Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

3. Theil/ Gebet Zur Zeit
werden. Wir bitten dich/ O Herr/ du wollest uns
beschützen und beschirmen/ durch Jesum Christum un-
sern Herrn und Seligmacher/ der mit dir lebet/ und
regieret in Einigkeit des heiligen Geistes/ in Ewig-
keit/ Amen.

Bete den 97. Psalm/ und singe: Wenn wir in höchsten Nöthen etc.

Zur Zeit grosses Regens und Gewässers.

O Herr allmächtiger/ barmhertziger Gott/ der
du vormals unsere Väter/ mit der grossen Sünd
fluth daheim gesucht/ und alles Erdreich mit
Wasser bedeckt hast/ Wir bekennen/ daß wir dich ley-
der von neuen erzürnet haben/ dahero du uns denn
billich mit dieser erschrecklichen und schädlichen Was-
sers Gefahr straffest/ durch welche die Menschen und
Viehe erträncken/ die Felder und Weinberge zerrissen
und die Bäume und Früchte mit Wurtzeln hinweg
geführet werden. Ach Herr/ hastu noch mit Noha
und seinem Samen nach ihm und allen Thieren/ die
aus der Archen gangen seyn/ einen Bund gemacht/
daß hinführo kein Sündfluth mehr kommen sol/ alles
Fleisch zu verderben. So hastu auch dem grossen
Meer sein Ziel/ wie weit es gehen sol/ gesetzt.

Ach Herr/ siehe doch an die Armen und Unschul-
digen/ und schone üm ihrent willen/ auch unser/ wen-
de deinen Zorn von uns abe/ und beschliesse numehr

dis

3. Theil/ Gebet Zur Zeit
werden. Wir bitten dich/ O Herr/ du wolleſt uns
beſchützen und beſchirmen/ durch Jeſum Chriſtum un-
ſern Herrn und Seligmacher/ der mit dir lebet/ und
regieret in Einigkeit des heiligen Geiſtes/ in Ewig-
keit/ Amen.

Bete den 97. Pſalm/ und ſinge: Wenn wir in höchſten Nöthen ꝛc.

Zur Zeit groſſes Regens und Gewäſſers.

O Herr allmächtiger/ barmhertziger Gott/ der
du vormals unſere Väter/ mit der groſſen Sünd
fluth daheim geſucht/ und alles Erdreich mit
Waſſer bedeckt haſt/ Wir bekennen/ daß wir dich ley-
der von neuen erzürnet haben/ dahero du uns denn
billich mit dieſer erſchrecklichen und ſchädlichen Waſ-
ſers Gefahr ſtraffeſt/ durch welche die Menſchen und
Viehe erträncken/ die Felder und Weinberge zerriſſen
und die Bäume und Früchte mit Wurtzeln hinweg
geführet werden. Ach Herr/ haſtu noch mit Noha
und ſeinem Samen nach ihm und allen Thieren/ die
aus der Archen gangen ſeyn/ einen Bund gemacht/
daß hinführo kein Sündfluth mehr kommen ſol/ alles
Fleiſch zu verderben. So haſtu auch dem groſſen
Meer ſein Ziel/ wie weit es gehen ſol/ geſetzt.

Ach Herr/ ſiehe doch an die Armen und Unſchul-
digen/ und ſchone üm ihrent willen/ auch unſer/ wen-
de deinen Zorn von uns abe/ und beſchlieſſe numehr

