Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

nach der Predigt.
Trost dein heiliges Wort so reichlich hast lassen ver-
kündigen und fürtragen/ Drücke und versiegele du
O Gott/ dasselbige in unserm Hertzen/ daß wir dar-
nach thun/ leben/ sterben mögen/ gib/ daß wir allezeit
in deiner Erkäntnüs wachsen und zunehmen/ laß es
nicht allein bey uns/ sondern auch bey andern Völ-
ckern bekand und ausgebreitet werden/ damit es un-
sere und aller Menschen Hertzen rühren und befeuch-
ten möge/ gleich wie der Regen und Schnee die
Erden befeuchtet und fruchbar machet/ auf daß wir
dich ewigen Gott lernen recht erkennen/ anruffen/
loben/ ehren und dancken. Daß wir auch alles/ was
wir thun und lassen/ nach deinen heiligen Geboten
anstellen/ damit wir allezeit wie gehorsame Kinder
erfunden/ endlich des ewigen Lebens und Erbtheils/
daß uns durch Jesum Christum erworben ist/ theil-
hafftig werden mögen/ Amen.

Zur Praefation.

EWiger/ gütiger Gott/ wir bitten dich/ du wol-
lest unsere Hertzen von den irrdischen zu den
ewigen Begierden erheben/ Amen.

Zum Sanctus.

HEilig/ heilig/ heilig ist Gott der Herre Ze-
baoth/ Himmel und Erden sind seiner Ehren
voll. Hosianna in der Höhe/ gelobet sey der

da
Dddd iij

nach der Predigt.
Troſt dein heiliges Wort ſo reichlich haſt laſſen ver-
kündigen und fürtragen/ Drücke und verſiegele du
O Gott/ daſſelbige in unſerm Hertzen/ daß wir dar-
nach thun/ leben/ ſterben mögen/ gib/ daß wir allezeit
in deiner Erkäntnüs wachſen und zunehmen/ laß es
nicht allein bey uns/ ſondern auch bey andern Völ-
ckern bekand und ausgebreitet werden/ damit es un-
ſere und aller Menſchen Hertzen rühren und befeuch-
ten möge/ gleich wie der Regen und Schnee die
Erden befeuchtet und fruchbar machet/ auf daß wir
dich ewigen Gott lernen recht erkennen/ anruffen/
loben/ ehren und dancken. Daß wir auch alles/ was
wir thun und laſſen/ nach deinen heiligen Geboten
anſtellen/ damit wir allezeit wie gehorſame Kinder
erfunden/ endlich des ewigen Lebens und Erbtheils/
daß uns durch Jeſum Chriſtum erworben iſt/ theil-
hafftig werden mögen/ Amen.

Zur Præfation.

EWiger/ gütiger Gott/ wir bitten dich/ du wol-
leſt unſere Hertzen von den irrdiſchen zu den
ewigen Begierden erheben/ Amen.

Zum Sanctus.

HEilig/ heilig/ heilig iſt Gott der Herre Ze-
baoth/ Himmel und Erden ſind ſeiner Ehren
voll. Hoſianna in der Höhe/ gelobet ſey der

da
Dddd iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0329" n="29"/><fw place="top" type="header">nach der Predigt.</fw><lb/>
Tro&#x017F;t dein heiliges Wort &#x017F;o reichlich ha&#x017F;t la&#x017F;&#x017F;en ver-<lb/>
kündigen und fürtragen/ Drücke und ver&#x017F;iegele du<lb/>
O Gott/ da&#x017F;&#x017F;elbige in un&#x017F;erm Hertzen/ daß wir dar-<lb/>
nach thun/ leben/ &#x017F;terben mögen/ gib/ daß wir allezeit<lb/>
in deiner Erkäntnüs wach&#x017F;en und zunehmen/ laß es<lb/>
nicht allein bey uns/ &#x017F;ondern auch bey andern Völ-<lb/>
ckern bekand und ausgebreitet werden/ damit es un-<lb/>
&#x017F;ere und aller Men&#x017F;chen Hertzen rühren und befeuch-<lb/>
ten möge/ gleich wie der Regen und Schnee die<lb/>
Erden befeuchtet und fruchbar machet/ auf daß wir<lb/>
dich ewigen Gott lernen recht erkennen/ anruffen/<lb/>
loben/ ehren und dancken. Daß wir auch alles/ was<lb/>
wir thun und la&#x017F;&#x017F;en/ nach deinen heiligen Geboten<lb/>
an&#x017F;tellen/ damit wir allezeit wie gehor&#x017F;ame Kinder<lb/>
erfunden/ endlich des ewigen Lebens und Erbtheils/<lb/>
daß uns durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum erworben i&#x017F;t/ theil-<lb/>
hafftig werden mögen/ Amen.</p><lb/>
              <div n="5">
                <head> <hi rendition="#b">Zur Præfation.</hi> </head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">E</hi>Wiger/ gütiger Gott/ wir bitten dich/ du wol-<lb/>
le&#x017F;t un&#x017F;ere Hertzen von den irrdi&#x017F;chen zu den<lb/>
ewigen Begierden erheben/ Amen.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head> <hi rendition="#b">Zum <hi rendition="#aq">Sanctus.</hi></hi> </head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">H</hi>Eilig/ heilig/ heilig i&#x017F;t Gott der <hi rendition="#k">Herre</hi> Ze-<lb/>
baoth/ Himmel und Erden &#x017F;ind &#x017F;einer Ehren<lb/>
voll. Ho&#x017F;ianna in der Höhe/ gelobet &#x017F;ey der<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Dddd iij</fw><fw place="bottom" type="catch">da</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[29/0329] nach der Predigt. Troſt dein heiliges Wort ſo reichlich haſt laſſen ver- kündigen und fürtragen/ Drücke und verſiegele du O Gott/ daſſelbige in unſerm Hertzen/ daß wir dar- nach thun/ leben/ ſterben mögen/ gib/ daß wir allezeit in deiner Erkäntnüs wachſen und zunehmen/ laß es nicht allein bey uns/ ſondern auch bey andern Völ- ckern bekand und ausgebreitet werden/ damit es un- ſere und aller Menſchen Hertzen rühren und befeuch- ten möge/ gleich wie der Regen und Schnee die Erden befeuchtet und fruchbar machet/ auf daß wir dich ewigen Gott lernen recht erkennen/ anruffen/ loben/ ehren und dancken. Daß wir auch alles/ was wir thun und laſſen/ nach deinen heiligen Geboten anſtellen/ damit wir allezeit wie gehorſame Kinder erfunden/ endlich des ewigen Lebens und Erbtheils/ daß uns durch Jeſum Chriſtum erworben iſt/ theil- hafftig werden mögen/ Amen. Zur Præfation. EWiger/ gütiger Gott/ wir bitten dich/ du wol- leſt unſere Hertzen von den irrdiſchen zu den ewigen Begierden erheben/ Amen. Zum Sanctus. HEilig/ heilig/ heilig iſt Gott der Herre Ze- baoth/ Himmel und Erden ſind ſeiner Ehren voll. Hoſianna in der Höhe/ gelobet ſey der da Dddd iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/329
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/329>, abgerufen am 29.06.2024.