Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.2. Theil/ Buß- und Beicht Büchlein. Ubertretung/ gedenck aber mein nach deiner grossenBarmhertzigkeit umb deiner Güte willen. Geden- cke auch/ daß wir Fleisch sind/ ein Wind/ der dahin fähret/ und nicht wieder kömmt/ und las ab von dei- nem Zorn und Grimm über uns/ O gütiger GOtt/ ich bekenne ja daß nicht meine Werck noch Verdienst mögen austilgen meine Sünden/ oder deine Gnad erwerben/ sondern allein das heilige Leiden/ und Sterben Jesu Christi des unbefleckten Lämbleins/ ist eine reiche Bezahlung für unsere Mißhandelung/ und sein Blut vergossen zur Vergebung der Sün- den ist eine Abwaschung und Reinigung unser See- len. Auff solch Vertrauen und Hoffnung ruffe ich zu dir/ du wollest die Ubertrettung deinem Volck aus Gnaden vergeben/ und die Sünde bedecken/ und un- sere Missethat uns nicht zurechnen. Verzeihe mir auch die verborgene Fehle/ auff daß meine betrübte Seele/ und die Gebein/ welche sehr erschrocken sind wiederumb erfreuet und getröstet werden. Denn dein ist die Barmhertzigkeit und Vergebung/ bey dir ist die Gnade und viel Erlösung/ O Herr/ erhöre die Stimme meines Flehens und Gebets/ und ver- achte nicht das Heulen meines Hertzens/ umb Jesu Christi willen/ Amen. So
2. Theil/ Buß- und Beicht Büchlein. Ubertretung/ gedenck aber mein nach deiner groſſenBarmhertzigkeit umb deiner Güte willen. Geden- cke auch/ daß wir Fleiſch ſind/ ein Wind/ der dahin fähret/ und nicht wieder köm̃t/ und las ab von dei- nem Zorn und Grimm über uns/ O gütiger GOtt/ ich bekenne ja daß nicht meine Werck noch Verdienſt mögen austilgen meine Sünden/ oder deine Gnad erwerben/ ſondern allein das heilige Leiden/ und Sterben Jeſu Chriſti des unbefleckten Lämbleins/ iſt eine reiche Bezahlung für unſere Mißhandelung/ und ſein Blut vergoſſen zur Vergebung der Sün- den iſt eine Abwaſchung und Reinigung unſer See- len. Auff ſolch Vertrauen und Hoffnung ruffe ich zu dir/ du wolleſt die Ubertrettung deinem Volck aus Gnaden vergeben/ und die Sünde bedecken/ und un- ſere Miſſethat uns nicht zurechnen. Verzeihe mir auch die verborgene Fehle/ auff daß meine betrübte Seele/ und die Gebein/ welche ſehr erſchrocken ſind wiederumb erfreuet und getröſtet werden. Denn dein iſt die Barmhertzigkeit und Vergebung/ bey dir iſt die Gnade und viel Erlöſung/ O Herr/ erhöre die Stimme meines Flehens und Gebets/ und ver- achte nicht das Heulen meines Hertzens/ umb Jeſu Chriſti willen/ Amen. So
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0086" n="12"/><fw place="top" type="header">2. Theil/ Buß- und Beicht Büchlein.</fw><lb/> Ubertretung/ gedenck aber mein nach deiner groſſen<lb/> Barmhertzigkeit umb deiner Güte willen. Geden-<lb/> cke auch/ daß wir Fleiſch ſind/ ein Wind/ der dahin<lb/> fähret/ und nicht wieder köm̃t/ und las ab von dei-<lb/> nem Zorn und Grimm über uns/ O gütiger GOtt/<lb/> ich bekenne ja daß nicht meine Werck noch Verdienſt<lb/> mögen austilgen meine Sünden/ oder deine Gnad<lb/> erwerben/ ſondern allein das heilige Leiden/ und<lb/> Sterben Jeſu Chriſti des unbefleckten Lämbleins/<lb/> iſt eine reiche Bezahlung für unſere Mißhandelung/<lb/> und ſein Blut vergoſſen zur Vergebung der Sün-<lb/> den iſt eine Abwaſchung und Reinigung unſer See-<lb/> len. Auff ſolch Vertrauen und Hoffnung ruffe ich<lb/> zu dir/ du wolleſt die Ubertrettung deinem Volck aus<lb/> Gnaden vergeben/ und die Sünde bedecken/ und un-<lb/> ſere Miſſethat uns nicht zurechnen. Verzeihe mir<lb/> auch die verborgene Fehle/ auff daß meine betrübte<lb/> Seele/ und die Gebein/ welche ſehr erſchrocken ſind<lb/> wiederumb erfreuet und getröſtet werden. Denn<lb/> dein iſt die Barmhertzigkeit und Vergebung/ bey dir<lb/> iſt die Gnade und viel Erlöſung/ O <hi rendition="#k">Herr</hi>/ erhöre<lb/> die Stimme meines Flehens und Gebets/ und ver-<lb/> achte nicht das Heulen meines Hertzens/ umb Jeſu<lb/> Chriſti willen/ Amen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12/0086]
2. Theil/ Buß- und Beicht Büchlein.
Ubertretung/ gedenck aber mein nach deiner groſſen
Barmhertzigkeit umb deiner Güte willen. Geden-
cke auch/ daß wir Fleiſch ſind/ ein Wind/ der dahin
fähret/ und nicht wieder köm̃t/ und las ab von dei-
nem Zorn und Grimm über uns/ O gütiger GOtt/
ich bekenne ja daß nicht meine Werck noch Verdienſt
mögen austilgen meine Sünden/ oder deine Gnad
erwerben/ ſondern allein das heilige Leiden/ und
Sterben Jeſu Chriſti des unbefleckten Lämbleins/
iſt eine reiche Bezahlung für unſere Mißhandelung/
und ſein Blut vergoſſen zur Vergebung der Sün-
den iſt eine Abwaſchung und Reinigung unſer See-
len. Auff ſolch Vertrauen und Hoffnung ruffe ich
zu dir/ du wolleſt die Ubertrettung deinem Volck aus
Gnaden vergeben/ und die Sünde bedecken/ und un-
ſere Miſſethat uns nicht zurechnen. Verzeihe mir
auch die verborgene Fehle/ auff daß meine betrübte
Seele/ und die Gebein/ welche ſehr erſchrocken ſind
wiederumb erfreuet und getröſtet werden. Denn
dein iſt die Barmhertzigkeit und Vergebung/ bey dir
iſt die Gnade und viel Erlöſung/ O Herr/ erhöre
die Stimme meines Flehens und Gebets/ und ver-
achte nicht das Heulen meines Hertzens/ umb Jeſu
Chriſti willen/ Amen.
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/86 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/86>, abgerufen am 16.02.2025. |