Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
Gebet am Montag.

Liese den 20. Psalm: Der Herr erhöre dich
in der Noth/ etc.

Umb Christlich Hausregiment.

HEiliger Vater/ keuscher Gott/ du hast lust an
dem lieben Ehestand/ welchen du selbst im Pa-
radiß gestiftet/ Jch dancke dir von grund mei-
nes Hertzens/ daß du mich mit meinem lieben Ehe-
gatten ordentlicher Weise drein gesetzet/ auch mit Lei-
besfrüchten/ Gesundheit/ und einem ziemlichen
Hauswesen gesegnet hast/ hilff treuer Gott/ daß wir
mit Vernunfft in Gottseligkeit/ einig und friedlich
beysammen wohnen/ ein iedes sich gegen dem andern
seiner Gebühr bezeige/ Erhalt uns und unsere Kind-
lein nach deinem Wolgefallen/ in Gesund und Wol-
stand lange Zeit/ laß uns dieselben zu deinen Ehren
und in der Vermahnung zu dir erziehen/ unser Ge-
sinde in Zucht und Erbarkeit halten. Gib iederzeit zu
unserm Beruff und Vorhaben deinen Gedeyen/ se-
gne und mehre nach deinem Willen unser Nahrung/
bewahr dieselben für allem Unglück/ und hilff uns
das Creutz/ so uns nach deinem Verhengnüs begeg-
nen mag/ mit Gedult tragen/ der du lebest zu ewigen
Zeiten/ Amen.

Liese den 128. Psalm: Wol dem/ der den Herrn fürchtet/ etc.

Jch liege und schlaffe gantz mit Frieden/ denn du
Herr allein hilffest mir/ daß ich sicher lige.

Dien-
C ij
Gebet am Montag.

Lieſe den 20. Pſalm: Der Herr erhöre dich
in der Noth/ ꝛc.

Umb Chriſtlich Hausregiment.

HEiliger Vater/ keuſcher Gott/ du haſt luſt an
dem lieben Eheſtand/ welchen du ſelbſt im Pa-
radiß geſtiftet/ Jch dancke dir von grund mei-
nes Hertzens/ daß du mich mit meinem lieben Ehe-
gatten ordentlicher Weiſe drein geſetzet/ auch mit Lei-
besfrüchten/ Geſundheit/ und einem ziemlichen
Hausweſen geſegnet haſt/ hilff treuer Gott/ daß wir
mit Vernunfft in Gottſeligkeit/ einig und friedlich
beyſammen wohnen/ ein iedes ſich gegen dem andern
ſeiner Gebühr bezeige/ Erhalt uns und unſere Kind-
lein nach deinem Wolgefallen/ in Geſund und Wol-
ſtand lange Zeit/ laß uns dieſelben zu deinen Ehren
und in der Vermahnung zu dir erziehen/ unſer Ge-
ſinde in Zucht und Erbarkeit halten. Gib iederzeit zu
unſerm Beruff und Vorhaben deinen Gedeyen/ ſe-
gne und mehre nach deinem Willen unſer Nahrung/
bewahr dieſelben für allem Unglück/ und hilff uns
das Creutz/ ſo uns nach deinem Verhengnüs begeg-
nen mag/ mit Gedult tragen/ der du lebeſt zu ewigen
Zeiten/ Amen.

Lieſe den 128. Pſalm: Wol dem/ der den Herrn fürchtet/ ꝛc.

Jch liege und ſchlaffe gantz mit Frieden/ denn du
Herr allein hilffeſt mir/ daß ich ſicher lige.

