Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Das 5. Theil/ Gebet für krancke
meiner Noth durch Jesum Christum deinen lieben
Sohn/ du wollest mich armen sündigen Menschen
nicht verlassen/ So nun diese meine Kranckheit nicht
ist zum Tode/ so hilff mir wieder auf/ daß ich genese
üm deiner Barmhertzigkeit willen/ auf daß ich deine
Krafft und Macht an mir bewiesen verkündige und
preise: Wo es mir aber nützlicher ist zeitlich ster-
ben/ denn allhie in diesem Jammerthal länger zu blei-
ben/ so geschehe Herr dein göttlicher Wille/ wie
im Himmel also auch auf Erden/ und verleihe mir
Gnad/ daß ich mich in deinen Willen/ der allezeit der
beste ist/ gäntzlich ergeb. Erhalt mich fest im Christ-
lichen Glauben/ und wahrer Bekäntnüs bis an
mein Ende/ Laß mich von dir nimmermehr abgeschei-
den werden/ sondern nim meine Seele zu dir in dein
Reich/ durch denselben deinen lieben Sohn Jesum
Christum unsern lieben. Herrn/ Amen.

Ein anders/ üm Gedult.

ALlmächtiger/ gütiger GOtt/ der du bist eine
Stärck der Schwachen/ ein Heil der Krancken/
eine Krafft der Müheseligen/ ein Trost der Be-
trübten/ eine Freud der Traurigen/ eine Zuflucht der
Verlassenen/ eine Hülffe der Angefochtenen/ ein Le-
ben der Sterbenden/ GOtt der Gedult und alles
Trosts. Du weist daß wir von Natur schwach/

blöd

Das 5. Theil/ Gebet für krancke
meiner Noth durch Jeſum Chriſtum deinen lieben
Sohn/ du wolleſt mich armen ſündigen Menſchen
nicht verlaſſen/ So nun dieſe meine Kranckheit nicht
iſt zum Tode/ ſo hilff mir wieder auf/ daß ich geneſe
üm deiner Barmhertzigkeit willen/ auf daß ich deine
Krafft und Macht an mir bewieſen verkündige und
preiſe: Wo es mir aber nützlicher iſt zeitlich ſter-
ben/ denn allhie in dieſem Jam̃erthal länger zu blei-
ben/ ſo geſchehe Herr dein göttlicher Wille/ wie
im Himmel alſo auch auf Erden/ und verleihe mir
Gnad/ daß ich mich in deinen Willen/ der allezeit der
beſte iſt/ gäntzlich ergeb. Erhalt mich feſt im Chriſt-
lichen Glauben/ und wahrer Bekäntnüs bis an
mein Ende/ Laß mich von dir nimmermehr abgeſchei-
den werden/ ſondern nim meine Seele zu dir in dein
Reich/ durch denſelben deinen lieben Sohn Jeſum
Chriſtum unſern lieben. Herrn/ Amen.

Ein anders/ üm Gedult.

ALlmächtiger/ gütiger GOtt/ der du biſt eine
Stärck der Schwachen/ ein Heil der Krancken/
eine Krafft der Müheſeligen/ ein Troſt der Be-
trübten/ eine Freud der Traurigen/ eine Zuflucht der
Verlaſſenen/ eine Hülffe der Angefochtenen/ ein Le-
ben der Sterbenden/ GOtt der Gedult und alles
Troſts. Du weiſt daß wir von Natur ſchwach/

