Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

und schwache Menschen.
vergib mir alle meine Mißhandlung/ die ich wieder
dich in meinem gantzen Leben gethan habe. O Gott
heiliger Geist/ du wahrer Tröster in aller Noth/ er-
halte mich in der Gedult und rechter Anruffung/
heilige mich mit wahrer Zuversicht/ und weiche nicht
von mir in meiner letzten Noth/ leite mich aus diesem
Jammerthal in das rechte Vaterland/ Amen.

Ein anders/ in ziemlicher Kranckheit.

ODu allmächtiger/ ewiger Gott und Vater/ ein
Schöpffer Himmels und der Erden/ ich komme
zu dir voller Sünde und Ungerechtigkeit/ und
bin doch dein liebes Kind/ darüm/ dieweil du der ewi-
ge/ warhafftige Gott bist/ so tröst ich mich deiner Zu-
sagung/ daß du mir gewislich halten werdest/ was
du mir zugesaget hast. Nu hastu mir aber verspro-
chen/ wenn ich beschweret und bekümmert sey/ mit
Sünden/ Aengsten/ Noth und mancherley Leiden
beladen/ und zu dir komme/ so wollestu mir helffen/
und mich in meinen Aengsten erqvicken/ dieweil du
denn mein lieber Vater bist/ und ich dein Kind/ so
versehe ich mich gäntzlich alles Gutes zu dir/ Hülffe
und Trost in allem Leiden/ denn du bist nicht ein irr-
discher Vater/ der etwan ihm selbst und seinem Kind
nicht helffen kan/ sondern du bist der allmächtige und
himmlische Vater/ der du mir hertzlich gerne helffen

wilt
Hhhhh ij

und ſchwache Menſchen.
vergib mir alle meine Mißhandlung/ die ich wieder
dich in meinem gantzen Leben gethan habe. O Gott
heiliger Geiſt/ du wahrer Tröſter in aller Noth/ er-
halte mich in der Gedult und rechter Anruffung/
heilige mich mit wahrer Zuverſicht/ und weiche nicht
von mir in meiner letzten Noth/ leite mich aus dieſem
Jammerthal in das rechte Vaterland/ Amen.

Ein anders/ in ziemlicher Kranckheit.

ODu allmächtiger/ ewiger Gott und Vater/ ein
Schöpffer Himmels und der Erden/ ich kom̃e
zu dir voller Sünde und Ungerechtigkeit/ und
bin doch dein liebes Kind/ darüm/ dieweil du der ewi-
ge/ warhafftige Gott biſt/ ſo tröſt ich mich deiner Zu-
ſagung/ daß du mir gewislich halten werdeſt/ was
du mir zugeſaget haſt. Nu haſtu mir aber verſpro-
chen/ wenn ich beſchweret und bekümmert ſey/ mit
Sünden/ Aengſten/ Noth und mancherley Leiden
beladen/ und zu dir komme/ ſo wolleſtu mir helffen/
und mich in meinen Aengſten erqvicken/ dieweil du
denn mein lieber Vater biſt/ und ich dein Kind/ ſo
verſehe ich mich gäntzlich alles Gutes zu dir/ Hülffe
und Troſt in allem Leiden/ denn du biſt nicht ein irr-
diſcher Vater/ der etwan ihm ſelbſt und ſeinem Kind
nicht helffen kan/ ſondern du biſt der allmächtige und
him̃liſche Vater/ der du mir hertzlich gerne helffen

