Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

4. Theil/ Gebet
da kömmt im Namen des Herrn/ Hosianna in der
Höhe/ Amen.

Gebet.

ALlmächtiger ewiger Gott/ Schöpffer Himmels
und der Erden/ Von gantzem meinem Hertzen
begehre ich ietzund allwege in Ewigkeit/ sonder-
lich nach dem Willen und Befehlich Jesu Christi bey
diesem Ammt und allenthalben in meinem Gedächtnüs
mit Danckbarkeit zu betrachten und zuerzehlen sein
heiliges Leben/ sein bitters Leiden und Sterben/ mit
dem Er bezahlt und gnug gethan hat/ für meine und
der gantzen Welt Sünde/ und uns gegen dir/ unserm
himmlischen Vater versöhnet/ O du gütiger Gott/ nimm
auf für meine und der gantzen Welt Sünde/ das al-
leredelste und dir wolgefälligste Opffer unsers lie-
ben Herrn Jesu Christi/ welches Er in seinem bit-
tern Leiden dir für uns arme Sünder gedultiglich
auffgeopffert/ seiner iederzeit dabey zugedencken/
Amen.

Gebet bey der Action oder Consecration
am heiligen Altar.

Herr Jesu Christe/ der du diesen deinen aller-
heiligsten Leichnam von dem Leib der heiligen
Jungfrauen Maria genommen/ und dis kost-
bare Blut aus deiner allerheiligsten Seiten an dem

Stamm

4. Theil/ Gebet
da köm̃t im Namen des Herrn/ Hoſianna in der
Höhe/ Amen.

Gebet.

ALlmächtiger ewiger Gott/ Schöpffer Himmels
und der Erden/ Von gantzem meinem Hertzen
begehre ich ietzund allwege in Ewigkeit/ ſonder-
lich nach dem Willen und Befehlich Jeſu Chriſti bey
dieſem Am̃t und allenthalben in meinem Gedächtnüs
mit Danckbarkeit zu betrachten und zuerzehlen ſein
heiliges Leben/ ſein bitters Leiden und Sterben/ mit
dem Er bezahlt und gnug gethan hat/ für meine und
der gantzen Welt Sünde/ und uns gegen dir/ unſerm
him̃liſchen Vater verſöhnet/ O du gütiger Gott/ nim̃
auf für meine und der gantzen Welt Sünde/ das al-
leredelſte und dir wolgefälligſte Opffer unſers lie-
ben Herrn Jeſu Chriſti/ welches Er in ſeinem bit-
tern Leiden dir für uns arme Sünder gedultiglich
auffgeopffert/ ſeiner iederzeit dabey zugedencken/
Amen.

Gebet bey der Action oder Conſecration
am heiligen Altar.

Herr Jeſu Chriſte/ der du dieſen deinen aller-
heiligſten Leichnam von dem Leib der heiligen
Jungfrauen Maria genommen/ und dis koſt-
bare Blut aus deiner allerheiligſten Seiten an dem

Stamm
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0330" n="30"/><fw place="top" type="header">4. Theil/ Gebet</fw><lb/>
da köm&#x0303;t im Namen des <hi rendition="#k">Herrn</hi>/ Ho&#x017F;ianna in der<lb/>
Höhe/ Amen.</p>
              </div>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Gebet.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger ewiger Gott/ Schöpffer Himmels<lb/>
und der Erden/ Von gantzem meinem Hertzen<lb/>
begehre ich ietzund allwege in Ewigkeit/ &#x017F;onder-<lb/>
lich nach dem Willen und Befehlich Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti bey<lb/>
die&#x017F;em Am&#x0303;t und allenthalben in meinem Gedächtnüs<lb/>
mit Danckbarkeit zu betrachten und zuerzehlen &#x017F;ein<lb/>
heiliges Leben/ &#x017F;ein bitters Leiden und Sterben/ mit<lb/>
dem Er bezahlt und gnug gethan hat/ für meine und<lb/>
der gantzen Welt Sünde/ und uns gegen dir/ un&#x017F;erm<lb/>
him&#x0303;li&#x017F;chen Vater ver&#x017F;öhnet/ O du gütiger Gott/ nim&#x0303;<lb/>
auf für meine und der gantzen Welt Sünde/ das al-<lb/>
leredel&#x017F;te und dir wolgefällig&#x017F;te Opffer un&#x017F;ers lie-<lb/>
ben <hi rendition="#k">Herrn</hi> Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ welches Er in &#x017F;einem bit-<lb/>
tern Leiden dir für uns arme Sünder gedultiglich<lb/>
auffgeopffert/ &#x017F;einer iederzeit dabey zugedencken/<lb/>
Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head><hi rendition="#b">Gebet bey der Action oder Con&#x017F;ecration</hi><lb/>
am heiligen Altar.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">H</hi><hi rendition="#k">err</hi> Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ der du die&#x017F;en deinen aller-<lb/>
heilig&#x017F;ten Leichnam von dem Leib der heiligen<lb/>
Jungfrauen Maria genommen/ und dis ko&#x017F;t-<lb/>
bare Blut aus deiner allerheilig&#x017F;ten Seiten an dem<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Stamm</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[30/0330] 4. Theil/ Gebet da köm̃t im Namen des Herrn/ Hoſianna in der Höhe/ Amen. Gebet. ALlmächtiger ewiger Gott/ Schöpffer Himmels und der Erden/ Von gantzem meinem Hertzen begehre ich ietzund allwege in Ewigkeit/ ſonder- lich nach dem Willen und Befehlich Jeſu Chriſti bey dieſem Am̃t und allenthalben in meinem Gedächtnüs mit Danckbarkeit zu betrachten und zuerzehlen ſein heiliges Leben/ ſein bitters Leiden und Sterben/ mit dem Er bezahlt und gnug gethan hat/ für meine und der gantzen Welt Sünde/ und uns gegen dir/ unſerm him̃liſchen Vater verſöhnet/ O du gütiger Gott/ nim̃ auf für meine und der gantzen Welt Sünde/ das al- leredelſte und dir wolgefälligſte Opffer unſers lie- ben Herrn Jeſu Chriſti/ welches Er in ſeinem bit- tern Leiden dir für uns arme Sünder gedultiglich auffgeopffert/ ſeiner iederzeit dabey zugedencken/ Amen. Gebet bey der Action oder Conſecration am heiligen Altar. Herr Jeſu Chriſte/ der du dieſen deinen aller- heiligſten Leichnam von dem Leib der heiligen Jungfrauen Maria genommen/ und dis koſt- bare Blut aus deiner allerheiligſten Seiten an dem Stamm

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/330
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/330>, abgerufen am 29.06.2024.