Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Das 5. Theil/ Gebet üm das
trachte alle mein Trost/ Freude und Hoffnung dahin
stelle/ und nach dem rechten Vaterland/ ein hertzlich
Verlangen habe/ nicht anders als ein Hirsch nach den
frischen Wasser/ Amen.

Zu Gott dem H. Geist.

DU heiliger Geist/ ein wahrer Leiter und Regie-
rer aller Auserwehlten/ dich bitte ich von Her-
tzen/ du wollest in mir wohnen/ und ewiglich
bey mir bleiben/ mich regieren/ führen und leiten/
daß ich durch deine Regierung/ Krafft und Macht/
möge kommen zu der unbegreifflichen Herrligkeit des
ewigen Lebens/ da ein ewiger Tag ist/ ein ewiger Som
mer/ ewiger Fried/ ewige Gesundheit/ ewige und un-
aussprechliche Freude/ Wollust und Frolocken/ ietzun-
der seynd wir noch im wilden ungestümen Meer/ und
in der bösen Welt/ aber du hilffest uns durch/ daß wir
endlich das Ufer erreichen/ und das ewige Vaterland
mit Freuden nach grossen vorhergehendem Trübsal
erlangen/ Amen.

CAPUT. VIII.
Etliche Gebet für die verurtheilten zum Tode.
Zu Gott dem Vater.

ACh Herr mein Gott/ mein allerliebster Vater/
die letzte Stunde meines Abschieds aus diesem
Jammerthal ist nun vorhanden/ da kan mir nun
Niemand/ denn du allein/ helffen/ Ach Herr/ der du

niemand

Das 5. Theil/ Gebet üm das
trachte alle mein Troſt/ Freude und Hoffnung dahin
ſtelle/ und nach dem rechten Vaterland/ ein hertzlich
Verlangen habe/ nicht anders als ein Hirſch nach den
friſchen Waſſer/ Amen.

Zu Gott dem H. Geiſt.

DU heiliger Geiſt/ ein wahrer Leiter und Regie-
rer aller Auserwehlten/ dich bitte ich von Her-
tzen/ du wolleſt in mir wohnen/ und ewiglich
bey mir bleiben/ mich regieren/ führen und leiten/
daß ich durch deine Regierung/ Krafft und Macht/
möge kommen zu der unbegreifflichen Herrligkeit des
ewigen Lebens/ da ein ewiger Tag iſt/ ein ewiger Som
mer/ ewiger Fried/ ewige Geſundheit/ ewige und un-
ausſprechliche Freude/ Wolluſt und Frolocken/ ietzun-
der ſeynd wir noch im wilden ungeſtümen Meer/ und
in der böſen Welt/ aber du hilffeſt uns durch/ daß wir
endlich das Ufer erreichen/ und das ewige Vaterland
mit Freuden nach groſſen vorhergehendem Trübſal
erlangen/ Amen.

CAPUT. VIII.
Etliche Gebet für die verurtheilten zum Tode.
Zu Gott dem Vater.

ACh Herr mein Gott/ mein allerliebſter Vater/
die letzte Stunde meines Abſchieds aus dieſem
Jammerthal iſt nun vorhanden/ da kan mir nun
Niemand/ denn du allein/ helffen/ Ach Herr/ der du

niemand
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <p><pb facs="#f0426" n="82[83]"/><fw place="top" type="header">Das 5. Theil/ Gebet üm das</fw><lb/>
trachte alle mein Tro&#x017F;t/ Freude und Hoffnung dahin<lb/>
&#x017F;telle/ und nach dem rechten Vaterland/ ein hertzlich<lb/>
Verlangen habe/ nicht anders als ein Hir&#x017F;ch nach den<lb/>
fri&#x017F;chen Wa&#x017F;&#x017F;er/ Amen.</p>
                </div><lb/>
                <div n="6">
                  <head>Zu Gott dem H. Gei&#x017F;t.</head><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">D</hi>U heiliger Gei&#x017F;t/ ein wahrer Leiter und Regie-<lb/>
rer aller Auserwehlten/ dich bitte ich von Her-<lb/>
tzen/ du wolle&#x017F;t in mir wohnen/ und ewiglich<lb/>
bey mir bleiben/ mich regieren/ führen und leiten/<lb/>
daß ich durch deine Regierung/ Krafft und Macht/<lb/>
möge kommen zu der unbegreifflichen Herrligkeit des<lb/>
ewigen Lebens/ da ein ewiger Tag i&#x017F;t/ ein ewiger Som<lb/>
mer/ ewiger Fried/ ewige Ge&#x017F;undheit/ ewige und un-<lb/>
aus&#x017F;prechliche Freude/ Wollu&#x017F;t und Frolocken/ ietzun-<lb/>
der &#x017F;eynd wir noch im wilden unge&#x017F;tümen Meer/ und<lb/>
in der bö&#x017F;en Welt/ aber du hilffe&#x017F;t uns durch/ daß wir<lb/>
endlich das <hi rendition="#aq">U</hi>fer erreichen/ und das ewige Vaterland<lb/>
mit Freuden nach gro&#x017F;&#x017F;en vorhergehendem Trüb&#x017F;al<lb/>
erlangen/ Amen.</p>
                </div>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head><hi rendition="#aq">CAPUT. VIII.</hi><lb/>
Etliche Gebet für die verurtheilten zum Tode.<lb/>
Zu Gott dem Vater.</head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch <hi rendition="#k">Herr</hi> mein Gott/ mein allerlieb&#x017F;ter Vater/<lb/>
die letzte Stunde meines Ab&#x017F;chieds aus die&#x017F;em<lb/>
Jammerthal i&#x017F;t nun vorhanden/ da kan mir nun<lb/>
Niemand/ denn du allein/ helffen/ Ach <hi rendition="#k">Herr</hi>/ der du<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">niemand</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[82[83]/0426] Das 5. Theil/ Gebet üm das trachte alle mein Troſt/ Freude und Hoffnung dahin ſtelle/ und nach dem rechten Vaterland/ ein hertzlich Verlangen habe/ nicht anders als ein Hirſch nach den friſchen Waſſer/ Amen. Zu Gott dem H. Geiſt. DU heiliger Geiſt/ ein wahrer Leiter und Regie- rer aller Auserwehlten/ dich bitte ich von Her- tzen/ du wolleſt in mir wohnen/ und ewiglich bey mir bleiben/ mich regieren/ führen und leiten/ daß ich durch deine Regierung/ Krafft und Macht/ möge kommen zu der unbegreifflichen Herrligkeit des ewigen Lebens/ da ein ewiger Tag iſt/ ein ewiger Som mer/ ewiger Fried/ ewige Geſundheit/ ewige und un- ausſprechliche Freude/ Wolluſt und Frolocken/ ietzun- der ſeynd wir noch im wilden ungeſtümen Meer/ und in der böſen Welt/ aber du hilffeſt uns durch/ daß wir endlich das Ufer erreichen/ und das ewige Vaterland mit Freuden nach groſſen vorhergehendem Trübſal erlangen/ Amen. CAPUT. VIII. Etliche Gebet für die verurtheilten zum Tode. Zu Gott dem Vater. ACh Herr mein Gott/ mein allerliebſter Vater/ die letzte Stunde meines Abſchieds aus dieſem Jammerthal iſt nun vorhanden/ da kan mir nun Niemand/ denn du allein/ helffen/ Ach Herr/ der du niemand

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/426
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 82[83]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/426>, abgerufen am 27.06.2024.