Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
2. Theil Buß-und Beicht Büchlein.

JCh armer sündiger Mensch/ wie gantz viel sind
meiner Sünde/ wie gar offt habe ich Herr ge-
sündiget/ und sündige noch heutiges Tages/
aber dennoch wil ich darumb nicht verzweiffeln/ die-
weil ich das tröstliche Exempel des offenbaren Sün-
ders im Tempel vor Augen habe/ der gerechtfertiget
wieder hinaus gehet/ nach deinem Urtheil. Dazu hö-
re und sehe ich mit grossem Troste/ wie der Schecher/
der dich am Creutz bekennet/ vom Creutz ins Para-
dieß mit dir eingehet. Ach Vater/ wie du die selige/
buß fertige Mariam Magdalenam/ die mit so schwe-
ren Sünden beladen/ abwäschest und reinigest/ und
endlich wie der liebe Petrus nach seiner schweren
Verleugnung wiederumb durch deine grosse Gnade
das Apostel Ammt erlangt/ und wieder zu Ehren ge-
setzet wird/ Darüm bitte ich dich/ lieber Herr Chri-
ste/ der ich mich solcher Exempel hertzlich tröste/ Ver-
leihe mir auch das zerknirschte Hertz des offenbaren
Sünders/ die Bekäntnüs des Schechers/ die Zeh-
ren der seligen bußfertigen Sünderinnen Magdale-
nae/ und die bitteren Zehren des Apostels nach seiner
Verleugnung/ und einen festen Glauben an deine
grosse Barm hertzigkeit/ Amen.

Wiltu/ so liese hernach folgende Psalmen:

1. Bet Psalm: 31. Herr auf dich traue ich etc.
2. Trost Psalm: 27. Der Herr ist mein Licht/ etc.
3. Lehr
2. Theil Buß-und Beicht Büchlein.

JCh armer ſündiger Menſch/ wie gantz viel ſind
meiner Sünde/ wie gar offt habe ich Herr ge-
ſündiget/ und ſündige noch heutiges Tages/
aber dennoch wil ich darumb nicht verzweiffeln/ die-
weil ich das tröſtliche Exempel des offenbaren Sün-
ders im Tempel vor Augen habe/ der gerechtfertiget
wieder hinaus gehet/ nach deinem Urtheil. Dazu hö-
re und ſehe ich mit groſſem Troſte/ wie der Schecher/
der dich am Creutz bekennet/ vom Creutz ins Para-
dieß mit dir eingehet. Ach Vater/ wie du die ſelige/
buß fertige Mariam Magdalenam/ die mit ſo ſchwe-
ren Sünden beladen/ abwäſcheſt und reinigeſt/ und
endlich wie der liebe Petrus nach ſeiner ſchweren
Verleugnung wiederumb durch deine groſſe Gnade
das Apoſtel Am̃t erlangt/ und wieder zu Ehren ge-
ſetzet wird/ Darüm bitte ich dich/ lieber Herr Chri-
ſte/ der ich mich ſolcher Exempel hertzlich tröſte/ Ver-
leihe mir auch das zerknirſchte Hertz des offenbaren
Sünders/ die Bekäntnüs des Schechers/ die Zeh-
ren der ſeligen bußfertigen Sünderinnen Magdale-
næ/ und die bitteren Zehren des Apoſtels nach ſeiner
Verleugnung/ und einen feſten Glauben an deine
groſſe Barm hertzigkeit/ Amen.

Wiltu/ ſo lieſe hernach folgende Pſalmen:

