Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Das Erste Theil
fleckt/ schaff auch/ daß meine Werck solchem Glauben
gemeß und ähnlich seyn/ damit nicht etwan mein ge-
rechter guter Glaub durch böse Werck geschändet
werde/ oder mein unrein Leben dich gleichsam ver-
leugne. Gib mir/ allergnädigster Vater/ daß ich dir
in einem guten Fürsatz die Zeit meines Lebens bestän-
dig diene/ die Werck der Gerechtigkeit wircke/ dich al-
lein fürchte/ liebe/ ehre/ und dein Gebot halte/ ver-
leihe mir auch Gnad/ daß ich allein dem folge/ allein
auch das bekenne/ was dein heilige Christliche Kirche
(die mit dem Geist der Warheit geschützt und erhal-
ten wird) lehret und bekennet/ bis daß ich endlich in
dein Reich aufgenommen werde/ durch meinen Erlö-
ser und Jmmanuel Christum Jesum/ Amen.

Ließ den 31. Psalm: Herr auf dich trau ich/ etc.

Umb fromme Obrigkeit.

Ewiger/ barmhertziger Gott/ du wilt/ daß dein
Volck mit gerechten Richtern und Ammtleuten
versehen sey/ auf daß dein Gesetz nach allem dei-
nem Wolgefallen vollstrecket werde. Jch bitte dich
von Hertzen/ gib uns Häupter und Regenten/ die
nach deinem Willen fragen/ dein Wort und reine Re-
ligion lieben/ und geneigt seyn mit gantzem Hertzen/
dein Volck also zu regieren/ daß dein Lob und Ehre/
neben unser Seeligkeit gefördert/ und gemeiner Fried
erhalten werde/ üm Jesu Christi willen/ Amen.

Das Erſte Theil
fleckt/ ſchaff auch/ daß meine Werck ſolchem Glauben
gemeß und ähnlich ſeyn/ damit nicht etwan mein ge-
rechter guter Glaub durch böſe Werck geſchändet
werde/ oder mein unrein Leben dich gleichſam ver-
leugne. Gib mir/ allergnädigſter Vater/ daß ich dir
in einem guten Fürſatz die Zeit meines Lebens beſtän-
dig diene/ die Werck der Gerechtigkeit wircke/ dich al-
lein fürchte/ liebe/ ehre/ und dein Gebot halte/ ver-
leihe mir auch Gnad/ daß ich allein dem folge/ allein
auch das bekenne/ was dein heilige Chriſtliche Kirche
(die mit dem Geiſt der Warheit geſchützt und erhal-
ten wird) lehret und bekennet/ bis daß ich endlich in
dein Reich aufgenommen werde/ durch meinen Erlö-
ſer und Jmmanuel Chriſtum Jeſum/ Amen.

Ließ den 31. Pſalm: Herr auf dich trau ich/ ꝛc.

Umb fromme Obrigkeit.

