Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
am Dienstag.
3. Lehr Psalm/ 15. Herr wer wird wohnen/ etc.
4. Danck Psalm/ 65. Gott man lobt dich in der Stille/ etc.
Dienstags Abends.
Johan. 2.
Ob iemand sündiget/ so haben wir einen Fürsprecher
bey dem Vater/ Jesum Christum/ der gerecht
ist/ und derselbige ist die Versöhnung für unsere
Sünde/ nicht allein aber für die unsere/ sondern
für der gantzen Welt Sünde.

DEr Herr gebe uns allen seinen Friede/ Erkänt-
nüs unser Sünden/ Besserung unsers sünd-
hafftigen Lebens/ Beständigkeit im rechten
starcken Glauben an Jesum Christum/ und nach die-
sem Leben ein ewiges Leben/ Amen.

Nach dem Abendsegen.
Umb Gottes Barmhertzigkeit.

OAllmächtiger/ ewiger GOTT/ gnädiger und
barmhertziger Vater/ ich armer Sünder erken-
ne von Hertzen/ und bekenne es auch für dir mit
meinem Munde/ daß ich leider ein grosser Sünder
bin/ in Sünden empfangen/ geborn/ und aufgewach-
sen/ habe also deine heilige Gebot vielfältig übertre-
ten/ mit bösen sündlichen/ unreinen und unzüchtigen
Gedancken/ Worten und bösen Wercken/ Solches
alles reuet mich von Hertzen sehr/ bitte und begehre

deine
am Dienſtag.
3. Lehr Pſalm/ 15. Herr wer wird wohnen/ ꝛc.
4. Danck Pſalm/ 65. Gott man lobt dich in der Stille/ ꝛc.
Dienſtags Abends.
Johan. 2.
Ob iemand ſündiget/ ſo haben wir einen Fürſprecher
bey dem Vater/ Jeſum Chriſtum/ der gerecht
iſt/ und derſelbige iſt die Verſöhnung für unſere
Sünde/ nicht allein aber für die unſere/ ſondern
für der gantzen Welt Sünde.

DEr Herr gebe uns allen ſeinen Friede/ Erkänt-
nüs unſer Sünden/ Beſſerung unſers ſünd-
hafftigen Lebens/ Beſtändigkeit im rechten
ſtarcken Glauben an Jeſum Chriſtum/ und nach die-
ſem Leben ein ewiges Leben/ Amen.

Nach dem Abendſegen.
Umb Gottes Barmhertzigkeit.

OAllmächtiger/ ewiger GOTT/ gnädiger und
barmhertziger Vater/ ich armer Sünder erken-
ne von Hertzen/ und bekenne es auch für dir mit
meinem Munde/ daß ich leider ein groſſer Sünder
bin/ in Sünden empfangen/ geborn/ und aufgewach-
ſen/ habe alſo deine heilige Gebot vielfältig übertre-
ten/ mit böſen ſündlichen/ unreinen und unzüchtigen
Gedancken/ Worten und böſen Wercken/ Solches
alles reuet mich von Hertzen ſehr/ bitte und begehre

deine
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0095" n="21"/>
            <fw place="top" type="header">am Dien&#x017F;tag.</fw><lb/>
            <list>
              <item>3. Lehr P&#x017F;alm/ 15. H<hi rendition="#k">e</hi>rr wer wird wohnen/ &#xA75B;c.</item><lb/>
              <item>4. Danck P&#x017F;alm/ 65. Gott man lobt dich in der Stille/ &#xA75B;c.</item>
            </list>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Dien&#x017F;tags Abends.</hi> </head><lb/>
          <cit>
            <quote> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Johan.</hi> 2.</hi> </quote>
          </cit><lb/>
          <cit>
            <quote>Ob iemand &#x017F;ündiget/ &#x017F;o haben wir einen Für&#x017F;precher<lb/><hi rendition="#et">bey dem Vater/ Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ der gerecht<lb/>
i&#x017F;t/ und der&#x017F;elbige i&#x017F;t die Ver&#x017F;öhnung für un&#x017F;ere<lb/>
Sünde/ nicht allein aber für die un&#x017F;ere/ &#x017F;ondern<lb/>
für der gantzen Welt Sünde.</hi></quote>
          </cit><lb/>
          <p><hi rendition="#in">D</hi>Er H<hi rendition="#k">e</hi>rr gebe uns allen &#x017F;einen Friede/ Erkänt-<lb/>
nüs un&#x017F;er Sünden/ Be&#x017F;&#x017F;erung un&#x017F;ers &#x017F;ünd-<lb/>
hafftigen Lebens/ Be&#x017F;tändigkeit im rechten<lb/>
&#x017F;tarcken Glauben an Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ und nach die-<lb/>
&#x017F;em Leben ein ewiges Leben/ Amen.</p><lb/>
          <div n="3">
            <head><hi rendition="#b">Nach dem Abend&#x017F;egen.</hi><lb/>
Umb Gottes Barmhertzigkeit.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger/ ewiger GOTT/ gnädiger und<lb/>
barmhertziger Vater/ ich armer Sünder erken-<lb/>
ne von Hertzen/ und bekenne es auch für dir mit<lb/>
meinem Munde/ daß ich leider ein gro&#x017F;&#x017F;er Sünder<lb/>
bin/ in Sünden empfangen/ geborn/ und aufgewach-<lb/>
&#x017F;en/ habe al&#x017F;o deine heilige Gebot vielfältig übertre-<lb/>
ten/ mit bö&#x017F;en &#x017F;ündlichen/ unreinen und unzüchtigen<lb/>
Gedancken/ Worten und bö&#x017F;en Wercken/ Solches<lb/>
alles reuet mich von Hertzen &#x017F;ehr/ bitte und begehre<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">deine</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[21/0095] am Dienſtag. 3. Lehr Pſalm/ 15. Herr wer wird wohnen/ ꝛc. 4. Danck Pſalm/ 65. Gott man lobt dich in der Stille/ ꝛc. Dienſtags Abends. Johan. 2. Ob iemand ſündiget/ ſo haben wir einen Fürſprecher bey dem Vater/ Jeſum Chriſtum/ der gerecht iſt/ und derſelbige iſt die Verſöhnung für unſere Sünde/ nicht allein aber für die unſere/ ſondern für der gantzen Welt Sünde. DEr Herr gebe uns allen ſeinen Friede/ Erkänt- nüs unſer Sünden/ Beſſerung unſers ſünd- hafftigen Lebens/ Beſtändigkeit im rechten ſtarcken Glauben an Jeſum Chriſtum/ und nach die- ſem Leben ein ewiges Leben/ Amen. Nach dem Abendſegen. Umb Gottes Barmhertzigkeit. OAllmächtiger/ ewiger GOTT/ gnädiger und barmhertziger Vater/ ich armer Sünder erken- ne von Hertzen/ und bekenne es auch für dir mit meinem Munde/ daß ich leider ein groſſer Sünder bin/ in Sünden empfangen/ geborn/ und aufgewach- ſen/ habe alſo deine heilige Gebot vielfältig übertre- ten/ mit böſen ſündlichen/ unreinen und unzüchtigen Gedancken/ Worten und böſen Wercken/ Solches alles reuet mich von Hertzen ſehr/ bitte und begehre deine

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/95
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/95>, abgerufen am 20.06.2024.