Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

der Communion oder Niessung.
ein/ und bringe dir ein hungeriges und durstiges/
aber doch gläubiges Hertz/ erqvicke mich an dem Ti-
sche/ stärcke mich mit dieser Speiß/ auff daß ich satt
und selig werde. Hilff/ daß durch diese Niessung in
meinem Hertzen mein Glaub vermehret/ mein Hoff-
nung gestärcket/ mein betrübt Gewissen getröstet/
und alle Anfechtung überwunden werde/ daß auch
die Liebe gegen dem Nechsten angezündet und dich
der Hulde Gottes und Erlösung meiner Seelen al-
lenthalben versichert/ damit ich also empfinde die un-
aussprechliche Gnade/ die in diesem Sacrament ver-
borgen ist/ und dort in jenem Leben mit dir Gott hei-
liger Geist/ sammt dem Vater und Sohn/ das Him-
mel-Brod ewiglich essen möge/ Amen.

Ein ander Gebet/ unter der Communion
oder Niessung.

BArmhertziger/ ewiger GOtt/ mein hertzaller-
liebster Herr Jesu Christe/ ich gläube/ daß in
mit und unter dem Brod dein heiliger wah-
rer/ wesentlicher Leib/ und in/ mit/ und unter dem
Wein dein heilig wahres wesentliches Blut gegen-
wertig sey/ ich gläube/ daß du darüm dein Leib und
Blut an dich genommen hast/ das Menschliche Ge-
schlecht damit von dem ewigen Todt zu erlösen/ und
hast uns beyde hinterlassen in dem hochwürdigen

Sacra-
Eeee iij

der Communion oder Nieſſung.
ein/ und bringe dir ein hungeriges und durſtiges/
aber doch gläubiges Hertz/ erqvicke mich an dem Ti-
ſche/ ſtärcke mich mit dieſer Speiß/ auff daß ich ſatt
und ſelig werde. Hilff/ daß durch dieſe Nieſſung in
meinem Hertzen mein Glaub vermehret/ mein Hoff-
nung geſtärcket/ mein betrübt Gewiſſen getröſtet/
und alle Anfechtung überwunden werde/ daß auch
die Liebe gegen dem Nechſten angezündet und dich
der Hulde Gottes und Erlöſung meiner Seelen al-
lenthalben verſichert/ damit ich alſo empfinde die un-
ausſprechliche Gnade/ die in dieſem Sacrament ver-
borgen iſt/ und dort in jenem Leben mit dir Gott hei-
liger Geiſt/ ſam̃t dem Vater und Sohn/ das Him-
mel-Brod ewiglich eſſen möge/ Amen.

Ein ander Gebet/ unter der Communion
oder Nieſſung.

BArmhertziger/ ewiger GOtt/ mein hertzaller-
liebſter Herr Jeſu Chriſte/ ich gläube/ daß in
mit und unter dem Brod dein heiliger wah-
rer/ weſentlicher Leib/ und in/ mit/ und unter dem
Wein dein heilig wahres weſentliches Blut gegen-
wertig ſey/ ich gläube/ daß du darüm dein Leib und
Blut an dich genommen haſt/ das Menſchliche Ge-
ſchlecht damit von dem ewigen Todt zu erlöſen/ und
haſt uns beyde hinterlaſſen in dem hochwürdigen

Sacra-
Eeee iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0337" n="37"/><fw place="top" type="header">der Communion oder Nie&#x017F;&#x017F;ung.</fw><lb/>
ein/ und bringe dir ein hungeriges und dur&#x017F;tiges/<lb/>
aber doch gläubiges Hertz/ erqvicke mich an dem Ti-<lb/>
&#x017F;che/ &#x017F;tärcke mich mit die&#x017F;er Speiß/ auff daß ich &#x017F;att<lb/>
und &#x017F;elig werde. Hilff/ daß durch die&#x017F;e Nie&#x017F;&#x017F;ung in<lb/>
meinem Hertzen mein Glaub vermehret/ mein Hoff-<lb/>
nung ge&#x017F;tärcket/ mein betrübt Gewi&#x017F;&#x017F;en getrö&#x017F;tet/<lb/>
und alle Anfechtung überwunden werde/ daß auch<lb/>
die Liebe gegen dem Nech&#x017F;ten angezündet und dich<lb/>
der Hulde Gottes und Erlö&#x017F;ung meiner Seelen al-<lb/>
lenthalben ver&#x017F;ichert/ damit ich al&#x017F;o empfinde die un-<lb/>
aus&#x017F;prechliche Gnade/ die in die&#x017F;em Sacrament ver-<lb/>
borgen i&#x017F;t/ und dort in jenem Leben mit dir Gott hei-<lb/>
liger Gei&#x017F;t/ &#x017F;am&#x0303;t dem Vater und Sohn/ das Him-<lb/>
mel-Brod ewiglich e&#x017F;&#x017F;en möge/ Amen.</p>
              </div>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head><hi rendition="#b">Ein ander Gebet/ unter der Communion</hi><lb/>
oder Nie&#x017F;&#x017F;ung.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">B</hi>Armhertziger/ ewiger GOtt/ mein hertzaller-<lb/>
lieb&#x017F;ter <hi rendition="#k">Herr</hi> Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ ich gläube/ daß in<lb/>
mit und unter dem Brod dein heiliger wah-<lb/>
rer/ we&#x017F;entlicher Leib/ und in/ mit/ und unter dem<lb/>
Wein dein heilig wahres we&#x017F;entliches Blut gegen-<lb/>
wertig &#x017F;ey/ ich gläube/ daß du darüm dein Leib und<lb/>
Blut an dich genommen ha&#x017F;t/ das Men&#x017F;chliche Ge-<lb/>
&#x017F;chlecht damit von dem ewigen Todt zu erlö&#x017F;en/ und<lb/>
ha&#x017F;t uns beyde hinterla&#x017F;&#x017F;en in dem hochwürdigen<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Eeee iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Sacra-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[37/0337] der Communion oder Nieſſung. ein/ und bringe dir ein hungeriges und durſtiges/ aber doch gläubiges Hertz/ erqvicke mich an dem Ti- ſche/ ſtärcke mich mit dieſer Speiß/ auff daß ich ſatt und ſelig werde. Hilff/ daß durch dieſe Nieſſung in meinem Hertzen mein Glaub vermehret/ mein Hoff- nung geſtärcket/ mein betrübt Gewiſſen getröſtet/ und alle Anfechtung überwunden werde/ daß auch die Liebe gegen dem Nechſten angezündet und dich der Hulde Gottes und Erlöſung meiner Seelen al- lenthalben verſichert/ damit ich alſo empfinde die un- ausſprechliche Gnade/ die in dieſem Sacrament ver- borgen iſt/ und dort in jenem Leben mit dir Gott hei- liger Geiſt/ ſam̃t dem Vater und Sohn/ das Him- mel-Brod ewiglich eſſen möge/ Amen. Ein ander Gebet/ unter der Communion oder Nieſſung. BArmhertziger/ ewiger GOtt/ mein hertzaller- liebſter Herr Jeſu Chriſte/ ich gläube/ daß in mit und unter dem Brod dein heiliger wah- rer/ weſentlicher Leib/ und in/ mit/ und unter dem Wein dein heilig wahres weſentliches Blut gegen- wertig ſey/ ich gläube/ daß du darüm dein Leib und Blut an dich genommen haſt/ das Menſchliche Ge- ſchlecht damit von dem ewigen Todt zu erlöſen/ und haſt uns beyde hinterlaſſen in dem hochwürdigen Sacra- Eeee iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/337
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/337>, abgerufen am 30.06.2024.