Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
und schwache Menschen.
Um Hülff in der Kranckheit.

ODu allmächtiger/ gütiger Gott und Vater/
ich komme ietzt zu dir in meinem grossen Leiden/
und klage dir von Hertzen/ als meinem lieben
Vater/ alle meine Noth/ und ermahne dich/ du wol-
lest eingedenck seyn deiner tröstlichen Zusagung/ denn
du hast mir gnädige Erhörung versprochen/ in dem
du gesagt hast: Ruffe mich an in der Noth/ so wil
ich dich erhören/ und du solt mich preisen/ und wie-
derüm: Was ihr bittet in euerm Gebet/ gläubet
nur/ daß ihrs empfangen werdet/ so wirds euch ge-
geben: Auf solche Zusagung komme ich elender
Mensch/ und begehre von dir Hülff und Trost. Hilf
du mir mein allerliebster Vater aus dieser Angst und
Noth/ und verlas mich nimmermehr in keinem Leid/
üm deines eingebohrnen lieben Sohns Jesu Chri-
sti willen/ darüm wil ich deinen Namen allezeit hoch
loben und preisen/ und dir für alle deine Wolthat
von Grund meines Hertzen dancken/ auch alle deine
Gutthaten rühmen und erzehlen/ Amen.

Ein anders/ üm Hülff und Trost.

ALlmächtiger GOtt/ himmlischer Vater/ dieweil
du uns geboten hast/ und gesprochen: Ruffe
mich an in der Noth/ so wil dich erretten und du
solt mich preisen. Derowegen schreye ich zu dir in

meiner
und ſchwache Menſchen.
Um Hülff in der Kranckheit.

ODu allmächtiger/ gütiger Gott und Vater/
ich komme ietzt zu dir in meinem groſſen Leiden/
und klage dir von Hertzen/ als meinem lieben
Vater/ alle meine Noth/ und ermahne dich/ du wol-
leſt eingedenck ſeyn deiner tröſtlichen Zuſagung/ deñ
du haſt mir gnädige Erhörung verſprochen/ in dem
du geſagt haſt: Ruffe mich an in der Noth/ ſo wil
ich dich erhören/ und du ſolt mich preiſen/ und wie-
derüm: Was ihr bittet in euerm Gebet/ gläubet
nur/ daß ihrs empfangen werdet/ ſo wirds euch ge-
geben: Auf ſolche Zuſagung komme ich elender
Menſch/ und begehre von dir Hülff und Troſt. Hilf
du mir mein allerliebſter Vater aus dieſer Angſt und
Noth/ und verlas mich nimmermehr in keinem Leid/
üm deines eingebohrnen lieben Sohns Jeſu Chri-
ſti willen/ darüm wil ich deinen Namen allezeit hoch
loben und preiſen/ und dir für alle deine Wolthat
von Grund meines Hertzen dancken/ auch alle deine
Gutthaten rühmen und erzehlen/ Amen.

Ein anders/ üm Hülff und Troſt.

ALlmächtiger GOtt/ him̃liſcher Vater/ dieweil
du uns geboten haſt/ und geſprochen: Ruffe
mich an in der Noth/ ſo wil dich erretten und du
ſolt mich preiſen. Derowegen ſchreye ich zu dir in

meiner
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <pb facs="#f0395" n="52"/>
                <fw place="top" type="header">und &#x017F;chwache Men&#x017F;chen.</fw><lb/>
                <div n="6">
                  <head>Um Hülff in der Kranckheit.</head><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">O</hi>Du allmächtiger/ gütiger Gott und Vater/<lb/>
ich komme ietzt zu dir in meinem gro&#x017F;&#x017F;en Leiden/<lb/>
und klage dir von Hertzen/ als meinem lieben<lb/>
Vater/ alle meine Noth/ und ermahne dich/ du wol-<lb/>
le&#x017F;t eingedenck &#x017F;eyn deiner trö&#x017F;tlichen Zu&#x017F;agung/ deñ<lb/>
du ha&#x017F;t mir gnädige Erhörung ver&#x017F;prochen/ in dem<lb/>
du ge&#x017F;agt ha&#x017F;t: Ruffe mich an in der Noth/ &#x017F;o wil<lb/>
ich dich erhören/ und du &#x017F;olt mich prei&#x017F;en/ und wie-<lb/>
derüm: Was ihr bittet in euerm Gebet/ gläubet<lb/>
nur/ daß ihrs empfangen werdet/ &#x017F;o wirds euch ge-<lb/>
geben: Auf &#x017F;olche Zu&#x017F;agung komme ich elender<lb/>
Men&#x017F;ch/ und begehre von dir Hülff und Tro&#x017F;t. Hilf<lb/>
du mir mein allerlieb&#x017F;ter Vater aus die&#x017F;er Ang&#x017F;t und<lb/>
Noth/ und verlas mich nimmermehr in keinem Leid/<lb/>
üm deines eingebohrnen lieben Sohns Je&#x017F;u Chri-<lb/>
&#x017F;ti willen/ darüm wil ich deinen Namen allezeit hoch<lb/>
loben und prei&#x017F;en/ und dir für alle deine Wolthat<lb/>
von Grund meines Hertzen dancken/ auch alle deine<lb/>
Gutthaten rühmen und erzehlen/ Amen.</p>
                </div><lb/>
                <div n="6">
                  <head>Ein anders/ üm Hülff und Tro&#x017F;t.</head><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger GOtt/ him&#x0303;li&#x017F;cher Vater/ dieweil<lb/>
du uns geboten ha&#x017F;t/ und ge&#x017F;prochen: Ruffe<lb/>
mich an in der Noth/ &#x017F;o wil dich erretten und du<lb/>
&#x017F;olt mich prei&#x017F;en. Derowegen &#x017F;chreye ich zu dir in<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">meiner</fw><lb/></p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[52/0395] und ſchwache Menſchen. Um Hülff in der Kranckheit. ODu allmächtiger/ gütiger Gott und Vater/ ich komme ietzt zu dir in meinem groſſen Leiden/ und klage dir von Hertzen/ als meinem lieben Vater/ alle meine Noth/ und ermahne dich/ du wol- leſt eingedenck ſeyn deiner tröſtlichen Zuſagung/ deñ du haſt mir gnädige Erhörung verſprochen/ in dem du geſagt haſt: Ruffe mich an in der Noth/ ſo wil ich dich erhören/ und du ſolt mich preiſen/ und wie- derüm: Was ihr bittet in euerm Gebet/ gläubet nur/ daß ihrs empfangen werdet/ ſo wirds euch ge- geben: Auf ſolche Zuſagung komme ich elender Menſch/ und begehre von dir Hülff und Troſt. Hilf du mir mein allerliebſter Vater aus dieſer Angſt und Noth/ und verlas mich nimmermehr in keinem Leid/ üm deines eingebohrnen lieben Sohns Jeſu Chri- ſti willen/ darüm wil ich deinen Namen allezeit hoch loben und preiſen/ und dir für alle deine Wolthat von Grund meines Hertzen dancken/ auch alle deine Gutthaten rühmen und erzehlen/ Amen. Ein anders/ üm Hülff und Troſt. ALlmächtiger GOtt/ him̃liſcher Vater/ dieweil du uns geboten haſt/ und geſprochen: Ruffe mich an in der Noth/ ſo wil dich erretten und du ſolt mich preiſen. Derowegen ſchreye ich zu dir in meiner

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/395
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/395>, abgerufen am 29.06.2024.