Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

ewige Leben und Seeligkeit.
niemand iemals verschmähet/ verstosse auch mich Ar-
men zu dieser Stunde nicht/ sondern laß die Gnaden-
Thür des himlischen Paradieses meiner armen See-
len offen stehen/ und verleihe mir gnädiglich/ daß sich
mit meiner letzten Stund alle meine andere zeitliche
und ewige Noth/ Sünd und begangene Schande und
Laster ende/ ja verleihe/ daß diese meine letzte Stun-
de auf Erden die erste sey bey dir in ewiger Seeligkeit/
durch Jesum Christum/ Amen.

Zu Gott dem Sohn.

OHerr Jesu Christe/ ich bitte dich üm der gros-
sen Bittrigkeit willen/ die deine edele und un-
schuldige Seele/ da sie ist von deinem heiligen
Leichnam abgeschieden/ gehabt hat erbarme dich auch
ja erbarme dich lieber Herr und GOtt/ über meine
arme Seele zu dieser Stund/ und in dem Augenblick/
wenn sie wird von meinem sündigen Leib abscheiden.
Herr erhöre mich Christe erhöre/ O du Gottes Lan/
das der Welt Sünde getragen/ erhöre mich/ Amen.

Zu Gott dem H. Geist.

OHeiliger Geist/ der du von dem Allmächtigen/
ewigen Gott gesendet wirst zu einem Tröster
und Beystand aller Betrübten/ ach thue auch
in dieser Stund/ in diesen meinem letzten Nöthen ei-
nen treuen Beystand meinem armen schwachen Her-
tzen und zaghaftigen blöden Gewissen/ daß ich an mei-

nem

ewige Leben und Seeligkeit.
niemand iemals verſchmähet/ verſtoſſe auch mich Ar-
men zu dieſer Stunde nicht/ ſondern laß die Gnaden-
Thür des himliſchen Paradieſes meiner armen See-
len offen ſtehen/ und verleihe mir gnädiglich/ daß ſich
mit meiner letzten Stund alle meine andere zeitliche
und ewige Noth/ Sünd und begangene Schande und
Laſter ende/ ja verleihe/ daß dieſe meine letzte Stun-
de auf Erden die erſte ſey bey dir in ewiger Seeligkeit/
durch Jeſum Chriſtum/ Amen.

Zu Gott dem Sohn.

OHerr Jeſu Chriſte/ ich bitte dich üm der groſ-
ſen Bittrigkeit willen/ die deine edele und un-
ſchuldige Seele/ da ſie iſt von deinem heiligen
Leichnam abgeſchieden/ gehabt hat erbarme dich auch
ja erbarme dich lieber Herr und GOtt/ über meine
arme Seele zu dieſer Stund/ und in dem Augenblick/
wenn ſie wird von meinem ſündigen Leib abſcheiden.
Herr erhöre mich Chriſte erhöre/ O du Gottes Lã/
das der Welt Sünde getragen/ erhöre mich/ Amen.

Zu Gott dem H. Geiſt.

OHeiliger Geiſt/ der du von dem Allmächtigen/
ewigen Gott geſendet wirſt zu einem Tröſter
und Beyſtand aller Betrübten/ ach thue auch
in dieſer Stund/ in dieſen meinem letzten Nöthen ei-
nen treuen Beyſtand meinem armen ſchwachen Her-
tzen und zaghaftigen blöden Gewiſſen/ daß ich an mei-