Ewiger/ barmhertziger Gott/ du wilt/ daß dein
Volck mit gerechten Richtern und Am̃tleuten
verſehen ſey/ auf daß dein Geſetz nach allem dei-
nem Wolgefallen vollſtrecket werde. Jch bitte dich
von Hertzen/ gib uns Häupter und Regenten/ die
nach deinem Willen fragen/ dein Wort und reine Re-
ligion lieben/ und geneigt ſeyn mit gantzem Hertzen/
dein Volck alſo zu regieren/ daß dein Lob und Ehre/
neben unſer Seeligkeit gefördert/ und gemeiner Fried
erhalten werde/ üm Jeſu Chriſti willen/ Amen.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0038" n="16"/><fw place="top" type="header">Das Er&#x017F;te Theil</fw><lb/>
fleckt/ &#x017F;chaff auch/ daß meine Werck &#x017F;olchem Glauben<lb/>
gemeß und ähnlich &#x017F;eyn/ damit nicht etwan mein ge-<lb/>
rechter guter Glaub durch bö&#x017F;e Werck ge&#x017F;chändet<lb/>
werde/ oder mein unrein Leben dich gleich&#x017F;am ver-<lb/>
leugne. Gib mir/ allergnädig&#x017F;ter Vater/ daß ich dir<lb/>
in einem guten Für&#x017F;atz die Zeit meines Lebens be&#x017F;tän-<lb/>
dig diene/ die Werck der Gerechtigkeit wircke/ dich al-<lb/>
lein fürchte/ liebe/ ehre/ und dein Gebot halte/ ver-<lb/>
leihe mir auch Gnad/ daß ich allein dem folge/ allein<lb/>
auch das bekenne/ was dein heilige Chri&#x017F;tliche Kirche<lb/>
(die mit dem Gei&#x017F;t der Warheit ge&#x017F;chützt und erhal-<lb/>
ten wird) lehret und bekennet/ bis daß ich endlich in<lb/>
dein Reich aufgenommen werde/ durch meinen Erlö-<lb/>
&#x017F;er und Jmmanuel Chri&#x017F;tum Je&#x017F;um/ Amen.</p><lb/>
            <p>Ließ den 31. P&#x017F;alm: H<hi rendition="#k">e</hi>rr auf dich trau ich/ &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Umb fromme Obrigkeit.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">E</hi>wiger/ barmhertziger Gott/ du wilt/ daß dein<lb/>
Volck mit gerechten Richtern und Am&#x0303;tleuten<lb/>
ver&#x017F;ehen &#x017F;ey/ auf daß dein Ge&#x017F;etz nach allem dei-<lb/>
nem Wolgefallen voll&#x017F;trecket werde. Jch bitte dich<lb/>
von Hertzen/ gib uns Häupter und Regenten/ die<lb/>
nach deinem Willen fragen/ dein Wort und reine Re-<lb/>
ligion lieben/ und geneigt &#x017F;eyn mit gantzem Hertzen/<lb/>
dein Volck al&#x017F;o zu regieren/ daß dein Lob und Ehre/<lb/>
neben un&#x017F;er Seeligkeit gefördert/ und gemeiner Fried<lb/>
erhalten werde/ üm Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti willen/ Amen.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[16/0038] Das Erſte Theil fleckt/ ſchaff auch/ daß meine Werck ſolchem Glauben gemeß und ähnlich ſeyn/ damit nicht etwan mein ge- rechter guter Glaub durch böſe Werck geſchändet werde/ oder mein unrein Leben dich gleichſam ver- leugne. Gib mir/ allergnädigſter Vater/ daß ich dir in einem guten Fürſatz die Zeit meines Lebens beſtän- dig diene/ die Werck der Gerechtigkeit wircke/ dich al- lein fürchte/ liebe/ ehre/ und dein Gebot halte/ ver- leihe mir auch Gnad/ daß ich allein dem folge/ allein auch das bekenne/ was dein heilige Chriſtliche Kirche (die mit dem Geiſt der Warheit geſchützt und erhal- ten wird) lehret und bekennet/ bis daß ich endlich in dein Reich aufgenommen werde/ durch meinen Erlö- ſer und Jmmanuel Chriſtum Jeſum/ Amen. Ließ den 31. Pſalm: Herr auf dich trau ich/ ꝛc. Umb fromme Obrigkeit. Ewiger/ barmhertziger Gott/ du wilt/ daß dein Volck mit gerechten Richtern und Am̃tleuten verſehen ſey/ auf daß dein Geſetz nach allem dei- nem Wolgefallen vollſtrecket werde. Jch bitte dich von Hertzen/ gib uns Häupter und Regenten/ die nach deinem Willen fragen/ dein Wort und reine Re- ligion lieben/ und geneigt ſeyn mit gantzem Hertzen/ dein Volck alſo zu regieren/ daß dein Lob und Ehre/ neben unſer Seeligkeit gefördert/ und gemeiner Fried erhalten werde/ üm Jeſu Chriſti willen/ Amen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/38
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/38>, abgerufen am 16.06.2024.