Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

einer Person/ so sich mit Ehebruch versündiget.
dancken/ den ich nachgehangen/ mein sündlich Blut
und Fleisch/ dem ich seinen Willen gelassen/ und der
Huren-Teuffel/ so mir Tag und Nacht nachgeschlie-
chen/ und durch Müssiggang/ unordentliche Geil-
heit/ gute Tage/ und die reitzende Lust mich schändlich
betrogen und verführet hat. Mit dieser grösten
Sünde/ hab ich dich mein Gott gröblich erzürnet/
und gebe mich schuldig/ daß ich die ewige Verdamnüs
damit verdienet habe. Denn wenn du nach der
Schärffe mit mir handeln wollest/ so hättest du mich
lang in Abgrund der Höllen stürtzen mögen/ alldie-
weil kein Höllen Pein so groß mag seyn/ ich hab sie
grösser und schrecklicher mit dieser meiner Sünden
verschuldet. O Sünde/ O Sünde/ wie glat bistu mir
eingegangen/ O Sünde/ O Sünde/ wie süß und an-
mutig bist du meinen sichern Hertzen gewesen: Ach
daß ich Wassers gnug hätte in meinem Häupt: Ach
daß doch meine Augen Thränenqvellen wären/ diese
meine Sünde höchlich gnug zu beweinen: Ach möch-
ten doch meine Augen mit Wasserbächen fliessen/ die-
se meine Mißhandlung zu beklagen: O weh mir
sichern Hertzen: O Gottes Zorn falle doch nicht über
mich: O Grimm des Höchsten übereile mich nicht/
sondern gib mir du lieber Vater ein reines Hertz/ das
hinfüro alle Unreinigkeit und Hurerey meide/ mein

Fleisch
Bbbb iij

einer Perſon/ ſo ſich mit Ehebruch verſündiget.
dancken/ den ich nachgehangen/ mein ſündlich Blut
und Fleiſch/ dem ich ſeinen Willen gelaſſen/ und der
Huren-Teuffel/ ſo mir Tag und Nacht nachgeſchlie-
chen/ und durch Müſſiggang/ unordentliche Geil-
heit/ gute Tage/ und die reitzende Luſt mich ſchändlich
betrogen und verführet hat. Mit dieſer gröſten
Sünde/ hab ich dich mein Gott gröblich erzürnet/
und gebe mich ſchuldig/ daß ich die ewige Verdamnüs
damit verdienet habe. Denn wenn du nach der
Schärffe mit mir handeln wolleſt/ ſo hätteſt du mich
lang in Abgrund der Höllen ſtürtzen mögen/ alldie-
weil kein Höllen Pein ſo groß mag ſeyn/ ich hab ſie
gröſſer und ſchrecklicher mit dieſer meiner Sünden
verſchuldet. O Sünde/ O Sünde/ wie glat biſtu mir
eingegangen/ O Sünde/ O Sünde/ wie ſüß und an-
mutig biſt du meinen ſichern Hertzen geweſen: Ach
daß ich Waſſers gnug hätte in meinem Häupt: Ach
daß doch meine Augen Thränenqvellen wären/ dieſe
meine Sünde höchlich gnug zu beweinen: Ach möch-
ten doch meine Augen mit Waſſerbächen flieſſen/ die-
ſe meine Mißhandlung zu beklagen: O weh mir
ſichern Hertzen: O Gottes Zorn falle doch nicht über
mich: O Grimm des Höchſten übereile mich nicht/
ſondern gib mir du lieber Vater ein reines Hertz/ das
hinfüro alle Unreinigkeit und Hurerey meide/ mein

