Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

grossen Ungewitters.
Leibs und Lebens stehen/ wo du uns nicht väterlich
beschützest. Darüm/ O Herr sey nicht fern von
uns/ denn Angst ist nahe/ und ist sonst kein Helffer.
Ach lieber Herr und Gott verschone unser/ behüte
uns und die lieben Früchte auf dem Felde/ davon wir
unsere leibliche Unterhaltung haben/ sey uns gnädig
und erbarme dich unser/ verleihe uns allhie zeitlich
deine Gnade und Barmhertzigkeit/ und nach diesem
Leben die ewige immerwehrende Seligkeit/ Amen.

Bete den 29. Psalm/ Singe: GOtt der Vater wohn uns bey/ etc.

Ein anders/ zur Zeit des Ungewitters.

ALlmächtiger Gott/ ein König Himmels und der
Erden/ der du die Himmel mit Wolcken bedeckest
und die Erde mit Regen befeuchtest/ der du ver-
setzest den Sudwind/ und führest mit deiner Krafft/
den Ostwind/ wohin du wilst/ der du die Berge von
oben begeussest/ und von dessen milder Hand die Er-
den ersättiget wird/ der du den schlagenden Engel be-
fohlen hast/ daß Er nicht beschädigen sol das Meer/
noch die Erde/ noch die Bäume. O Herr verscho-
ne unser/ sey gnädig/ und straff uns nicht in deinem
Zorn und Grimm/ sondern verschaff/ daß dis schreck-
liche Gewitter von uns abweichen: Und die Gefahr
des grausamen Blitzens und schädlichen Hagels/ so
wol auch alle List des Feindes von uns abgewendet

wer-
Eee iij

groſſen Ungewitters.
Leibs und Lebens ſtehen/ wo du uns nicht väterlich
beſchützeſt. Darüm/ O Herr ſey nicht fern von
uns/ denn Angſt iſt nahe/ und iſt ſonſt kein Helffer.
Ach lieber Herr und Gott verſchone unſer/ behüte
uns und die lieben Früchte auf dem Felde/ davon wir
unſere leibliche Unterhaltung haben/ ſey uns gnädig
und erbarme dich unſer/ verleihe uns allhie zeitlich
deine Gnade und Barmhertzigkeit/ und nach dieſem
Leben die ewige immerwehrende Seligkeit/ Amen.

Bete den 29. Pſalm/ Singe: GOtt der Vater wohn uns bey/ ꝛc.

Ein anders/ zur Zeit des Ungewitters.

ALlmächtiger Gott/ ein König Himmels und der
Erden/ der du die Himmel mit Wolcken bedeckeſt
und die Erde mit Regen befeuchteſt/ der du ver-
ſetzeſt den Sudwind/ und führeſt mit deiner Krafft/
den Oſtwind/ wohin du wilſt/ der du die Berge von
oben begeuſſeſt/ und von deſſen milder Hand die Er-
den erſättiget wird/ der du den ſchlagenden Engel be-
fohlen haſt/ daß Er nicht beſchädigen ſol das Meer/
noch die Erde/ noch die Bäume. O Herr verſcho-
ne unſer/ ſey gnädig/ und ſtraff uns nicht in deinem
Zorn und Grimm/ ſondern verſchaff/ daß dis ſchreck-
liche Gewitter von uns abweichen: Und die Gefahr
des grauſamen Blitzens und ſchädlichen Hagels/ ſo
wol auch alle Liſt des Feindes von uns abgewendet

