Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Das fünffte Theil.
etwas wiederwertiges zu handen stehet/ daß ihr
nicht wenden könt/ so traget dasselbe mit Gedult/
und befehlt es Gott allein/ denn er läst die Gedult
nicht unbelohnet. Gedult aber ist euch von Nöthen/
auf daß ihr den Willen Gottes thut/ und erlangt die
Verheissung. Jn allem eurem Thun und Lassen
haltet euch steif zu Gott/ so wird Er euch nicht verlas-
sen. Befiehle hiemit dich und unsere liebe Kinder-
lein in dem gnädigen Schutz und Schirm des All-
mächtigen unsers lieben Gottes/ der erhöre euch zur
Zeit der Angst/ der Name des Gottes Jacob schü-
tze euch/ Er sende seine Hülffe von seiner H. Wohnung
und stärcke euch von Sion. Er gebe euch nach eu-
ers Hertzen Wunsch/ und bestetige eure Anschläge/
der Herr erfülle alle eure Bitte/ und gebe mir/ euch
und allen Christgläubigen/ die ewige Freud und See-
ligkeit/ Amen.

Wie die krancken Eltern ihren Abschied von dero
lieben Kindern nehmen/ und dieselbigen Gott
befehlen sollen.

MEine liebe Kinder/ höret die Wort meines
Munds/ und legt sie in eure Hertzen wie ein
Grundfest/ wenn Gott meine Seel von mir
nimmt/ so begrabet meinen Leichnam/ und haltet in
Ehren eure Mutter/ dieweil sie lebet: Denn ihr solt
gedencken/ was für grosse Gefahr sie in ihrem Leib

euert-

Das fünffte Theil.
etwas wiederwertiges zu handen ſtehet/ daß ihr
nicht wenden könt/ ſo traget daſſelbe mit Gedult/
und befehlt es Gott allein/ denn er läſt die Gedult
nicht unbelohnet. Gedult aber iſt euch von Nöthen/
auf daß ihr den Willen Gottes thut/ und erlangt die
Verheiſſung. Jn allem eurem Thun und Laſſen
haltet euch ſteif zu Gott/ ſo wird Er euch nicht verlaſ-
ſen. Befiehle hiemit dich und unſere liebe Kinder-
lein in dem gnädigen Schutz und Schirm des All-
mächtigen unſers lieben Gottes/ der erhöre euch zur
Zeit der Angſt/ der Name des Gottes Jacob ſchü-
tze euch/ Er ſende ſeine Hülffe von ſeiner H. Wohnung
und ſtärcke euch von Sion. Er gebe euch nach eu-
ers Hertzen Wunſch/ und beſtetige eure Anſchläge/
der Herr erfülle alle eure Bitte/ und gebe mir/ euch
und allen Chriſtgläubigen/ die ewige Freud und See-
ligkeit/ Amen.

Wie die krancken Eltern ihren Abſchied von dero
lieben Kindern nehmen/ und dieſelbigen Gott
befehlen ſollen.

MEine liebe Kinder/ höret die Wort meines
Munds/ und legt ſie in eure Hertzen wie ein
Grundfeſt/ wenn Gott meine Seel von mir
nim̃t/ ſo begrabet meinen Leichnam/ und haltet in
Ehren eure Mutter/ dieweil ſie lebet: Denn ihr ſolt
gedencken/ was für groſſe Gefahr ſie in ihrem Leib

euert-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0372" n="29"/><fw place="top" type="header">Das fünffte Theil.</fw><lb/>
etwas wiederwertiges zu handen &#x017F;tehet/ daß ihr<lb/>
nicht wenden könt/ &#x017F;o traget da&#x017F;&#x017F;elbe mit Gedult/<lb/>
und befehlt es Gott allein/ denn er lä&#x017F;t die Gedult<lb/>
nicht unbelohnet. Gedult aber i&#x017F;t euch von Nöthen/<lb/>
auf daß ihr den Willen Gottes thut/ und erlangt die<lb/>
Verhei&#x017F;&#x017F;ung. Jn allem eurem Thun und La&#x017F;&#x017F;en<lb/>
haltet euch &#x017F;teif zu Gott/ &#x017F;o wird Er euch nicht verla&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en. Befiehle hiemit dich und un&#x017F;ere liebe Kinder-<lb/>
lein in dem gnädigen Schutz und Schirm des All-<lb/>
mächtigen un&#x017F;ers lieben Gottes/ der erhöre euch zur<lb/>
Zeit der Ang&#x017F;t/ der Name des Gottes Jacob &#x017F;chü-<lb/>
tze euch/ Er &#x017F;ende &#x017F;eine Hülffe von &#x017F;einer H. Wohnung<lb/>
und &#x017F;tärcke euch von Sion. Er gebe euch nach eu-<lb/>
ers Hertzen Wun&#x017F;ch/ und be&#x017F;tetige eure An&#x017F;chläge/<lb/>
der H<hi rendition="#k">e</hi>rr erfülle alle eure Bitte/ und gebe mir/ euch<lb/>
und allen Chri&#x017F;tgläubigen/ die ewige Freud und See-<lb/>
ligkeit/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Wie die krancken Eltern ihren Ab&#x017F;chied von dero<lb/>
lieben Kindern nehmen/ und die&#x017F;elbigen Gott<lb/>
befehlen &#x017F;ollen.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">M</hi>Eine liebe Kinder/ höret die Wort meines<lb/>
Munds/ und legt &#x017F;ie in eure Hertzen wie ein<lb/>
Grundfe&#x017F;t/ wenn Gott meine Seel von mir<lb/>
nim&#x0303;t/ &#x017F;o begrabet meinen Leichnam/ und haltet in<lb/>
Ehren eure Mutter/ dieweil &#x017F;ie lebet: Denn ihr &#x017F;olt<lb/>
gedencken/ was für gro&#x017F;&#x017F;e Gefahr &#x017F;ie in ihrem Leib<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">euert-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[29/0372] Das fünffte Theil. etwas wiederwertiges zu handen ſtehet/ daß ihr nicht wenden könt/ ſo traget daſſelbe mit Gedult/ und befehlt es Gott allein/ denn er läſt die Gedult nicht unbelohnet. Gedult aber iſt euch von Nöthen/ auf daß ihr den Willen Gottes thut/ und erlangt die Verheiſſung. Jn allem eurem Thun und Laſſen haltet euch ſteif zu Gott/ ſo wird Er euch nicht verlaſ- ſen. Befiehle hiemit dich und unſere liebe Kinder- lein in dem gnädigen Schutz und Schirm des All- mächtigen unſers lieben Gottes/ der erhöre euch zur Zeit der Angſt/ der Name des Gottes Jacob ſchü- tze euch/ Er ſende ſeine Hülffe von ſeiner H. Wohnung und ſtärcke euch von Sion. Er gebe euch nach eu- ers Hertzen Wunſch/ und beſtetige eure Anſchläge/ der Herr erfülle alle eure Bitte/ und gebe mir/ euch und allen Chriſtgläubigen/ die ewige Freud und See- ligkeit/ Amen. Wie die krancken Eltern ihren Abſchied von dero lieben Kindern nehmen/ und dieſelbigen Gott befehlen ſollen. MEine liebe Kinder/ höret die Wort meines Munds/ und legt ſie in eure Hertzen wie ein Grundfeſt/ wenn Gott meine Seel von mir nim̃t/ ſo begrabet meinen Leichnam/ und haltet in Ehren eure Mutter/ dieweil ſie lebet: Denn ihr ſolt gedencken/ was für groſſe Gefahr ſie in ihrem Leib euert-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/372
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/372>, abgerufen am 29.06.2024.