Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

wenn der Priester die Hostien consecrirt
Stamm des heiligen Creutzes üm unsert willen so
mildiglich vergossen hast/ der du bist auch hernach
mit demselben deinem Leib von Todten aufferstan-
den/ und gen Himmel gefahren/ wirst auch mit den-
selbigen in grosser Majestät und Herrligkeit kommen/
zu richten die Lebendigen und die Todten. Erledi-
ge mich durch diesen deinen heiligen Leib und Blut/
das ietzt auf diesen Altar gehandelt wird/ von aller
Unreinigkeit Leibes und der Seelen. Behüte mich
auch vor allem Ubel und Gefährligkeit/ es sey ver-
gangen/ gegenwertig oder zukünfftig/ Amen.

Gebet/ wenn der Priester die Hostien oder
das Brod consecrirt.

OHerr Jesu Christe/ wahrer Gott und Mensch
ich bete dich an/ ich sage dir Lob und Danck/
daß du für uns arme Sünder am Stamm des
heiligen Creutzes durch so grosse Marter und Pein
gestorben bist/ und die gantze Welt so gnädiglich er-
löset hast. O himmlischer Vater/ sihe an deinen gelie-
bten Sohn/ sey mir auch gnädig und barmhertzig üm
desselben willen/ OGott sey gnädig mir armen Sün-
der/ nim von mir was dir misfället/ und gib mir was
dir wolgefället. O Herr bekehre mir mein Hertz
zu dir/ daß ich dir diene und dich liebe ewiglich
Amen.

Ein

wenn der Prieſter die Hoſtien conſecrirt
Stamm des heiligen Creutzes üm unſert willen ſo
mildiglich vergoſſen haſt/ der du biſt auch hernach
mit demſelben deinem Leib von Todten aufferſtan-
den/ und gen Himmel gefahren/ wirſt auch mit den-
ſelbigen in groſſer Majeſtät und Herrligkeit kom̃en/
zu richten die Lebendigen und die Todten. Erledi-
ge mich durch dieſen deinen heiligen Leib und Blut/
das ietzt auf dieſen Altar gehandelt wird/ von aller
Unreinigkeit Leibes und der Seelen. Behüte mich
auch vor allem Ubel und Gefährligkeit/ es ſey ver-
gangen/ gegenwertig oder zukünfftig/ Amen.

Gebet/ wenn der Prieſter die Hoſtien oder
das Brod conſecrirt.

OHerr Jeſu Chriſte/ wahrer Gott und Menſch
ich bete dich an/ ich ſage dir Lob und Danck/
daß du für uns arme Sünder am Stamm des
heiligen Creutzes durch ſo groſſe Marter und Pein
geſtorben biſt/ und die gantze Welt ſo gnädiglich er-
löſet haſt. O him̃liſcher Vater/ ſihe an deinen gelie-
bten Sohn/ ſey mir auch gnädig und barmhertzig üm
deſſelben willen/ OGott ſey gnädig mir armen Sün-
der/ nim von mir was dir misfället/ und gib mir was
dir wolgefället. O Herr bekehre mir mein Hertz
zu dir/ daß ich dir diene und dich liebe ewiglich
Amen.

Ein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0331" n="31"/><fw place="top" type="header">wenn der Prie&#x017F;ter die Ho&#x017F;tien con&#x017F;ecrirt</fw><lb/>
Stamm des heiligen Creutzes üm un&#x017F;ert willen &#x017F;o<lb/>
mildiglich vergo&#x017F;&#x017F;en ha&#x017F;t/ der du bi&#x017F;t auch hernach<lb/>
mit dem&#x017F;elben deinem Leib von Todten auffer&#x017F;tan-<lb/>
den/ und gen Himmel gefahren/ wir&#x017F;t auch mit den-<lb/>
&#x017F;elbigen in gro&#x017F;&#x017F;er Maje&#x017F;tät und Herrligkeit kom&#x0303;en/<lb/>
zu richten die Lebendigen und die Todten. Erledi-<lb/>
ge mich durch die&#x017F;en deinen heiligen Leib und Blut/<lb/>
das ietzt auf die&#x017F;en Altar gehandelt wird/ von aller<lb/>
Unreinigkeit Leibes und der Seelen. Behüte mich<lb/>
auch vor allem Ubel und Gefährligkeit/ es &#x017F;ey ver-<lb/>
gangen/ gegenwertig oder zukünfftig/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head><hi rendition="#b">Gebet/ wenn der Prie&#x017F;ter die Ho&#x017F;tien oder</hi><lb/>
das Brod con&#x017F;ecrirt.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi><hi rendition="#k">Herr</hi> Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ wahrer Gott und Men&#x017F;ch<lb/>
ich bete dich an/ ich &#x017F;age dir Lob und Danck/<lb/>
daß du für uns arme Sünder am Stamm des<lb/>
heiligen Creutzes durch &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;e Marter und Pein<lb/>
ge&#x017F;torben bi&#x017F;t/ und die gantze Welt &#x017F;o gnädiglich er-<lb/>&#x017F;et ha&#x017F;t. O him&#x0303;li&#x017F;cher Vater/ &#x017F;ihe an deinen gelie-<lb/>
bten Sohn/ &#x017F;ey mir auch gnädig und barmhertzig üm<lb/>
de&#x017F;&#x017F;elben willen/ OGott &#x017F;ey gnädig mir armen Sün-<lb/>
der/ nim von mir was dir misfället/ und gib mir was<lb/>
dir wolgefället. O <hi rendition="#k">Herr</hi> bekehre mir mein Hertz<lb/>
zu dir/ daß ich dir diene und dich liebe ewiglich<lb/>
Amen.</p>
            </div><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[31/0331] wenn der Prieſter die Hoſtien conſecrirt Stamm des heiligen Creutzes üm unſert willen ſo mildiglich vergoſſen haſt/ der du biſt auch hernach mit demſelben deinem Leib von Todten aufferſtan- den/ und gen Himmel gefahren/ wirſt auch mit den- ſelbigen in groſſer Majeſtät und Herrligkeit kom̃en/ zu richten die Lebendigen und die Todten. Erledi- ge mich durch dieſen deinen heiligen Leib und Blut/ das ietzt auf dieſen Altar gehandelt wird/ von aller Unreinigkeit Leibes und der Seelen. Behüte mich auch vor allem Ubel und Gefährligkeit/ es ſey ver- gangen/ gegenwertig oder zukünfftig/ Amen. Gebet/ wenn der Prieſter die Hoſtien oder das Brod conſecrirt. OHerr Jeſu Chriſte/ wahrer Gott und Menſch ich bete dich an/ ich ſage dir Lob und Danck/ daß du für uns arme Sünder am Stamm des heiligen Creutzes durch ſo groſſe Marter und Pein geſtorben biſt/ und die gantze Welt ſo gnädiglich er- löſet haſt. O him̃liſcher Vater/ ſihe an deinen gelie- bten Sohn/ ſey mir auch gnädig und barmhertzig üm deſſelben willen/ OGott ſey gnädig mir armen Sün- der/ nim von mir was dir misfället/ und gib mir was dir wolgefället. O Herr bekehre mir mein Hertz zu dir/ daß ich dir diene und dich liebe ewiglich Amen. Ein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/331
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/331>, abgerufen am 30.06.2024.