Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Das fünffte Theil/ Morgen-und
cken/ durch deinen heiligen Geist leiten/ damit ich
nach deinem Willen leben und leiden möge. Jch be-
fehle auch diesen meinen krancken Leib und meine lie-
be Seel in deine heilige Hände/ dein heiliger Engel
sey mit mir/ daß der böse Feind keine Gewalt noch
Macht an mir finde und habe/ durch Jesum Chri-
stum deinen geliebten Sohn/ meinen einigen Trost
und Heyland in der Krafft des heiligen Geistes/
Amen.

Der ander.

OGott und Vater/ ich dancke dir/ daß du mir
durch diesen Tag (Nacht) so gnädig geholffen
und bitte dich von Hertzen/ hilff mir schwachen
und krancken Menschen auch durch diesen Tag
(Nacht) mit deiner Gnad/ mit deiner Krafft/ mit dei
nem Trost/ mit deinem Geist. Jch befehle
dir mein Leib und Seele in deine Hände dein heili-
ger Engel sey mit mir/ daß der böse Feind keine Macht
an mir finde/ durch Jesum Christum deinen lieben
Sohn unsern Herrn/ Amen. Vater unser/ etc.

CAPUT II.
Etliche Gebet eines krancken und schwa-
chen Menschen/ üm Gedult/ Hülff/ Trost und
Linderung der Schmertzen.
1. Zu Gott den Vater.

OAllmächtiger GOtt und Vater aller Barm-
hertzigkeit/ der du uns befohlen/ dich in unsern

Nöthen/

Das fünffte Theil/ Morgen-und
cken/ durch deinen heiligen Geiſt leiten/ damit ich
nach deinem Willen leben und leiden möge. Jch be-
fehle auch dieſen meinen krancken Leib und meine lie-
be Seel in deine heilige Hände/ dein heiliger Engel
ſey mit mir/ daß der böſe Feind keine Gewalt noch
Macht an mir finde und habe/ durch Jeſum Chri-
ſtum deinen geliebten Sohn/ meinen einigen Troſt
und Heyland in der Krafft des heiligen Geiſtes/
Amen.

Der ander.

OGott und Vater/ ich dancke dir/ daß du mir
durch dieſen Tag (Nacht) ſo gnädig geholffen
und bitte dich von Hertzen/ hilff mir ſchwachen
und krancken Menſchen auch durch dieſen Tag
(Nacht) mit deiner Gnad/ mit deiner Krafft/ mit dei
nem Troſt/ mit deinem Geiſt. Jch befehle
dir mein Leib und Seele in deine Hände dein heili-
ger Engel ſey mit mir/ daß der böſe Feind keine Macht
an mir finde/ durch Jeſum Chriſtum deinen lieben
Sohn unſern Herrn/ Amen. Vater unſer/ ꝛc.

CAPUT II.
Etliche Gebet eines krancken und ſchwa-
chen Menſchen/ üm Gedult/ Hülff/ Troſt und
Linderung der Schmertzen.
1. Zu Gott den Vater.

OAllmächtiger GOtt und Vater aller Barm-
hertzigkeit/ der du uns befohlen/ dich in unſern

Nöthen/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <p><pb facs="#f0390" n="47"/><fw place="top" type="header">Das fünffte Theil/ Morgen-und</fw><lb/>
cken/ durch deinen heiligen Gei&#x017F;t leiten/ damit ich<lb/>
nach deinem Willen leben und leiden möge. Jch be-<lb/>
fehle auch die&#x017F;en meinen krancken Leib und meine lie-<lb/>
be Seel in deine heilige Hände/ dein heiliger Engel<lb/>
&#x017F;ey mit mir/ daß der bö&#x017F;e Feind keine Gewalt noch<lb/>
Macht an mir finde und habe/ durch Je&#x017F;um Chri-<lb/>
&#x017F;tum deinen geliebten Sohn/ meinen einigen Tro&#x017F;t<lb/>
und Heyland in der Krafft des heiligen Gei&#x017F;tes/<lb/>
Amen.</p>
                </div><lb/>
                <div n="6">
                  <head>Der ander.</head><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">O</hi>Gott und Vater/ ich dancke dir/ daß du mir<lb/>
durch die&#x017F;en Tag (Nacht) &#x017F;o gnädig geholffen<lb/>
und bitte dich von Hertzen/ hilff mir &#x017F;chwachen<lb/>
und krancken Men&#x017F;chen auch durch die&#x017F;en Tag<lb/>
(Nacht) mit deiner Gnad/ mit deiner Krafft/ mit dei<lb/>
nem Tro&#x017F;t/ mit deinem Gei&#x017F;t. Jch befehle<lb/>
dir mein Leib und Seele in deine Hände dein heili-<lb/>
ger Engel &#x017F;ey mit mir/ daß der bö&#x017F;e Feind keine Macht<lb/>
an mir finde/ durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum deinen lieben<lb/>
Sohn un&#x017F;ern <hi rendition="#k">Herrn</hi>/ Amen. Vater un&#x017F;er/ &#xA75B;c.</p>
                </div>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head><hi rendition="#aq">CAPUT II.</hi><lb/>
Etliche Gebet eines krancken und &#x017F;chwa-<lb/>
chen Men&#x017F;chen/ üm Gedult/ Hülff/ Tro&#x017F;t und<lb/>
Linderung der Schmertzen.</head><lb/>
                <div n="6">
                  <head>1. Zu Gott den Vater.</head><lb/>
                  <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger GOtt und Vater aller Barm-<lb/>
hertzigkeit/ der du uns befohlen/ dich in un&#x017F;ern<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Nöthen/</fw><lb/></p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[47/0390] Das fünffte Theil/ Morgen-und cken/ durch deinen heiligen Geiſt leiten/ damit ich nach deinem Willen leben und leiden möge. Jch be- fehle auch dieſen meinen krancken Leib und meine lie- be Seel in deine heilige Hände/ dein heiliger Engel ſey mit mir/ daß der böſe Feind keine Gewalt noch Macht an mir finde und habe/ durch Jeſum Chri- ſtum deinen geliebten Sohn/ meinen einigen Troſt und Heyland in der Krafft des heiligen Geiſtes/ Amen. Der ander. OGott und Vater/ ich dancke dir/ daß du mir durch dieſen Tag (Nacht) ſo gnädig geholffen und bitte dich von Hertzen/ hilff mir ſchwachen und krancken Menſchen auch durch dieſen Tag (Nacht) mit deiner Gnad/ mit deiner Krafft/ mit dei nem Troſt/ mit deinem Geiſt. Jch befehle dir mein Leib und Seele in deine Hände dein heili- ger Engel ſey mit mir/ daß der böſe Feind keine Macht an mir finde/ durch Jeſum Chriſtum deinen lieben Sohn unſern Herrn/ Amen. Vater unſer/ ꝛc. CAPUT II. Etliche Gebet eines krancken und ſchwa- chen Menſchen/ üm Gedult/ Hülff/ Troſt und Linderung der Schmertzen. 1. Zu Gott den Vater. OAllmächtiger GOtt und Vater aller Barm- hertzigkeit/ der du uns befohlen/ dich in unſern Nöthen/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/390
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/390>, abgerufen am 30.06.2024.