wer-
Eee iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0221" n="36"/><fw place="top" type="header">gro&#x017F;&#x017F;en Ungewitters.</fw><lb/>
Leibs und Lebens &#x017F;tehen/ wo du uns nicht väterlich<lb/>
be&#x017F;chütze&#x017F;t. Darüm/ O H<hi rendition="#k">e</hi>rr &#x017F;ey nicht fern von<lb/>
uns/ denn Ang&#x017F;t i&#x017F;t nahe/ und i&#x017F;t &#x017F;on&#x017F;t kein Helffer.<lb/>
Ach lieber <hi rendition="#k">Herr</hi> und Gott ver&#x017F;chone un&#x017F;er/ behüte<lb/>
uns und die lieben Früchte auf dem Felde/ davon wir<lb/>
un&#x017F;ere leibliche Unterhaltung haben/ &#x017F;ey uns gnädig<lb/>
und erbarme dich un&#x017F;er/ verleihe uns allhie zeitlich<lb/>
deine Gnade und Barmhertzigkeit/ und nach die&#x017F;em<lb/>
Leben die ewige immerwehrende Seligkeit/ Amen.</p><lb/>
            <p>Bete den 29. P&#x017F;alm/ Singe: GOtt der Vater wohn uns bey/ &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Ein anders/ zur Zeit des Ungewitters.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger Gott/ ein König Himmels und der<lb/>
Erden/ der du die Himmel mit Wolcken bedecke&#x017F;t<lb/>
und die Erde mit Regen befeuchte&#x017F;t/ der du ver-<lb/>
&#x017F;etze&#x017F;t den Sudwind/ und führe&#x017F;t mit deiner Krafft/<lb/>
den O&#x017F;twind/ wohin du wil&#x017F;t/ der du die Berge von<lb/>
oben begeu&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t/ und von de&#x017F;&#x017F;en milder Hand die Er-<lb/>
den er&#x017F;ättiget wird/ der du den &#x017F;chlagenden Engel be-<lb/>
fohlen ha&#x017F;t/ daß Er nicht be&#x017F;chädigen &#x017F;ol das Meer/<lb/>
noch die Erde/ noch die Bäume. O <hi rendition="#k">Herr</hi> ver&#x017F;cho-<lb/>
ne un&#x017F;er/ &#x017F;ey gnädig/ und &#x017F;traff uns nicht in deinem<lb/>
Zorn und Grimm/ &#x017F;ondern ver&#x017F;chaff/ daß dis &#x017F;chreck-<lb/>
liche Gewitter von uns abweichen: Und die Gefahr<lb/>
des grau&#x017F;amen Blitzens und &#x017F;chädlichen Hagels/ &#x017F;o<lb/>
wol auch alle Li&#x017F;t des Feindes von uns abgewendet<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Eee iij</fw><fw place="bottom" type="catch">wer-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[36/0221] groſſen Ungewitters. Leibs und Lebens ſtehen/ wo du uns nicht väterlich beſchützeſt. Darüm/ O Herr ſey nicht fern von uns/ denn Angſt iſt nahe/ und iſt ſonſt kein Helffer. Ach lieber Herr und Gott verſchone unſer/ behüte uns und die lieben Früchte auf dem Felde/ davon wir unſere leibliche Unterhaltung haben/ ſey uns gnädig und erbarme dich unſer/ verleihe uns allhie zeitlich deine Gnade und Barmhertzigkeit/ und nach dieſem Leben die ewige immerwehrende Seligkeit/ Amen. Bete den 29. Pſalm/ Singe: GOtt der Vater wohn uns bey/ ꝛc. Ein anders/ zur Zeit des Ungewitters. ALlmächtiger Gott/ ein König Himmels und der Erden/ der du die Himmel mit Wolcken bedeckeſt und die Erde mit Regen befeuchteſt/ der du ver- ſetzeſt den Sudwind/ und führeſt mit deiner Krafft/ den Oſtwind/ wohin du wilſt/ der du die Berge von oben begeuſſeſt/ und von deſſen milder Hand die Er- den erſättiget wird/ der du den ſchlagenden Engel be- fohlen haſt/ daß Er nicht beſchädigen ſol das Meer/ noch die Erde/ noch die Bäume. O Herr verſcho- ne unſer/ ſey gnädig/ und ſtraff uns nicht in deinem Zorn und Grimm/ ſondern verſchaff/ daß dis ſchreck- liche Gewitter von uns abweichen: Und die Gefahr des grauſamen Blitzens und ſchädlichen Hagels/ ſo wol auch alle Liſt des Feindes von uns abgewendet wer- Eee iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/221
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/221>, abgerufen am 27.06.2024.