Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

4. Theil/ Gebet.
und Barmhertzigkeit/ welche/ so groß [unleserliches Material - 2 Wörter fehlen] du sie
uns nicht versagen kanst. Auf solche stehe ich nun
auch da/ und bitte dich/ O barmhertziger Vater/ ver-
gib mir meine böse That/ wie du Mosi deinem Knecht
vergeben hast/ und nim mich wieder zu Gnaden an/
wie du den Schecher zu deiner Rechten am Creutz zu
Gnaden angenommen/ und ihme seine Sünde ver-
geben hast: Und ob ich schon der weltlichen Straffe
entgehen mag/ so ists doch unmöglich/ deiner Hand
zu entfliehen. Laß mich die Schmach mit Gedult
tragen/ wenn ich wie David von Simei für einen
Bluthund und losen Mann gescholten werde/ und
behüte mich hinfort für Mord und Zorn/ üm des
hochgelobten Verdiensts Jesu Christi/ unsers Mit-
lers und Erlösers willen/ Amen.

VI.
Beicht und Bekäntnüseiner Person/ so sich
mit Unzucht und Ehebruchversündiget.

ACh allmächtiger ewiger Gott/ dem nichts ver-
borgen ist/ du wilt/ daß wir keusch und züchtig
leben sollen/ in Gedancken/ Worten und Wercken/
und ein ieglicher sein Gemahl lieben und ehren/ ich
habs vernommen/ aber darnach nicht gethan: Denn
in meinem Hertzen und in der That habe ich die Ehe
gebrochen/ darzu haben mich bracht meine böse Ge-

dan-

4. Theil/ Gebet.
und Barmhertzigkeit/ welche/ ſo groß [unleserliches Material – 2 Wörter fehlen] du ſie
uns nicht verſagen kanſt. Auf ſolche ſtehe ich nun
auch da/ und bitte dich/ O barmhertziger Vater/ ver-
gib mir meine böſe That/ wie du Moſi deinem Knecht
vergeben haſt/ und nim mich wieder zu Gnaden an/
wie du den Schecher zu deiner Rechten am Creutz zu
Gnaden angenommen/ und ihme ſeine Sünde ver-
geben haſt: Und ob ich ſchon der weltlichen Straffe
entgehen mag/ ſo iſts doch unmöglich/ deiner Hand
zu entfliehen. Laß mich die Schmach mit Gedult
tragen/ wenn ich wie David von Simei für einen
Bluthund und loſen Mann geſcholten werde/ und
behüte mich hinfort für Mord und Zorn/ üm des
hochgelobten Verdienſts Jeſu Chriſti/ unſers Mit-
lers und Erlöſers willen/ Amen.

VI.
Beicht und Bekäntnüseiner Perſon/ ſo ſich
mit Unzucht und Ehebruchverſündiget.

ACh allmächtiger ewiger Gott/ dem nichts ver-
borgen iſt/ du wilt/ daß wir keuſch und züchtig
leben ſollen/ in Gedancken/ Worten und Wercken/
und ein ieglicher ſein Gemahl lieben und ehren/ ich
habs vernommen/ aber darnach nicht gethan: Denn
in meinem Hertzen und in der That habe ich die Ehe
gebrochen/ darzu haben mich bracht meine böſe Ge-

dan-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0312" n="12"/><fw place="top" type="header">4. Theil/ Gebet.</fw><lb/>
und Barmhertzigkeit/ welche/ &#x017F;o groß <gap reason="illegible" unit="words" quantity="2"/> du &#x017F;ie<lb/>
uns nicht ver&#x017F;agen kan&#x017F;t. Auf &#x017F;olche &#x017F;tehe ich nun<lb/>
auch da/ und bitte dich/ O barmhertziger Vater/ ver-<lb/>
gib mir meine bö&#x017F;e That/ wie du Mo&#x017F;i deinem Knecht<lb/>
vergeben ha&#x017F;t/ und nim mich wieder zu Gnaden an/<lb/>
wie du den Schecher zu deiner Rechten am Creutz zu<lb/>
Gnaden angenommen/ und ihme &#x017F;eine Sünde ver-<lb/>
geben ha&#x017F;t: Und ob ich &#x017F;chon der weltlichen Straffe<lb/>
entgehen mag/ &#x017F;o i&#x017F;ts doch unmöglich/ deiner Hand<lb/>
zu entfliehen. Laß mich die Schmach mit Gedult<lb/>
tragen/ wenn ich wie David von Simei für einen<lb/>
Bluthund und lo&#x017F;en Mann ge&#x017F;cholten werde/ und<lb/>
behüte mich hinfort für Mord und Zorn/ üm des<lb/>
hochgelobten Verdien&#x017F;ts Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ un&#x017F;ers Mit-<lb/>
lers und Erlö&#x017F;ers willen/ Amen.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head><hi rendition="#aq">VI.</hi><lb/>
Beicht und Bekäntnüseiner Per&#x017F;on/ &#x017F;o &#x017F;ich<lb/>
mit Unzucht und Ehebruchver&#x017F;ündiget.</head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch allmächtiger ewiger Gott/ dem nichts ver-<lb/>
borgen i&#x017F;t/ du wilt/ daß wir keu&#x017F;ch und züchtig<lb/>
leben &#x017F;ollen/ in Gedancken/ Worten und Wercken/<lb/>
und ein ieglicher &#x017F;ein Gemahl lieben und ehren/ ich<lb/>
habs vernommen/ aber darnach nicht gethan: Denn<lb/>
in meinem Hertzen und in der That habe ich die Ehe<lb/>
gebrochen/ darzu haben mich bracht meine bö&#x017F;e Ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dan-</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[12/0312] 4. Theil/ Gebet. und Barmhertzigkeit/ welche/ ſo groß __ du ſie uns nicht verſagen kanſt. Auf ſolche ſtehe ich nun auch da/ und bitte dich/ O barmhertziger Vater/ ver- gib mir meine böſe That/ wie du Moſi deinem Knecht vergeben haſt/ und nim mich wieder zu Gnaden an/ wie du den Schecher zu deiner Rechten am Creutz zu Gnaden angenommen/ und ihme ſeine Sünde ver- geben haſt: Und ob ich ſchon der weltlichen Straffe entgehen mag/ ſo iſts doch unmöglich/ deiner Hand zu entfliehen. Laß mich die Schmach mit Gedult tragen/ wenn ich wie David von Simei für einen Bluthund und loſen Mann geſcholten werde/ und behüte mich hinfort für Mord und Zorn/ üm des hochgelobten Verdienſts Jeſu Chriſti/ unſers Mit- lers und Erlöſers willen/ Amen. VI. Beicht und Bekäntnüseiner Perſon/ ſo ſich mit Unzucht und Ehebruchverſündiget. ACh allmächtiger ewiger Gott/ dem nichts ver- borgen iſt/ du wilt/ daß wir keuſch und züchtig leben ſollen/ in Gedancken/ Worten und Wercken/ und ein ieglicher ſein Gemahl lieben und ehren/ ich habs vernommen/ aber darnach nicht gethan: Denn in meinem Hertzen und in der That habe ich die Ehe gebrochen/ darzu haben mich bracht meine böſe Ge- dan-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/312
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/312>, abgerufen am 29.06.2024.