Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.Das Erste Theil Wider die Verzweiffelung. OHerr Jesu Christe/ mehre meinen Glauben Liese den 6. Psalm: Ach Herr straff mich nicht in deinem Zorn/ etc. Donnerstag Abends. Der Herr segne und behüte mich/ der Herr erleuchte Abendsegen. HErr Gott himlischer Vater/ ich sage dir Lob auch
Das Erſte Theil Wider die Verzweiffelung. OHerr Jeſu Chriſte/ mehre meinen Glauben Lieſe den 6. Pſalm: Ach Herr ſtraff mich nicht in deinem Zorn/ ꝛc. Donnerſtag Abends. Der Herr ſegne und behüte mich/ der Herr erleuchte Abendſegen. HErr Gott himliſcher Vater/ ich ſage dir Lob auch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0056" n="34"/> <fw place="top" type="header">Das Erſte Theil</fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Wider die Verzweiffelung.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi><hi rendition="#k">Herr</hi> Jeſu Chriſte/ mehre meinen Glauben<lb/> und Vertrauen in dich/ daß ich nicht an deiner<lb/> Göttlichen Gnaden verzag/ und in der aller-<lb/> gröſten Sünde dem Unglauben verzweiffele/ O<lb/> H<hi rendition="#k">e</hi>rr/ da behüte mich für/ deine verheiſſene Genade<lb/> im heiligen Evangelio laß nicht aus meinem Hertzen<lb/> kommen/ du biſt mein einiger Troſt und Hoffnung/<lb/> ſtehe mir bey in meiner Angſt/ laß mein arme Seel<lb/> nicht in die Hand meiner grauſamen Feinde kom̃en/<lb/> und geſtatte ihnen nicht Gewalt über mich/ Sondern<lb/> beweis an mir deine Güte zu dieſer Stunde/ denn du<lb/> biſt mein Seeligmacher und Erlöſer/ Amen.</p><lb/> <p>Lieſe den 6. Pſalm: Ach H<hi rendition="#k">e</hi>rr ſtraff mich nicht in deinem Zorn/ ꝛc.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Donnerſtag Abends.</hi> </head><lb/> <p>Der H<hi rendition="#k">e</hi>rr ſegne und behüte mich/ der H<hi rendition="#k">e</hi>rr erleuchte<lb/> ſein Angeſicht über mir/ und ſey mir gnädig/ der<lb/> H<hi rendition="#k">e</hi>rr erhebe ſein Angeſicht auf mich/ und gebe<lb/> mir ſeinen Friede/ Amen.</p><lb/> <div n="3"> <head>Abendſegen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err Gott himliſcher Vater/ ich ſage dir Lob<lb/> und Danck/ daß du mich dieſen Tag ſo väter-<lb/> lich behütet/ geführet und ernehret haſt/ und<lb/> bitte dich/ verzeihe mir/ was ich dieſen Tag wieder<lb/> dich gedacht/ geredt und gethan hab/ bewahre mich<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [34/0056]
Das Erſte Theil
Wider die Verzweiffelung.
OHerr Jeſu Chriſte/ mehre meinen Glauben
und Vertrauen in dich/ daß ich nicht an deiner
Göttlichen Gnaden verzag/ und in der aller-
gröſten Sünde dem Unglauben verzweiffele/ O
Herr/ da behüte mich für/ deine verheiſſene Genade
im heiligen Evangelio laß nicht aus meinem Hertzen
kommen/ du biſt mein einiger Troſt und Hoffnung/
ſtehe mir bey in meiner Angſt/ laß mein arme Seel
nicht in die Hand meiner grauſamen Feinde kom̃en/
und geſtatte ihnen nicht Gewalt über mich/ Sondern
beweis an mir deine Güte zu dieſer Stunde/ denn du
biſt mein Seeligmacher und Erlöſer/ Amen.
Lieſe den 6. Pſalm: Ach Herr ſtraff mich nicht in deinem Zorn/ ꝛc.
Donnerſtag Abends.
Der Herr ſegne und behüte mich/ der Herr erleuchte
ſein Angeſicht über mir/ und ſey mir gnädig/ der
Herr erhebe ſein Angeſicht auf mich/ und gebe
mir ſeinen Friede/ Amen.
Abendſegen.
HErr Gott himliſcher Vater/ ich ſage dir Lob
und Danck/ daß du mich dieſen Tag ſo väter-
lich behütet/ geführet und ernehret haſt/ und
bitte dich/ verzeihe mir/ was ich dieſen Tag wieder
dich gedacht/ geredt und gethan hab/ bewahre mich
auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/56 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/56>, abgerufen am 16.02.2025. |