nem
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0427" n="83[84]"/><fw place="top" type="header">ewige Leben und Seeligkeit.</fw><lb/>
niemand iemals ver&#x017F;chmähet/ ver&#x017F;to&#x017F;&#x017F;e auch mich Ar-<lb/>
men zu die&#x017F;er Stunde nicht/ &#x017F;ondern laß die Gnaden-<lb/>
Thür des himli&#x017F;chen Paradie&#x017F;es meiner armen See-<lb/>
len offen &#x017F;tehen/ und verleihe mir gnädiglich/ daß &#x017F;ich<lb/>
mit meiner letzten Stund alle meine andere zeitliche<lb/>
und ewige Noth/ Sünd und begangene Schande und<lb/>
La&#x017F;ter ende/ ja verleihe/ daß die&#x017F;e meine letzte Stun-<lb/>
de auf Erden die er&#x017F;te &#x017F;ey bey dir in ewiger Seeligkeit/<lb/>
durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ Amen.</p><lb/>
                <div n="6">
                  <head>Zu Gott dem Sohn.</head><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">O</hi><hi rendition="#k">Herr</hi> Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ ich bitte dich üm der gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en Bittrigkeit willen/ die deine edele und un-<lb/>
&#x017F;chuldige Seele/ da &#x017F;ie i&#x017F;t von deinem heiligen<lb/>
Leichnam abge&#x017F;chieden/ gehabt hat erbarme dich auch<lb/>
ja erbarme dich lieber H<hi rendition="#k">e</hi>rr und GOtt/ über meine<lb/>
arme Seele zu die&#x017F;er Stund/ und in dem Augenblick/<lb/>
wenn &#x017F;ie wird von meinem &#x017F;ündigen Leib ab&#x017F;cheiden.<lb/>
H<hi rendition="#k">e</hi>rr erhöre mich Chri&#x017F;te erhöre/ O du Gottes La&#x0303;/<lb/>
das der Welt Sünde getragen/ erhöre mich/ Amen.</p>
                </div><lb/>
                <div n="6">
                  <head>Zu Gott dem H. Gei&#x017F;t.</head><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">O</hi>Heiliger Gei&#x017F;t/ der du von dem Allmächtigen/<lb/>
ewigen Gott ge&#x017F;endet wir&#x017F;t zu einem Trö&#x017F;ter<lb/>
und Bey&#x017F;tand aller Betrübten/ ach thue auch<lb/>
in die&#x017F;er Stund/ in die&#x017F;en meinem letzten Nöthen ei-<lb/>
nen treuen Bey&#x017F;tand meinem armen &#x017F;chwachen Her-<lb/>
tzen und zaghaftigen blöden Gewi&#x017F;&#x017F;en/ daß ich an mei-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">nem</fw><lb/></p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[83[84]/0427] ewige Leben und Seeligkeit. niemand iemals verſchmähet/ verſtoſſe auch mich Ar- men zu dieſer Stunde nicht/ ſondern laß die Gnaden- Thür des himliſchen Paradieſes meiner armen See- len offen ſtehen/ und verleihe mir gnädiglich/ daß ſich mit meiner letzten Stund alle meine andere zeitliche und ewige Noth/ Sünd und begangene Schande und Laſter ende/ ja verleihe/ daß dieſe meine letzte Stun- de auf Erden die erſte ſey bey dir in ewiger Seeligkeit/ durch Jeſum Chriſtum/ Amen. Zu Gott dem Sohn. OHerr Jeſu Chriſte/ ich bitte dich üm der groſ- ſen Bittrigkeit willen/ die deine edele und un- ſchuldige Seele/ da ſie iſt von deinem heiligen Leichnam abgeſchieden/ gehabt hat erbarme dich auch ja erbarme dich lieber Herr und GOtt/ über meine arme Seele zu dieſer Stund/ und in dem Augenblick/ wenn ſie wird von meinem ſündigen Leib abſcheiden. Herr erhöre mich Chriſte erhöre/ O du Gottes Lã/ das der Welt Sünde getragen/ erhöre mich/ Amen. Zu Gott dem H. Geiſt. OHeiliger Geiſt/ der du von dem Allmächtigen/ ewigen Gott geſendet wirſt zu einem Tröſter und Beyſtand aller Betrübten/ ach thue auch in dieſer Stund/ in dieſen meinem letzten Nöthen ei- nen treuen Beyſtand meinem armen ſchwachen Her- tzen und zaghaftigen blöden Gewiſſen/ daß ich an mei- nem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/427
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 83[84]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/427>, abgerufen am 27.06.2024.