wilt
Hhhhh ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <p><pb facs="#f0399" n="56"/><fw place="top" type="header">und &#x017F;chwache Men&#x017F;chen.</fw><lb/>
vergib mir alle meine Mißhandlung/ die ich wieder<lb/>
dich in meinem gantzen Leben gethan habe. O Gott<lb/>
heiliger Gei&#x017F;t/ du wahrer Trö&#x017F;ter in aller Noth/ er-<lb/>
halte mich in der Gedult und rechter Anruffung/<lb/>
heilige mich mit wahrer Zuver&#x017F;icht/ und weiche nicht<lb/>
von mir in meiner letzten Noth/ leite mich aus die&#x017F;em<lb/>
Jammerthal in das rechte Vaterland/ Amen.</p>
                </div><lb/>
                <div n="6">
                  <head>Ein anders/ in ziemlicher Kranckheit.</head><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">O</hi>Du allmächtiger/ ewiger Gott und Vater/ ein<lb/>
Schöpffer Himmels und der Erden/ ich kom&#x0303;e<lb/>
zu dir voller Sünde und Ungerechtigkeit/ und<lb/>
bin doch dein liebes Kind/ darüm/ dieweil du der ewi-<lb/>
ge/ warhafftige Gott bi&#x017F;t/ &#x017F;o trö&#x017F;t ich mich deiner Zu-<lb/>
&#x017F;agung/ daß du mir gewislich halten werde&#x017F;t/ was<lb/>
du mir zuge&#x017F;aget ha&#x017F;t. Nu ha&#x017F;tu mir aber ver&#x017F;pro-<lb/>
chen/ wenn ich be&#x017F;chweret und bekümmert &#x017F;ey/ mit<lb/>
Sünden/ Aeng&#x017F;ten/ Noth und mancherley Leiden<lb/>
beladen/ und zu dir komme/ &#x017F;o wolle&#x017F;tu mir helffen/<lb/>
und mich in meinen Aeng&#x017F;ten erqvicken/ dieweil du<lb/>
denn mein lieber Vater bi&#x017F;t/ und ich dein Kind/ &#x017F;o<lb/>
ver&#x017F;ehe ich mich gäntzlich alles Gutes zu dir/ Hülffe<lb/>
und Tro&#x017F;t in allem Leiden/ denn du bi&#x017F;t nicht ein irr-<lb/>
di&#x017F;cher Vater/ der etwan ihm &#x017F;elb&#x017F;t und &#x017F;einem Kind<lb/>
nicht helffen kan/ &#x017F;ondern du bi&#x017F;t der allmächtige und<lb/>
him&#x0303;li&#x017F;che Vater/ der du mir hertzlich gerne helffen<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Hhhhh ij</fw><fw place="bottom" type="catch">wilt</fw><lb/></p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[56/0399] und ſchwache Menſchen. vergib mir alle meine Mißhandlung/ die ich wieder dich in meinem gantzen Leben gethan habe. O Gott heiliger Geiſt/ du wahrer Tröſter in aller Noth/ er- halte mich in der Gedult und rechter Anruffung/ heilige mich mit wahrer Zuverſicht/ und weiche nicht von mir in meiner letzten Noth/ leite mich aus dieſem Jammerthal in das rechte Vaterland/ Amen. Ein anders/ in ziemlicher Kranckheit. ODu allmächtiger/ ewiger Gott und Vater/ ein Schöpffer Himmels und der Erden/ ich kom̃e zu dir voller Sünde und Ungerechtigkeit/ und bin doch dein liebes Kind/ darüm/ dieweil du der ewi- ge/ warhafftige Gott biſt/ ſo tröſt ich mich deiner Zu- ſagung/ daß du mir gewislich halten werdeſt/ was du mir zugeſaget haſt. Nu haſtu mir aber verſpro- chen/ wenn ich beſchweret und bekümmert ſey/ mit Sünden/ Aengſten/ Noth und mancherley Leiden beladen/ und zu dir komme/ ſo wolleſtu mir helffen/ und mich in meinen Aengſten erqvicken/ dieweil du denn mein lieber Vater biſt/ und ich dein Kind/ ſo verſehe ich mich gäntzlich alles Gutes zu dir/ Hülffe und Troſt in allem Leiden/ denn du biſt nicht ein irr- diſcher Vater/ der etwan ihm ſelbſt und ſeinem Kind nicht helffen kan/ ſondern du biſt der allmächtige und him̃liſche Vater/ der du mir hertzlich gerne helffen wilt Hhhhh ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/399
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/399>, abgerufen am 29.06.2024.