Dien-
C ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0039" n="17"/>
            <fw place="top" type="header">Gebet am Montag.</fw><lb/>
            <p>Lie&#x017F;e den 20. P&#x017F;alm: Der H<hi rendition="#k">e</hi>rr erhöre dich<lb/>
in der Noth/ &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Umb Chri&#x017F;tlich Hausregiment.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">H</hi>Eiliger Vater/ keu&#x017F;cher Gott/ du ha&#x017F;t lu&#x017F;t an<lb/>
dem lieben Ehe&#x017F;tand/ welchen du &#x017F;elb&#x017F;t im Pa-<lb/>
radiß ge&#x017F;tiftet/ Jch dancke dir von grund mei-<lb/>
nes Hertzens/ daß du mich mit meinem lieben Ehe-<lb/>
gatten ordentlicher Wei&#x017F;e drein ge&#x017F;etzet/ auch mit Lei-<lb/>
besfrüchten/ Ge&#x017F;undheit/ und einem ziemlichen<lb/>
Hauswe&#x017F;en ge&#x017F;egnet ha&#x017F;t/ hilff treuer Gott/ daß wir<lb/>
mit Vernunfft in Gott&#x017F;eligkeit/ einig und friedlich<lb/>
bey&#x017F;ammen wohnen/ ein iedes &#x017F;ich gegen dem andern<lb/>
&#x017F;einer Gebühr bezeige/ Erhalt uns und un&#x017F;ere Kind-<lb/>
lein nach deinem Wolgefallen/ in Ge&#x017F;und und Wol-<lb/>
&#x017F;tand lange Zeit/ laß uns die&#x017F;elben zu deinen Ehren<lb/>
und in der Vermahnung zu dir erziehen/ un&#x017F;er Ge-<lb/>
&#x017F;inde in Zucht und Erbarkeit halten. Gib iederzeit zu<lb/>
un&#x017F;erm Beruff und Vorhaben deinen Gedeyen/ &#x017F;e-<lb/>
gne und mehre nach deinem Willen un&#x017F;er Nahrung/<lb/>
bewahr die&#x017F;elben für allem Unglück/ und hilff uns<lb/>
das Creutz/ &#x017F;o uns nach deinem Verhengnüs begeg-<lb/>
nen mag/ mit Gedult tragen/ der du lebe&#x017F;t zu ewigen<lb/>
Zeiten/ Amen.</p><lb/>
            <p>Lie&#x017F;e den 128. P&#x017F;alm: Wol dem/ der den H<hi rendition="#k">e</hi>rrn fürchtet/ &#xA75B;c.</p><lb/>
            <p>Jch liege und &#x017F;chlaffe gantz mit Frieden/ denn du<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi> allein hilffe&#x017F;t mir/ daß ich &#x017F;icher lige.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig">C ij</fw>
        <fw place="bottom" type="catch">Dien-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[17/0039] Gebet am Montag. Lieſe den 20. Pſalm: Der Herr erhöre dich in der Noth/ ꝛc. Umb Chriſtlich Hausregiment. HEiliger Vater/ keuſcher Gott/ du haſt luſt an dem lieben Eheſtand/ welchen du ſelbſt im Pa- radiß geſtiftet/ Jch dancke dir von grund mei- nes Hertzens/ daß du mich mit meinem lieben Ehe- gatten ordentlicher Weiſe drein geſetzet/ auch mit Lei- besfrüchten/ Geſundheit/ und einem ziemlichen Hausweſen geſegnet haſt/ hilff treuer Gott/ daß wir mit Vernunfft in Gottſeligkeit/ einig und friedlich beyſammen wohnen/ ein iedes ſich gegen dem andern ſeiner Gebühr bezeige/ Erhalt uns und unſere Kind- lein nach deinem Wolgefallen/ in Geſund und Wol- ſtand lange Zeit/ laß uns dieſelben zu deinen Ehren und in der Vermahnung zu dir erziehen/ unſer Ge- ſinde in Zucht und Erbarkeit halten. Gib iederzeit zu unſerm Beruff und Vorhaben deinen Gedeyen/ ſe- gne und mehre nach deinem Willen unſer Nahrung/ bewahr dieſelben für allem Unglück/ und hilff uns das Creutz/ ſo uns nach deinem Verhengnüs begeg- nen mag/ mit Gedult tragen/ der du lebeſt zu ewigen Zeiten/ Amen. Lieſe den 128. Pſalm: Wol dem/ der den Herrn fürchtet/ ꝛc. Jch liege und ſchlaffe gantz mit Frieden/ denn du Herr allein hilffeſt mir/ daß ich ſicher lige. Dien- C ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/39
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/39>, abgerufen am 23.06.2024.