Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

3. Theil/ Gebet wieder
daß iemand verderben sol. O Herr/ siehe gnädiglich
auf die Seelen derer/ so durch des Teuffels List ver-
führet und betrogen seyn/ auff daß sie allen Irrthum
ablegen/ klug werden/ und zu der Einigkeit der War-
heit kommen/ durch Jesum Christum/ Amen.

Für die verstockten Jüden.

ALlmächttger/ ewiger Gott/ der du auch die Jüdi-
sche Meineydigkeit von deiner Barmhertzigkeit
nicht verstössest: Erhör unser Gebet/ so wir für
dasselbige verstockte Volck bitten/ auf daß sie das Licht
der Warheit/ welches ist Christus der warhafftige
Messias/ unser einiger Heyland/ erkennen/ und von
ihren Finsternüssen erlöset werden/ Amen.

Für die Heyden.

ALlmächtiger ewiger Gott/ der du nicht wilt den
Todt der Sünder/ sondern daß sie sich bekehren
und leben: Nim gnädiglich an unser Gebet/
und errette die Heyden von ihren greulichen Abgöt-
tischen Diensten/ und versamle sie zu deiner heiligen
Christlichen Kirchen/ zu Lob und Ehre deines Nah-
mens/ durch unsern Herrn Jesum Christum/ wel-
cher mit dir und dem heiligen Geist/ wahrer GOtt/
lebet und regieret von Ewigkeit/ zu Ewigkeit/ Amen.

Bete den 115. Psalm/ und singe: Erhalt uns Herr bey etc.

Das

3. Theil/ Gebet wieder
daß iemand verderben ſol. O Herr/ ſiehe gnädiglich
auf die Seelen derer/ ſo durch des Teuffels Liſt ver-
führet und betrogen ſeyn/ auff daß ſie allen Irrthum
ablegen/ klug werden/ und zu der Einigkeit der War-
heit kommen/ durch Jeſum Chriſtum/ Amen.

Für die verſtockten Jüden.

ALlmächttger/ ewiger Gott/ der du auch die Jüdi-
ſche Meineydigkeit von deiner Barmhertzigkeit
nicht verſtöſſeſt: Erhör unſer Gebet/ ſo wir für
daſſelbige verſtockte Volck bitten/ auf daß ſie das Licht
der Warheit/ welches iſt Chriſtus der warhafftige
Meſſias/ unſer einiger Heyland/ erkennen/ und von
ihren Finſternüſſen erlöſet werden/ Amen.

Für die Heyden.

ALlmächtiger ewiger Gott/ der du nicht wilt den
Todt der Sünder/ ſondern daß ſie ſich bekehren
und leben: Nim gnädiglich an unſer Gebet/
und errette die Heyden von ihren greulichen Abgöt-
tiſchen Dienſten/ und verſamle ſie zu deiner heiligen
Chriſtlichen Kirchen/ zu Lob und Ehre deines Nah-
mens/ durch unſern Herrn Jeſum Chriſtum/ wel-
cher mit dir und dem heiligen Geiſt/ wahrer GOtt/
lebet und regieret von Ewigkeit/ zu Ewigkeit/ Amen.

Bete den 115. Pſalm/ und ſinge: Erhalt uns Herr bey ꝛc.

Das
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0240" n="55"/><fw place="top" type="header">3. Theil/ Gebet wieder</fw><lb/>
daß iemand verderben &#x017F;ol. O H<hi rendition="#k">e</hi>rr/ &#x017F;iehe gnädiglich<lb/>
auf die Seelen derer/ &#x017F;o durch des Teuffels Li&#x017F;t ver-<lb/>
führet und betrogen &#x017F;eyn/ auff daß &#x017F;ie allen Irrthum<lb/>
ablegen/ klug werden/ und zu der Einigkeit der War-<lb/>
heit kommen/ durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Für die ver&#x017F;tockten Jüden.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächttger/ ewiger Gott/ der du auch die Jüdi-<lb/>
&#x017F;che Meineydigkeit von deiner Barmhertzigkeit<lb/>
nicht ver&#x017F;&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t: Erhör un&#x017F;er Gebet/ &#x017F;o wir für<lb/>
da&#x017F;&#x017F;elbige ver&#x017F;tockte Volck bitten/ auf daß &#x017F;ie das Licht<lb/>
der Warheit/ welches i&#x017F;t Chri&#x017F;tus der warhafftige<lb/>
Me&#x017F;&#x017F;ias/ un&#x017F;er einiger Heyland/ erkennen/ und von<lb/>
ihren Fin&#x017F;ternü&#x017F;&#x017F;en erlö&#x017F;et werden/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Für die Heyden.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger ewiger Gott/ der du nicht wilt den<lb/>
Todt der Sünder/ &#x017F;ondern daß &#x017F;ie &#x017F;ich bekehren<lb/>
und leben: Nim gnädiglich an un&#x017F;er Gebet/<lb/>
und errette die Heyden von ihren greulichen Abgöt-<lb/>
ti&#x017F;chen Dien&#x017F;ten/ und ver&#x017F;amle &#x017F;ie zu deiner heiligen<lb/>
Chri&#x017F;tlichen Kirchen/ zu Lob und Ehre deines Nah-<lb/>
mens/ durch un&#x017F;ern H<hi rendition="#k">e</hi>rrn Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ wel-<lb/>
cher mit dir und dem heiligen Gei&#x017F;t/ wahrer GOtt/<lb/>
lebet und regieret von Ewigkeit/ zu Ewigkeit/ Amen.</p><lb/>
            <p>Bete den 115. P&#x017F;alm/ und &#x017F;inge: Erhalt uns <hi rendition="#k">Herr</hi> bey &#xA75B;c.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[55/0240] 3. Theil/ Gebet wieder daß iemand verderben ſol. O Herr/ ſiehe gnädiglich auf die Seelen derer/ ſo durch des Teuffels Liſt ver- führet und betrogen ſeyn/ auff daß ſie allen Irrthum ablegen/ klug werden/ und zu der Einigkeit der War- heit kommen/ durch Jeſum Chriſtum/ Amen. Für die verſtockten Jüden. ALlmächttger/ ewiger Gott/ der du auch die Jüdi- ſche Meineydigkeit von deiner Barmhertzigkeit nicht verſtöſſeſt: Erhör unſer Gebet/ ſo wir für daſſelbige verſtockte Volck bitten/ auf daß ſie das Licht der Warheit/ welches iſt Chriſtus der warhafftige Meſſias/ unſer einiger Heyland/ erkennen/ und von ihren Finſternüſſen erlöſet werden/ Amen. Für die Heyden. ALlmächtiger ewiger Gott/ der du nicht wilt den Todt der Sünder/ ſondern daß ſie ſich bekehren und leben: Nim gnädiglich an unſer Gebet/ und errette die Heyden von ihren greulichen Abgöt- tiſchen Dienſten/ und verſamle ſie zu deiner heiligen Chriſtlichen Kirchen/ zu Lob und Ehre deines Nah- mens/ durch unſern Herrn Jeſum Chriſtum/ wel- cher mit dir und dem heiligen Geiſt/ wahrer GOtt/ lebet und regieret von Ewigkeit/ zu Ewigkeit/ Amen. Bete den 115. Pſalm/ und ſinge: Erhalt uns Herr bey ꝛc. Das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/240
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/240>, abgerufen am 27.06.2024.