blöd
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <p><pb facs="#f0396" n="53"/><fw place="top" type="header">Das 5. Theil/ Gebet für krancke</fw><lb/>
meiner Noth durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum deinen lieben<lb/>
Sohn/ du wolle&#x017F;t mich armen &#x017F;ündigen Men&#x017F;chen<lb/>
nicht verla&#x017F;&#x017F;en/ So nun die&#x017F;e meine Kranckheit nicht<lb/>
i&#x017F;t zum Tode/ &#x017F;o hilff mir wieder auf/ daß ich gene&#x017F;e<lb/>
üm deiner Barmhertzigkeit willen/ auf daß ich deine<lb/>
Krafft und Macht an mir bewie&#x017F;en verkündige und<lb/>
prei&#x017F;e: Wo es mir aber nützlicher i&#x017F;t zeitlich &#x017F;ter-<lb/>
ben/ denn allhie in die&#x017F;em Jam&#x0303;erthal länger zu blei-<lb/>
ben/ &#x017F;o ge&#x017F;chehe <hi rendition="#k">Herr</hi> dein göttlicher Wille/ wie<lb/>
im Himmel al&#x017F;o auch auf Erden/ und verleihe mir<lb/>
Gnad/ daß ich mich in deinen Willen/ der allezeit der<lb/>
be&#x017F;te i&#x017F;t/ gäntzlich ergeb. Erhalt mich fe&#x017F;t im Chri&#x017F;t-<lb/>
lichen Glauben/ und wahrer Bekäntnüs bis an<lb/>
mein Ende/ Laß mich von dir nimmermehr abge&#x017F;chei-<lb/>
den werden/ &#x017F;ondern nim meine Seele zu dir in dein<lb/>
Reich/ durch den&#x017F;elben deinen lieben Sohn J<hi rendition="#k">e</hi>&#x017F;um<lb/>
Chri&#x017F;tum un&#x017F;ern lieben. <hi rendition="#k">Herrn</hi>/ Amen.</p>
                </div><lb/>
                <div n="6">
                  <head>Ein anders/ üm Gedult.</head><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger/ gütiger GOtt/ der du bi&#x017F;t eine<lb/>
Stärck der Schwachen/ ein Heil der Krancken/<lb/>
eine Krafft der Mühe&#x017F;eligen/ ein Tro&#x017F;t der Be-<lb/>
trübten/ eine Freud der Traurigen/ eine Zuflucht der<lb/>
Verla&#x017F;&#x017F;enen/ eine Hülffe der Angefochtenen/ ein Le-<lb/>
ben der Sterbenden/ GOtt der Gedult und alles<lb/>
Tro&#x017F;ts. Du wei&#x017F;t daß wir von Natur &#x017F;chwach/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">blöd</fw><lb/></p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[53/0396] Das 5. Theil/ Gebet für krancke meiner Noth durch Jeſum Chriſtum deinen lieben Sohn/ du wolleſt mich armen ſündigen Menſchen nicht verlaſſen/ So nun dieſe meine Kranckheit nicht iſt zum Tode/ ſo hilff mir wieder auf/ daß ich geneſe üm deiner Barmhertzigkeit willen/ auf daß ich deine Krafft und Macht an mir bewieſen verkündige und preiſe: Wo es mir aber nützlicher iſt zeitlich ſter- ben/ denn allhie in dieſem Jam̃erthal länger zu blei- ben/ ſo geſchehe Herr dein göttlicher Wille/ wie im Himmel alſo auch auf Erden/ und verleihe mir Gnad/ daß ich mich in deinen Willen/ der allezeit der beſte iſt/ gäntzlich ergeb. Erhalt mich feſt im Chriſt- lichen Glauben/ und wahrer Bekäntnüs bis an mein Ende/ Laß mich von dir nimmermehr abgeſchei- den werden/ ſondern nim meine Seele zu dir in dein Reich/ durch denſelben deinen lieben Sohn Jeſum Chriſtum unſern lieben. Herrn/ Amen. Ein anders/ üm Gedult. ALlmächtiger/ gütiger GOtt/ der du biſt eine Stärck der Schwachen/ ein Heil der Krancken/ eine Krafft der Müheſeligen/ ein Troſt der Be- trübten/ eine Freud der Traurigen/ eine Zuflucht der Verlaſſenen/ eine Hülffe der Angefochtenen/ ein Le- ben der Sterbenden/ GOtt der Gedult und alles Troſts. Du weiſt daß wir von Natur ſchwach/ blöd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/396
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/396>, abgerufen am 30.06.2024.