Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite


Wenn man des Morgens oder
Abends leutet.

So soltu betrachten die Freundligkeit und Gütig-
keit GOttes/ und daß Jesus Christus dem gan-
tzen menschlichen Geschlechte zu gut/ vom Him-
mel herab kommen/ Mensch worden/ und uns
alle so theuer von dem ewigen Todt erlöset hat/
und also beten:

O Herr Gott/ es ist ein köstlich Ding/ dir
dancken/ und lobsingen deinem Namen/ du
Höchster/ des Morgens deine Gnade/ und des
Abends deine Warheit/ die in Ewigkeit über uns
wallet/ verkündigen. Darüm wache auf meine See-
le/ und lobe den Herrn/ und was in mir ist seinen
heiligen Namen/ und vergis nicht was Er dir guts
gethan hat/ durch Jesum Christum/ Amen.

Wenn man des Morgens zur Kirchen leutet.

O Mein Herr und mein GOtt/ wecke mich auff/
daß ich bereit sey/ weil dein lieber Sohn itzt mit
seinem Wort und Gnade zu mir kömmet/ Jhn
mit Freuden zu empfahen/ und dir mit reinem Her-
tzen zu dienen/ durch Jesum Christum Amen.

Wenn du aus dem Hause gehest.

O Herr GOtt/ bewahre meinen Ausgang und
Eingang/ von nun an bis in Ewigkeit/ und zei-

ge/


Wenn man des Morgens oder
Abends leutet.

So ſoltu betrachten die Freundligkeit und Gütig-
keit GOttes/ und daß Jeſus Chriſtus dem gan-
tzen menſchlichen Geſchlechte zu gut/ vom Him-
mel herab kommen/ Menſch worden/ und uns
alle ſo theuer von dem ewigen Todt erlöſet hat/
und alſo beten:

O Herr Gott/ es iſt ein köſtlich Ding/ dir
dancken/ und lobſingen deinem Namen/ du
Höchſter/ des Morgens deine Gnade/ und des
Abends deine Warheit/ die in Ewigkeit über uns
wallet/ verkündigen. Darüm wache auf meine See-
le/ und lobe den Herrn/ und was in mir iſt ſeinen
heiligen Namen/ und vergis nicht was Er dir guts
gethan hat/ durch Jeſum Chriſtum/ Amen.

Weñ man des Morgens zur Kirchen leutet.

O Mein Herr und mein GOtt/ wecke mich auff/
daß ich bereit ſey/ weil dein lieber Sohn itzt mit
ſeinem Wort und Gnade zu mir kömmet/ Jhn
mit Freuden zu empfahen/ und dir mit reinem Her-
tzen zu dienen/ durch Jeſum Chriſtum Amen.

Wenn du aus dem Hauſe geheſt.

O Herr GOtt/ bewahre meinen Ausgang und
Eingang/ von nun an bis in Ewigkeit/ und zei-

ge/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0302" n="[2]"/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head>Wenn man des Morgens oder<lb/>
Abends leutet.</head><lb/>
          <p>So &#x017F;oltu betrachten die Freundligkeit und Gütig-<lb/>
keit GOttes/ und daß Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus dem gan-<lb/>
tzen men&#x017F;chlichen Ge&#x017F;chlechte zu gut/ vom Him-<lb/>
mel herab kommen/ Men&#x017F;ch worden/ und uns<lb/>
alle &#x017F;o theuer von dem ewigen Todt erlö&#x017F;et hat/<lb/>
und al&#x017F;o beten:</p><lb/>
          <p><hi rendition="#in">O</hi><hi rendition="#k">Herr</hi> Gott/ es i&#x017F;t ein kö&#x017F;tlich Ding/ dir<lb/>
dancken/ und lob&#x017F;ingen deinem Namen/ du<lb/>
Höch&#x017F;ter/ des Morgens deine Gnade/ und des<lb/>
Abends deine Warheit/ die in Ewigkeit über uns<lb/>
wallet/ verkündigen. Darüm wache auf meine See-<lb/>
le/ und lobe den <hi rendition="#k">Herrn</hi>/ und was in mir i&#x017F;t &#x017F;einen<lb/>
heiligen Namen/ und vergis nicht was Er dir guts<lb/>
gethan hat/ durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ Amen.</p><lb/>
          <div n="3">
            <head>Weñ man des Morgens zur Kirchen leutet.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi> Mein H<hi rendition="#k">e</hi>rr und mein GOtt/ wecke mich auff/<lb/>
daß ich bereit &#x017F;ey/ weil dein lieber Sohn itzt mit<lb/>
&#x017F;einem Wort und Gnade zu mir kömmet/ Jhn<lb/>
mit Freuden zu empfahen/ und dir mit reinem Her-<lb/>
tzen zu dienen/ durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Wenn du aus dem Hau&#x017F;e gehe&#x017F;t.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi> H<hi rendition="#k">e</hi>rr GOtt/ bewahre meinen Ausgang und<lb/>
Eingang/ von nun an bis in Ewigkeit/ und zei-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ge/</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[2]/0302] Wenn man des Morgens oder Abends leutet. So ſoltu betrachten die Freundligkeit und Gütig- keit GOttes/ und daß Jeſus Chriſtus dem gan- tzen menſchlichen Geſchlechte zu gut/ vom Him- mel herab kommen/ Menſch worden/ und uns alle ſo theuer von dem ewigen Todt erlöſet hat/ und alſo beten: O Herr Gott/ es iſt ein köſtlich Ding/ dir dancken/ und lobſingen deinem Namen/ du Höchſter/ des Morgens deine Gnade/ und des Abends deine Warheit/ die in Ewigkeit über uns wallet/ verkündigen. Darüm wache auf meine See- le/ und lobe den Herrn/ und was in mir iſt ſeinen heiligen Namen/ und vergis nicht was Er dir guts gethan hat/ durch Jeſum Chriſtum/ Amen. Weñ man des Morgens zur Kirchen leutet. O Mein Herr und mein GOtt/ wecke mich auff/ daß ich bereit ſey/ weil dein lieber Sohn itzt mit ſeinem Wort und Gnade zu mir kömmet/ Jhn mit Freuden zu empfahen/ und dir mit reinem Her- tzen zu dienen/ durch Jeſum Chriſtum Amen. Wenn du aus dem Hauſe geheſt. O Herr GOtt/ bewahre meinen Ausgang und Eingang/ von nun an bis in Ewigkeit/ und zei- ge/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/302
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/302>, abgerufen am 29.06.2024.