Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
Das 5. Theil/ Gebet für Krancken

ODu hohe/ heilige Dreyfaltigkeit/ Gott Vater
Gott Sohn Gott heiliger Geist/ erbarme dich
über diesen unsern Bruder/ (Schwester) und
da sein Leib und Seel/ die du ihm gnädig gegeben/
und mit einander vereiniget? Jetzt nach deinem vä-
terlichen Willen ie sollen aufgelöst werden und nicht
ewig/ sondern nur eine zeitlang von emander schei-
den/ bis du sie auf den Tag der Erqvickung wieder
mit einander vereinigen wirst/ So befehlen wir dir/
O heilige Dreyfaltigkeit/ diesen unsern Bruder
(Schwester) mit Leib und Seel/ du wollest ihn dir
in deine treue Hände treulich und väterlich itzt und
ewiglich lassen befohlen seyn. Erhalte ihn/ stärcke
ihn/ tröste ihn in das ewige Leben/ Amen. O Gott
Vater/ Sohn/ heiliger Geist/ Amen. Vater unser etc.

Vermahnung.

WEil keine Noth grösser in dieser Welt als die
Todes-Noth. Und aber keine Gebet kräff-
tiger als die trostreiche und hertzbrennende
Psalmen/ als welche der heilige Prophet David und
andere Heiligen Gottes/ in ihren höchsten Nöthen
geübt und gebraucht haben: So sollen billich ne-
ben andern Gebeten in wärender Kranckheit/ und
sonderlich in Todes-Nöthen die fürnemsten und
hertzliebsten Psalmen mit hertzlicher Andacht für den
Angesicht Gottes ausgeschüttet werden. Sollen

und
Das 5. Theil/ Gebet für Krancken

ODu hohe/ heilige Dreyfaltigkeit/ Gott Vater
Gott Sohn Gott heiliger Geiſt/ erbarme dich
über dieſen unſern Bruder/ (Schweſter) und
da ſein Leib und Seel/ die du ihm gnädig gegeben/
und mit einander vereiniget? Jetzt nach deinem vä-
terlichen Willen ie ſollen aufgelöſt werden und nicht
ewig/ ſondern nur eine zeitlang von emander ſchei-
den/ bis du ſie auf den Tag der Erqvickung wieder
mit einander vereinigen wirſt/ So befehlen wir dir/
O heilige Dreyfaltigkeit/ dieſen unſern Bruder
(Schweſter) mit Leib und Seel/ du wolleſt ihn dir
in deine treue Hände treulich und väterlich itzt und
ewiglich laſſen befohlen ſeyn. Erhalte ihn/ ſtärcke
ihn/ tröſte ihn in das ewige Leben/ Amen. O Gott
Vater/ Sohn/ heiliger Geiſt/ Amen. Vater unſer ꝛc.

Vermahnung.

WEil keine Noth gröſſer in dieſer Welt als die
Todes-Noth. Und aber keine Gebet kräff-
tiger als die troſtreiche und hertzbrennende
Pſalmen/ als welche der heilige Prophet David und
andere Heiligen Gottes/ in ihren höchſten Nöthen
geübt und gebraucht haben: So ſollen billich ne-
ben andern Gebeten in wärender Kranckheit/ und
ſonderlich in Todes-Nöthen die fürnemſten und
hertzliebſten Pſalmen mit hertzlicher Andacht für den
Angeſicht Gottes ausgeſchüttet werden. Sollen

