Büchlein. meine Sünde mir vergeben/ und gnädiglich verzei- hen/ du wilt ein zerknirſchtes Gemüth und Hertz ha- ben/ Herr/ das gebe ich dir auch/ das wolleſtu auch als dein allerbeſtes und lieblichſtes Opffer aufneh- men/ und das zerbrochene Rohr wider gantz machen/ und das glimmende Tocht wieder anzünden/ mich als den verlohrnen Sohn wieder zu Gnaden anneh- men/ von meinen Sünden mich waſchen und reini- gen/ durch deinen lieben Sohn/ meinen Herrn und Heyland/ Amen. Danckſagung für Verzeihung der Sünden. YEin Hertz iſt bereit/ O GOtt/ mein Hertz iſt bereit/ daß ich ſinge und lobe. Wache auf mei- ne Ehre/ wache auf Pſalter und Harffe/ früe wil ich auffwachen. Herr/ ich wil dir dancken un- ter den Völckern/ ich wil dir lobſingen unter den Hei- den. Deine Güte iſt ſo weit der Himmel iſt/ und dei- ne Warheit ſo weit die Wolcken gehen/ Lobe den Herrn meine Seele/ und was in mir iſt/ ſeinen heili- gen Nahmen/ der dir alle deine Sünden vergibt/ und heilet alle deine Gebrechen. Jch ſchreye mit meiner Stimme zu GOtt/ zu GOtt ſchreye ich/ und Er er- höret mich. Jn der Zeit meiner Noth ſuche ich den Herrn/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/98
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/98>, abgerufen am 20.06.2024.