Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

eines ruhmrätigen Menschen.
aber gebe ich mich schuldig vor dir/ daß ich armer
elender Mensch/ der ich Aschen und Staub/ Erden
und Koth bin/ mich selbst für Klug halte/ und laß
mich etwas düncken in meinem Sinn/ verlasse mich
auff meine Kunst/ Verstand/ Güter/ und daß ich der
Gaben GOttes die Fülle habe/ Habe ich hoffärtige
Augen/ stoltze Gebärde und hohen Muth/ bin eiteler
Ehre geitzig/ rühme mich/ und wil gerühmet seyn/ als
wäre ich etwas sonderliches/ kan nichts denn von
hohen Dingen reden/ und stoltze Dinge mit Unver-
stand fürbringen/ wil wie das Fette oben schwimmen/
forne an und zur Rechten gehen und regieren/ da
mir nichts aufgetragen und befohlen ist. Damit
habe ich verdienet deinen Zorn/ zeitliche Straffe und
den ewigen Todt: Das alles ist mir leid/ und reuet
mich meine Hoffart von Hertzen. Derowegen suche
ich Zuflucht zu deiner grundlosen Barmhertzigkeit/
suche und begehre Gnade. O Herr GOtt bis gnä-
dig mir armen Sünder/ laß mich Einfalt und De-
muth lieben/ und der befleissigen all mein Lebenlang/
daß ich mich deiner grossen und vielfältigen Gaben
nicht erhebe/ und zu schanden werde: Sondern laß
mich mein Unvermögen/ Schwachheit und Gebrech-
ligkeit erkennen/ und mit meinen Gaben iederman
mildiglich dienen. O Herr/ der du den Hoffärtigen
reichlich vergiltest/ was sie verdienen/ denn Hoch-

mut
Bbbb

eines ruhmrätigen Menſchen.
aber gebe ich mich ſchuldig vor dir/ daß ich armer
elender Menſch/ der ich Aſchen und Staub/ Erden
und Koth bin/ mich ſelbſt für Klug halte/ und laß
mich etwas düncken in meinem Sinn/ verlaſſe mich
auff meine Kunſt/ Verſtand/ Güter/ und daß ich der
Gaben GOttes die Fülle habe/ Habe ich hoffärtige
Augen/ ſtoltze Gebärde und hohen Muth/ bin eiteler
Ehre geitzig/ rühme mich/ und wil gerühmet ſeyn/ als
wäre ich etwas ſonderliches/ kan nichts denn von
hohen Dingen reden/ und ſtoltze Dinge mit Unver-
ſtand fürbringen/ wil wie das Fette oben ſchwim̃en/
forne an und zur Rechten gehen und regieren/ da
mir nichts aufgetragen und befohlen iſt. Damit
habe ich verdienet deinen Zorn/ zeitliche Straffe und
den ewigen Todt: Das alles iſt mir leid/ und reuet
mich meine Hoffart von Hertzen. Derowegen ſuche
ich Zuflucht zu deiner grundloſen Barmhertzigkeit/
ſuche und begehre Gnade. O Herr GOtt bis gnä-
dig mir armen Sünder/ laß mich Einfalt und De-
muth lieben/ und der befleiſſigen all mein Lebenlang/
daß ich mich deiner groſſen und vielfältigen Gaben
nicht erhebe/ und zu ſchanden werde: Sondern laß
mich mein Unvermögen/ Schwachheit und Gebrech-
ligkeit erkennen/ und mit meinen Gaben iederman
mildiglich dienen. O Herr/ der du den Hoffärtigen
reichlich vergilteſt/ was ſie verdienen/ denn Hoch-