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <pb facs="#f0418" n="74[75]"/>
                  <fw place="top" type="header">Das 5. Theil/ Gebet für Krancken</fw><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">O</hi>Du hohe/ heilige Dreyfaltigkeit/ Gott Vater<lb/>
Gott Sohn Gott heiliger Gei&#x017F;t/ erbarme dich<lb/>
über die&#x017F;en un&#x017F;ern Bruder/ (Schwe&#x017F;ter) und<lb/>
da &#x017F;ein Leib und Seel/ die du ihm gnädig gegeben/<lb/>
und mit einander vereiniget? Jetzt nach deinem vä-<lb/>
terlichen Willen ie &#x017F;ollen aufgelö&#x017F;t werden und nicht<lb/>
ewig/ &#x017F;ondern nur eine zeitlang von emander &#x017F;chei-<lb/>
den/ bis du &#x017F;ie auf den Tag der Erqvickung wieder<lb/>
mit einander vereinigen wir&#x017F;t/ So befehlen wir dir/<lb/>
O heilige Dreyfaltigkeit/ die&#x017F;en un&#x017F;ern Bruder<lb/>
(Schwe&#x017F;ter) mit Leib und Seel/ du wolle&#x017F;t ihn dir<lb/>
in deine treue Hände treulich und väterlich itzt und<lb/>
ewiglich la&#x017F;&#x017F;en befohlen &#x017F;eyn. Erhalte ihn/ &#x017F;tärcke<lb/>
ihn/ trö&#x017F;te ihn in das ewige Leben/ Amen. O Gott<lb/>
Vater/ Sohn/ heiliger Gei&#x017F;t/ Amen. Vater un&#x017F;er &#xA75B;c.</p>
                </div><lb/>
                <div n="6">
                  <head>Vermahnung.</head><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">W</hi>Eil keine Noth grö&#x017F;&#x017F;er in die&#x017F;er Welt als die<lb/>
Todes-Noth. Und aber keine Gebet kräff-<lb/>
tiger als die tro&#x017F;treiche und hertzbrennende<lb/>
P&#x017F;almen/ als welche der heilige Prophet David und<lb/>
andere Heiligen Gottes/ in ihren höch&#x017F;ten Nöthen<lb/>
geübt und gebraucht haben: So &#x017F;ollen billich ne-<lb/>
ben andern Gebeten in wärender Kranckheit/ und<lb/>
&#x017F;onderlich in Todes-Nöthen die fürnem&#x017F;ten und<lb/>
hertzlieb&#x017F;ten P&#x017F;almen mit hertzlicher Andacht für den<lb/>
Ange&#x017F;icht Gottes ausge&#x017F;chüttet werden. Sollen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[74[75]/0418] Das 5. Theil/ Gebet für Krancken ODu hohe/ heilige Dreyfaltigkeit/ Gott Vater Gott Sohn Gott heiliger Geiſt/ erbarme dich über dieſen unſern Bruder/ (Schweſter) und da ſein Leib und Seel/ die du ihm gnädig gegeben/ und mit einander vereiniget? Jetzt nach deinem vä- terlichen Willen ie ſollen aufgelöſt werden und nicht ewig/ ſondern nur eine zeitlang von emander ſchei- den/ bis du ſie auf den Tag der Erqvickung wieder mit einander vereinigen wirſt/ So befehlen wir dir/ O heilige Dreyfaltigkeit/ dieſen unſern Bruder (Schweſter) mit Leib und Seel/ du wolleſt ihn dir in deine treue Hände treulich und väterlich itzt und ewiglich laſſen befohlen ſeyn. Erhalte ihn/ ſtärcke ihn/ tröſte ihn in das ewige Leben/ Amen. O Gott Vater/ Sohn/ heiliger Geiſt/ Amen. Vater unſer ꝛc. Vermahnung. WEil keine Noth gröſſer in dieſer Welt als die Todes-Noth. Und aber keine Gebet kräff- tiger als die troſtreiche und hertzbrennende Pſalmen/ als welche der heilige Prophet David und andere Heiligen Gottes/ in ihren höchſten Nöthen geübt und gebraucht haben: So ſollen billich ne- ben andern Gebeten in wärender Kranckheit/ und ſonderlich in Todes-Nöthen die fürnemſten und hertzliebſten Pſalmen mit hertzlicher Andacht für den Angeſicht Gottes ausgeſchüttet werden. Sollen und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/418
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 74[75]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/418>, abgerufen am 27.06.2024.