Fleiſch
Bbbb iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0313" n="13"/><fw place="top" type="header">einer Per&#x017F;on/ &#x017F;o &#x017F;ich mit Ehebruch ver&#x017F;ündiget.</fw><lb/>
dancken/ den ich nachgehangen/ mein &#x017F;ündlich Blut<lb/>
und Flei&#x017F;ch/ dem ich &#x017F;einen Willen gela&#x017F;&#x017F;en/ und der<lb/>
Huren-Teuffel/ &#x017F;o mir Tag und Nacht nachge&#x017F;chlie-<lb/>
chen/ und durch Mü&#x017F;&#x017F;iggang/ unordentliche Geil-<lb/>
heit/ gute Tage/ und die reitzende Lu&#x017F;t mich &#x017F;chändlich<lb/>
betrogen und verführet hat. Mit die&#x017F;er grö&#x017F;ten<lb/>
Sünde/ hab ich dich mein Gott gröblich erzürnet/<lb/>
und gebe mich &#x017F;chuldig/ daß ich die ewige Verdamnüs<lb/>
damit verdienet habe. Denn wenn du nach der<lb/>
Schärffe mit mir handeln wolle&#x017F;t/ &#x017F;o hätte&#x017F;t du mich<lb/>
lang in Abgrund der Höllen &#x017F;türtzen mögen/ alldie-<lb/>
weil kein Höllen Pein &#x017F;o groß mag &#x017F;eyn/ ich hab &#x017F;ie<lb/>
grö&#x017F;&#x017F;er und &#x017F;chrecklicher mit die&#x017F;er meiner Sünden<lb/>
ver&#x017F;chuldet. O Sünde/ O Sünde/ wie glat bi&#x017F;tu mir<lb/>
eingegangen/ O Sünde/ O Sünde/ wie &#x017F;üß und an-<lb/>
mutig bi&#x017F;t du meinen &#x017F;ichern Hertzen gewe&#x017F;en: Ach<lb/>
daß ich Wa&#x017F;&#x017F;ers gnug hätte in meinem Häupt: Ach<lb/>
daß doch meine Augen Thränenqvellen wären/ die&#x017F;e<lb/>
meine Sünde höchlich gnug zu beweinen: Ach möch-<lb/>
ten doch meine Augen mit Wa&#x017F;&#x017F;erbächen flie&#x017F;&#x017F;en/ die-<lb/>
&#x017F;e meine Mißhandlung zu beklagen: O weh mir<lb/>
&#x017F;ichern Hertzen: O Gottes Zorn falle doch nicht über<lb/>
mich: O Grimm des Höch&#x017F;ten übereile mich nicht/<lb/>
&#x017F;ondern gib mir du lieber Vater ein reines Hertz/ das<lb/>
hinfüro alle Unreinigkeit und Hurerey meide/ mein<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Bbbb iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Flei&#x017F;ch</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[13/0313] einer Perſon/ ſo ſich mit Ehebruch verſündiget. dancken/ den ich nachgehangen/ mein ſündlich Blut und Fleiſch/ dem ich ſeinen Willen gelaſſen/ und der Huren-Teuffel/ ſo mir Tag und Nacht nachgeſchlie- chen/ und durch Müſſiggang/ unordentliche Geil- heit/ gute Tage/ und die reitzende Luſt mich ſchändlich betrogen und verführet hat. Mit dieſer gröſten Sünde/ hab ich dich mein Gott gröblich erzürnet/ und gebe mich ſchuldig/ daß ich die ewige Verdamnüs damit verdienet habe. Denn wenn du nach der Schärffe mit mir handeln wolleſt/ ſo hätteſt du mich lang in Abgrund der Höllen ſtürtzen mögen/ alldie- weil kein Höllen Pein ſo groß mag ſeyn/ ich hab ſie gröſſer und ſchrecklicher mit dieſer meiner Sünden verſchuldet. O Sünde/ O Sünde/ wie glat biſtu mir eingegangen/ O Sünde/ O Sünde/ wie ſüß und an- mutig biſt du meinen ſichern Hertzen geweſen: Ach daß ich Waſſers gnug hätte in meinem Häupt: Ach daß doch meine Augen Thränenqvellen wären/ dieſe meine Sünde höchlich gnug zu beweinen: Ach möch- ten doch meine Augen mit Waſſerbächen flieſſen/ die- ſe meine Mißhandlung zu beklagen: O weh mir ſichern Hertzen: O Gottes Zorn falle doch nicht über mich: O Grimm des Höchſten übereile mich nicht/ ſondern gib mir du lieber Vater ein reines Hertz/ das hinfüro alle Unreinigkeit und Hurerey meide/ mein Fleiſch Bbbb iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/313
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/313>, abgerufen am 30.06.2024.