Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebet wenn du aus dem Hause gehst.
ge mir deine Wege/ und lehre mich deine Fußsteige:
Leite und weise meine Fußtritt und Gänge/ nach dei-
ner Rede/ auff daß keine Ungerechtigkeit über mich
nicht herrsche. Führe meinen Tritt in deinen Fuß-
steig/ auff daß meine Fußstapffen nicht abweichen o-
der bewegt werden vom Wege der Warheit/ durch
deinen lieben Sohn Jesum Christum/ Amen.

Das erste Theil hält in sich Gebet vor
der Predigt.
Augustinus.
Halte dich in der Kirchen nicht anders/ als wärest
du im Himmel/ darüm rede oder gedencke nichts
irrdisches darinnen.

Gebet wenn du in die Kirchen kömmst.

BRoßmächtiger Gott und Herr Jesu Christe/
ich bitte dich/ du wollest mir verleihen/ daß ich
mein Hertz von allen Weltlichen unzeitigen
Sorgen/ Einfällen und Gedancken gantz zu dir zihen
möge. Verleihe mir auch hie in diesem Leben und
Wesen einzugehen in das Hauß deines himmlischen
Vaters/ deine ewige Majestät allezeit zu loben/ ehren
dancksagen und preisen/ auch dein heiliges lebendig-
machendes Wort zu lernen und zu hören/ unendlich
deiner Ewigkeit allezeit anzuhangen/ auff daß ich dir
nachfolge bis in Todt/ und mit dir gehe zum ewigen
Leben/ Amen.

Um
Aaaa ij

Gebet wenn du aus dem Hauſe gehſt.
ge mir deine Wege/ und lehre mich deine Fußſteige:
Leite und weiſe meine Fußtritt und Gänge/ nach dei-
ner Rede/ auff daß keine Ungerechtigkeit über mich
nicht herrſche. Führe meinen Tritt in deinen Fuß-
ſteig/ auff daß meine Fußſtapffen nicht abweichen o-
der bewegt werden vom Wege der Warheit/ durch
deinen lieben Sohn Jeſum Chriſtum/ Amen.

Das erſte Theil hält in ſich Gebet vor
der Predigt.
Auguſtinus.
Halte dich in der Kirchen nicht anders/ als wäreſt
du im Himmel/ darüm rede oder gedencke nichts
irrdiſches darinnen.

Gebet wenn du in die Kirchen köm̃ſt.

BRoßmächtiger Gott und Herr Jeſu Chriſte/
ich bitte dich/ du wolleſt mir verleihen/ daß ich
mein Hertz von allen Weltlichen unzeitigen
Sorgen/ Einfällen und Gedancken gantz zu dir zihen
möge. Verleihe mir auch hie in dieſem Leben und
Weſen einzugehen in das Hauß deines him̃liſchen
Vaters/ deine ewige Majeſtät allezeit zu loben/ ehren
danckſagen und preiſen/ auch dein heiliges lebendig-
machendes Wort zu lernen und zu hören/ unendlich
deiner Ewigkeit allezeit anzuhangen/ auff daß ich dir
nachfolge bis in Todt/ und mit dir gehe zum ewigen
Leben/ Amen.

Um
Aaaa ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0303" n="3"/><fw place="top" type="header">Gebet wenn du aus dem Hau&#x017F;e geh&#x017F;t.</fw><lb/>
ge mir deine Wege/ und lehre mich deine Fuß&#x017F;teige:<lb/>
Leite und wei&#x017F;e meine Fußtritt und Gänge/ nach dei-<lb/>
ner Rede/ auff daß keine Ungerechtigkeit über mich<lb/>
nicht herr&#x017F;che. Führe meinen Tritt in deinen Fuß-<lb/>
&#x017F;teig/ auff daß meine Fuß&#x017F;tapffen nicht abweichen o-<lb/>
der bewegt werden vom Wege der Warheit/ durch<lb/>
deinen lieben Sohn Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Das er&#x017F;te Theil hält in &#x017F;ich Gebet vor<lb/>
der Predigt.</head><lb/>
            <cit>
              <quote><hi rendition="#aq">Augu&#x017F;tinus.</hi><lb/>
Halte dich in der Kirchen nicht anders/ als wäre&#x017F;t<lb/>
du im Himmel/ darüm rede oder gedencke nichts<lb/>
irrdi&#x017F;ches darinnen.</quote>
            </cit><lb/>
            <div n="4">
              <head>Gebet wenn du in die Kirchen köm&#x0303;&#x017F;t.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">B</hi>Roßmächtiger Gott und H<hi rendition="#k">e</hi>rr Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/<lb/>
ich bitte dich/ du wolle&#x017F;t mir verleihen/ daß ich<lb/>
mein Hertz von allen Weltlichen unzeitigen<lb/>
Sorgen/ Einfällen und Gedancken gantz zu dir zihen<lb/>
möge. Verleihe mir auch hie in die&#x017F;em Leben und<lb/>
We&#x017F;en einzugehen in das Hauß deines him&#x0303;li&#x017F;chen<lb/>
Vaters/ deine ewige Maje&#x017F;tät allezeit zu loben/ ehren<lb/>
danck&#x017F;agen und prei&#x017F;en/ auch dein heiliges lebendig-<lb/>
machendes Wort zu lernen und zu hören/ unendlich<lb/>
deiner Ewigkeit allezeit anzuhangen/ auff daß ich dir<lb/>
nachfolge bis in Todt/ und mit dir gehe zum ewigen<lb/>
Leben/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">Aaaa ij</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Um</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[3/0303] Gebet wenn du aus dem Hauſe gehſt. ge mir deine Wege/ und lehre mich deine Fußſteige: Leite und weiſe meine Fußtritt und Gänge/ nach dei- ner Rede/ auff daß keine Ungerechtigkeit über mich nicht herrſche. Führe meinen Tritt in deinen Fuß- ſteig/ auff daß meine Fußſtapffen nicht abweichen o- der bewegt werden vom Wege der Warheit/ durch deinen lieben Sohn Jeſum Chriſtum/ Amen. Das erſte Theil hält in ſich Gebet vor der Predigt. Auguſtinus. Halte dich in der Kirchen nicht anders/ als wäreſt du im Himmel/ darüm rede oder gedencke nichts irrdiſches darinnen. Gebet wenn du in die Kirchen köm̃ſt. BRoßmächtiger Gott und Herr Jeſu Chriſte/ ich bitte dich/ du wolleſt mir verleihen/ daß ich mein Hertz von allen Weltlichen unzeitigen Sorgen/ Einfällen und Gedancken gantz zu dir zihen möge. Verleihe mir auch hie in dieſem Leben und Weſen einzugehen in das Hauß deines him̃liſchen Vaters/ deine ewige Majeſtät allezeit zu loben/ ehren danckſagen und preiſen/ auch dein heiliges lebendig- machendes Wort zu lernen und zu hören/ unendlich deiner Ewigkeit allezeit anzuhangen/ auff daß ich dir nachfolge bis in Todt/ und mit dir gehe zum ewigen Leben/ Amen. Um Aaaa ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/303
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/303>, abgerufen am 29.06.2024.