Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.Gebet am Donnerstag auch diese Nacht/ daß ich in deinem Namen ruhe/und Morgens zu deinem Lob und Ehren frisch und gesund wieder aufstehe/ üm Christi willen/ Amen. Bete Vater unser/ etc. Und den 5. Psalm: Herr höre mein Wort. Umb Christliche Aufferziehung der Kinder. OHerr Jesu Christe/ du Sohn des lebendigen Liese den 76. Psalm: Gott ist in Juda bekant/ etc. Umb
Gebet am Donnerſtag auch dieſe Nacht/ daß ich in deinem Namen ruhe/und Morgens zu deinem Lob und Ehren friſch und geſund wieder aufſtehe/ üm Chriſti willen/ Amen. Bete Vater unſer/ ꝛc. Und den 5. Pſalm: Herr höre mein Wort. Umb Chriſtliche Aufferziehung der Kinder. OHerr Jeſu Chriſte/ du Sohn des lebendigen Lieſe den 76. Pſalm: Gott iſt in Juda bekant/ ꝛc. Umb
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0057" n="35"/><fw place="top" type="header">Gebet am Donnerſtag</fw><lb/> auch dieſe Nacht/ daß ich in deinem Namen ruhe/<lb/> und Morgens zu deinem Lob und Ehren friſch und<lb/> geſund wieder aufſtehe/ üm Chriſti willen/ Amen.</p><lb/> <p>Bete Vater unſer/ ꝛc. Und den 5. Pſalm: H<hi rendition="#k">e</hi>rr höre mein Wort.<lb/> Singe: Jch weiß mir ein Blümlein iſt hůbſch/ ꝛc. <hi rendition="#et">Oder:</hi><lb/> Wo Gott zum Haus nicht/ ꝛc.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Umb Chriſtliche Aufferziehung</hi><lb/> der Kinder.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>H<hi rendition="#k">e</hi>rr Jeſu Chriſte/ du Sohn des lebendigen<lb/> Gottes/ der du geſprochen haſt/ ſo wir/ die wir<lb/> doch arg ſind/ dennoch unſern Kindern gute<lb/> Gaben geben/ wie viel mehr wird der Vater den hei-<lb/> ligen Geiſt geben/ denen ſo Jhn darüm bitten/ Jch<lb/> ruffe zu dir von Grund meines Hertzens/ ſtärcke mei-<lb/> ne Kinderlein mit deinem heiligen Geiſt/ daß ſie<lb/> im Gehorſam deines Evangelii bleiben/ wider<lb/> den unruhigen Teuffel und ihre eigene an-<lb/> geborne Schwachheit ſtreiten/ den heiligen Geiſt<lb/> nicht betrüben/ auch dein heilige Kirch mit keiner Er-<lb/> gernüs verletzen/ ſondern in ihrem Leben als Gefäß<lb/> der Gnaden/ und nicht des Zorns/ dir zu Lob/ und<lb/> ihnen zu ihrer Seeligkeit/ und andern zur Beſſerung<lb/> nützlich und beſtändig dienen mögen/ der du mit Gott<lb/> dem Vater und heiligem Geiſt lebeſt und regiereſt in<lb/> Ewigkeit/ Amen.</p><lb/> <p>Lieſe den 76. Pſalm: Gott iſt in Juda bekant/ ꝛc.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Umb</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0057]
Gebet am Donnerſtag
auch dieſe Nacht/ daß ich in deinem Namen ruhe/
und Morgens zu deinem Lob und Ehren friſch und
geſund wieder aufſtehe/ üm Chriſti willen/ Amen.
Bete Vater unſer/ ꝛc. Und den 5. Pſalm: Herr höre mein Wort.
Singe: Jch weiß mir ein Blümlein iſt hůbſch/ ꝛc. Oder:
Wo Gott zum Haus nicht/ ꝛc.
Umb Chriſtliche Aufferziehung
der Kinder.
OHerr Jeſu Chriſte/ du Sohn des lebendigen
Gottes/ der du geſprochen haſt/ ſo wir/ die wir
doch arg ſind/ dennoch unſern Kindern gute
Gaben geben/ wie viel mehr wird der Vater den hei-
ligen Geiſt geben/ denen ſo Jhn darüm bitten/ Jch
ruffe zu dir von Grund meines Hertzens/ ſtärcke mei-
ne Kinderlein mit deinem heiligen Geiſt/ daß ſie
im Gehorſam deines Evangelii bleiben/ wider
den unruhigen Teuffel und ihre eigene an-
geborne Schwachheit ſtreiten/ den heiligen Geiſt
nicht betrüben/ auch dein heilige Kirch mit keiner Er-
gernüs verletzen/ ſondern in ihrem Leben als Gefäß
der Gnaden/ und nicht des Zorns/ dir zu Lob/ und
ihnen zu ihrer Seeligkeit/ und andern zur Beſſerung
nützlich und beſtändig dienen mögen/ der du mit Gott
dem Vater und heiligem Geiſt lebeſt und regiereſt in
Ewigkeit/ Amen.
Lieſe den 76. Pſalm: Gott iſt in Juda bekant/ ꝛc.
Umb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/57 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/57>, abgerufen am 16.02.2025. |