mut
Bbbb
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0309" n="9"/><fw place="top" type="header">eines ruhmrätigen Men&#x017F;chen.</fw><lb/>
aber gebe ich mich &#x017F;chuldig vor dir/ daß ich armer<lb/>
elender Men&#x017F;ch/ der ich A&#x017F;chen und Staub/ Erden<lb/>
und Koth bin/ mich &#x017F;elb&#x017F;t für Klug halte/ und laß<lb/>
mich etwas düncken in meinem Sinn/ verla&#x017F;&#x017F;e mich<lb/>
auff meine Kun&#x017F;t/ Ver&#x017F;tand/ Güter/ und daß ich der<lb/>
Gaben GOttes die Fülle habe/ Habe ich hoffärtige<lb/>
Augen/ &#x017F;toltze Gebärde und hohen Muth/ bin eiteler<lb/>
Ehre geitzig/ rühme mich/ und wil gerühmet &#x017F;eyn/ als<lb/>
wäre ich etwas &#x017F;onderliches/ kan nichts denn von<lb/>
hohen Dingen reden/ und &#x017F;toltze Dinge mit Unver-<lb/>
&#x017F;tand fürbringen/ wil wie das Fette oben &#x017F;chwim&#x0303;en/<lb/>
forne an und zur Rechten gehen und regieren/ da<lb/>
mir nichts aufgetragen und befohlen i&#x017F;t. Damit<lb/>
habe ich verdienet deinen Zorn/ zeitliche Straffe und<lb/>
den ewigen Todt: Das alles i&#x017F;t mir leid/ und reuet<lb/>
mich meine Hoffart von Hertzen. Derowegen &#x017F;uche<lb/>
ich Zuflucht zu deiner grundlo&#x017F;en Barmhertzigkeit/<lb/>
&#x017F;uche und begehre Gnade. O H<hi rendition="#k">e</hi>rr GOtt bis gnä-<lb/>
dig mir armen Sünder/ laß mich Einfalt und De-<lb/>
muth lieben/ und der beflei&#x017F;&#x017F;igen all mein Lebenlang/<lb/>
daß ich mich deiner gro&#x017F;&#x017F;en und vielfältigen Gaben<lb/>
nicht erhebe/ und zu &#x017F;chanden werde: Sondern laß<lb/>
mich mein Unvermögen/ Schwachheit und Gebrech-<lb/>
ligkeit erkennen/ und mit meinen Gaben iederman<lb/>
mildiglich dienen. O H<hi rendition="#k">e</hi>rr/ der du den Hoffärtigen<lb/>
reichlich vergilte&#x017F;t/ was &#x017F;ie verdienen/ denn Hoch-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Bbbb</fw><fw place="bottom" type="catch">mut</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[9/0309] eines ruhmrätigen Menſchen. aber gebe ich mich ſchuldig vor dir/ daß ich armer elender Menſch/ der ich Aſchen und Staub/ Erden und Koth bin/ mich ſelbſt für Klug halte/ und laß mich etwas düncken in meinem Sinn/ verlaſſe mich auff meine Kunſt/ Verſtand/ Güter/ und daß ich der Gaben GOttes die Fülle habe/ Habe ich hoffärtige Augen/ ſtoltze Gebärde und hohen Muth/ bin eiteler Ehre geitzig/ rühme mich/ und wil gerühmet ſeyn/ als wäre ich etwas ſonderliches/ kan nichts denn von hohen Dingen reden/ und ſtoltze Dinge mit Unver- ſtand fürbringen/ wil wie das Fette oben ſchwim̃en/ forne an und zur Rechten gehen und regieren/ da mir nichts aufgetragen und befohlen iſt. Damit habe ich verdienet deinen Zorn/ zeitliche Straffe und den ewigen Todt: Das alles iſt mir leid/ und reuet mich meine Hoffart von Hertzen. Derowegen ſuche ich Zuflucht zu deiner grundloſen Barmhertzigkeit/ ſuche und begehre Gnade. O Herr GOtt bis gnä- dig mir armen Sünder/ laß mich Einfalt und De- muth lieben/ und der befleiſſigen all mein Lebenlang/ daß ich mich deiner groſſen und vielfältigen Gaben nicht erhebe/ und zu ſchanden werde: Sondern laß mich mein Unvermögen/ Schwachheit und Gebrech- ligkeit erkennen/ und mit meinen Gaben iederman mildiglich dienen. O Herr/ der du den Hoffärtigen reichlich vergilteſt/ was ſie verdienen/ denn Hoch- mut Bbbb

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/309
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/309>, abgerufen am 29.06.2024.