1. Bet Pſalm: 31. Herr auf dich traue ich ꝛc.
2. Troſt Pſalm: 27. Der Herr iſt mein Licht/ ꝛc.
3. Lehr
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0094" n="20"/>
            <fw place="top" type="header">2. Theil Buß-und Beicht Büchlein.</fw><lb/>
            <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch armer &#x017F;ündiger Men&#x017F;ch/ wie gantz viel &#x017F;ind<lb/>
meiner Sünde/ wie gar offt habe ich H<hi rendition="#k">e</hi>rr ge-<lb/>
&#x017F;ündiget/ und &#x017F;ündige noch heutiges Tages/<lb/>
aber dennoch wil ich darumb nicht verzweiffeln/ die-<lb/>
weil ich das trö&#x017F;tliche Exempel des offenbaren Sün-<lb/>
ders im Tempel vor Augen habe/ der gerechtfertiget<lb/>
wieder hinaus gehet/ nach deinem Urtheil. Dazu hö-<lb/>
re und &#x017F;ehe ich mit gro&#x017F;&#x017F;em Tro&#x017F;te/ wie der Schecher/<lb/>
der dich am Creutz bekennet/ vom Creutz ins Para-<lb/>
dieß mit dir eingehet. Ach Vater/ wie du die &#x017F;elige/<lb/>
buß fertige Mariam Magdalenam/ die mit &#x017F;o &#x017F;chwe-<lb/>
ren Sünden beladen/ abwä&#x017F;che&#x017F;t und reinige&#x017F;t/ und<lb/>
endlich wie der liebe Petrus nach &#x017F;einer &#x017F;chweren<lb/>
Verleugnung wiederumb durch deine gro&#x017F;&#x017F;e Gnade<lb/>
das Apo&#x017F;tel Am&#x0303;t erlangt/ und wieder zu Ehren ge-<lb/>
&#x017F;etzet wird/ Darüm bitte ich dich/ lieber H<hi rendition="#k">e</hi>rr Chri-<lb/>
&#x017F;te/ der ich mich &#x017F;olcher Exempel hertzlich trö&#x017F;te/ Ver-<lb/>
leihe mir auch das zerknir&#x017F;chte Hertz des offenbaren<lb/>
Sünders/ die Bekäntnüs des Schechers/ die Zeh-<lb/>
ren der &#x017F;eligen bußfertigen Sünderinnen Magdale-<lb/>
n<hi rendition="#aq">æ</hi>/ und die bitteren Zehren des Apo&#x017F;tels nach &#x017F;einer<lb/>
Verleugnung/ und einen fe&#x017F;ten Glauben an deine<lb/>
gro&#x017F;&#x017F;e Barm hertzigkeit/ Amen.</p><lb/>
            <p> <hi rendition="#c">Wiltu/ &#x017F;o lie&#x017F;e hernach folgende P&#x017F;almen:</hi> </p><lb/>
            <list>
              <item>1. Bet P&#x017F;alm: 31. H<hi rendition="#k">e</hi>rr auf dich traue ich &#xA75B;c.</item><lb/>
              <item>2. Tro&#x017F;t P&#x017F;alm: 27. Der H<hi rendition="#k">e</hi>rr i&#x017F;t mein Licht/ &#xA75B;c.</item>
            </list><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">3. Lehr</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[20/0094] 2. Theil Buß-und Beicht Büchlein. JCh armer ſündiger Menſch/ wie gantz viel ſind meiner Sünde/ wie gar offt habe ich Herr ge- ſündiget/ und ſündige noch heutiges Tages/ aber dennoch wil ich darumb nicht verzweiffeln/ die- weil ich das tröſtliche Exempel des offenbaren Sün- ders im Tempel vor Augen habe/ der gerechtfertiget wieder hinaus gehet/ nach deinem Urtheil. Dazu hö- re und ſehe ich mit groſſem Troſte/ wie der Schecher/ der dich am Creutz bekennet/ vom Creutz ins Para- dieß mit dir eingehet. Ach Vater/ wie du die ſelige/ buß fertige Mariam Magdalenam/ die mit ſo ſchwe- ren Sünden beladen/ abwäſcheſt und reinigeſt/ und endlich wie der liebe Petrus nach ſeiner ſchweren Verleugnung wiederumb durch deine groſſe Gnade das Apoſtel Am̃t erlangt/ und wieder zu Ehren ge- ſetzet wird/ Darüm bitte ich dich/ lieber Herr Chri- ſte/ der ich mich ſolcher Exempel hertzlich tröſte/ Ver- leihe mir auch das zerknirſchte Hertz des offenbaren Sünders/ die Bekäntnüs des Schechers/ die Zeh- ren der ſeligen bußfertigen Sünderinnen Magdale- næ/ und die bitteren Zehren des Apoſtels nach ſeiner Verleugnung/ und einen feſten Glauben an deine groſſe Barm hertzigkeit/ Amen. Wiltu/ ſo lieſe hernach folgende Pſalmen: 1. Bet Pſalm: 31. Herr auf dich traue ich ꝛc. 2. Troſt Pſalm: 27. Der Herr iſt mein Licht/ ꝛc. 3. Lehr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/94
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/94>, abgerufen am 20.06.2024.