dis
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0222" n="37"/><fw place="top" type="header">3. Theil/ Gebet Zur Zeit</fw><lb/>
werden. Wir bitten dich/ O <hi rendition="#k">Herr</hi>/ du wolle&#x017F;t uns<lb/>
be&#x017F;chützen und be&#x017F;chirmen/ durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum un-<lb/>
&#x017F;ern H<hi rendition="#k">e</hi>rrn und Seligmacher/ der mit dir lebet/ und<lb/>
regieret in Einigkeit des heiligen Gei&#x017F;tes/ in Ewig-<lb/>
keit/ Amen.</p><lb/>
            <p>Bete den 97. P&#x017F;alm/ und &#x017F;inge: Wenn wir in höch&#x017F;ten Nöthen &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Zur Zeit gro&#x017F;&#x017F;es Regens und Gewä&#x017F;&#x017F;ers.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi><hi rendition="#k">Herr</hi> allmächtiger/ barmhertziger Gott/ der<lb/>
du vormals un&#x017F;ere Väter/ mit der gro&#x017F;&#x017F;en Sünd<lb/>
fluth daheim ge&#x017F;ucht/ und alles Erdreich mit<lb/>
Wa&#x017F;&#x017F;er bedeckt ha&#x017F;t/ Wir bekennen/ daß wir dich ley-<lb/>
der von neuen erzürnet haben/ dahero du uns denn<lb/>
billich mit die&#x017F;er er&#x017F;chrecklichen und &#x017F;chädlichen Wa&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ers Gefahr &#x017F;traffe&#x017F;t/ durch welche die Men&#x017F;chen und<lb/>
Viehe erträncken/ die Felder und Weinberge zerri&#x017F;&#x017F;en<lb/>
und die Bäume und Früchte mit Wurtzeln hinweg<lb/>
geführet werden. Ach <hi rendition="#k">Herr</hi>/ ha&#x017F;tu noch mit Noha<lb/>
und &#x017F;einem Samen nach ihm und allen Thieren/ die<lb/>
aus der Archen gangen &#x017F;eyn/ einen Bund gemacht/<lb/>
daß hinführo kein Sündfluth mehr kommen &#x017F;ol/ alles<lb/>
Flei&#x017F;ch zu verderben. So ha&#x017F;tu auch dem gro&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Meer &#x017F;ein Ziel/ wie weit es gehen &#x017F;ol/ ge&#x017F;etzt.</p><lb/>
            <p>Ach H<hi rendition="#k">e</hi>rr/ &#x017F;iehe doch an die Armen und Un&#x017F;chul-<lb/>
digen/ und &#x017F;chone üm ihrent willen/ auch un&#x017F;er/ wen-<lb/>
de deinen Zorn von uns abe/ und be&#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;e numehr<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dis</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[37/0222] 3. Theil/ Gebet Zur Zeit werden. Wir bitten dich/ O Herr/ du wolleſt uns beſchützen und beſchirmen/ durch Jeſum Chriſtum un- ſern Herrn und Seligmacher/ der mit dir lebet/ und regieret in Einigkeit des heiligen Geiſtes/ in Ewig- keit/ Amen. Bete den 97. Pſalm/ und ſinge: Wenn wir in höchſten Nöthen ꝛc. Zur Zeit groſſes Regens und Gewäſſers. O Herr allmächtiger/ barmhertziger Gott/ der du vormals unſere Väter/ mit der groſſen Sünd fluth daheim geſucht/ und alles Erdreich mit Waſſer bedeckt haſt/ Wir bekennen/ daß wir dich ley- der von neuen erzürnet haben/ dahero du uns denn billich mit dieſer erſchrecklichen und ſchädlichen Waſ- ſers Gefahr ſtraffeſt/ durch welche die Menſchen und Viehe erträncken/ die Felder und Weinberge zerriſſen und die Bäume und Früchte mit Wurtzeln hinweg geführet werden. Ach Herr/ haſtu noch mit Noha und ſeinem Samen nach ihm und allen Thieren/ die aus der Archen gangen ſeyn/ einen Bund gemacht/ daß hinführo kein Sündfluth mehr kommen ſol/ alles Fleiſch zu verderben. So haſtu auch dem groſſen Meer ſein Ziel/ wie weit es gehen ſol/ geſetzt. Ach Herr/ ſiehe doch an die Armen und Unſchul- digen/ und ſchone üm ihrent willen/ auch unſer/ wen- de deinen Zorn von uns abe/ und beſchlieſſe numehr dis

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/222
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/222>, abgerufen am 27.06.2024.