Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

3. Theil/ Gebet Zur Zeit
des Nechsten Wohlfahrt/ recht/ Christlich und danck-
barlich gebrauchen/ mögen. O du Gott der Liebe/
verleihe auch uns eine rechte warhafftige Liebe gegen
dem Nechsten/ daß wir die Hungriegen speisen/ die
Durstigen träncken/ und also (als die Auserwehlten
Gottes) hertzliches erbarmen/ Freundligkeit und
Gutthätigkeit anziehen und üben.

Nun ist noch ein Hunger/ nicht zwar des Brods/
sondern deines heiligen Worts: Denn es lebt der
Mensch nicht allein vom Brod/ sondern auch von ei-
nem ieden Wort das aus dem Mund Gottes gehet.
Darüm so laß doch dein Wort nicht theuer werden/
Sondern gib uns reichlich das rechte Himmel-Brod
deines heiligen Wortes des heiligen Evangelii/ wel-
ches eine Kraft Gottes zu speisen/ zu träncken, zu sätti-
gen und zu erqvicken in das ewige Leben/ da für Otreu-
er Gott/ wollen wir nicht allein dir dancken bey dei-
nem Wort und Brod unser Lebenlang/ sondern auch
dort/ wenn wir in deinem ewigen Reich mit Abraham
Isaac und Jacob zu Tische sitzen/ und mit dem rechten
Himmel-Brod/ (welches ist Jesus Christus) in der
ewigen Herrligkeit erqvicket und ergetzet werden/
dich wahren/ ewigen Gott und Vater/ samt Jesu
Christo unserm Heyland/ [und Gott d]em H. Geist/
loben und preisen immer und ewiglich/ Amen.

Dar-

3. Theil/ Gebet Zur Zeit
des Nechſten Wohlfahrt/ recht/ Chriſtlich und danck-
barlich gebrauchen/ mögen. O du Gott der Liebe/
verleihe auch uns eine rechte warhafftige Liebe gegen
dem Nechſten/ daß wir die Hungriegen ſpeiſen/ die
Durſtigen träncken/ und alſo (als die Auserwehlten
Gottes) hertzliches erbarmen/ Freundligkeit und
Gutthätigkeit anziehen und üben.

Nun iſt noch ein Hunger/ nicht zwar des Brods/
ſondern deines heiligen Worts: Denn es lebt der
Menſch nicht allein vom Brod/ ſondern auch von ei-
nem ieden Wort das aus dem Mund Gottes gehet.
Darüm ſo laß doch dein Wort nicht theuer werden/
Sondern gib uns reichlich das rechte Himmel-Brod
deines heiligen Wortes des heiligen Evangelii/ wel-
ches eine Kraft Gottes zu ſpeiſen/ zu träncken, zu ſätti-
gen und zu erqvicken in das ewige Leben/ da für Otreu-
er Gott/ wollen wir nicht allein dir dancken bey dei-
nem Wort und Brod unſer Lebenlang/ ſondern auch
dort/ wenn wir in deinem ewigen Reich mit Abraham
Iſaac und Jacob zu Tiſche ſitzen/ und mit dem rechten
Himmel-Brod/ (welches iſt Jeſus Chriſtus) in der
ewigen Herrligkeit erqvicket und ergetzet werden/
dich wahren/ ewigen Gott und Vater/ ſamt Jeſu
Chriſto unſerm Heyland/ [und Gott d]em H. Geiſt/
loben und preiſen immer und ewiglich/ Amen.

Dar-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0216" n="31"/><fw place="top" type="header">3. Theil/ Gebet Zur Zeit</fw><lb/>
des Nech&#x017F;ten Wohlfahrt/ recht/ Chri&#x017F;tlich und danck-<lb/>
barlich gebrauchen/ mögen. O du Gott der Liebe/<lb/>
verleihe auch uns eine rechte warhafftige Liebe gegen<lb/>
dem Nech&#x017F;ten/ daß wir die Hungriegen &#x017F;pei&#x017F;en/ die<lb/>
Dur&#x017F;tigen träncken/ und al&#x017F;o (als die Auserwehlten<lb/>
Gottes) hertzliches erbarmen/ Freundligkeit und<lb/>
Gutthätigkeit anziehen und üben.</p><lb/>
            <p>Nun i&#x017F;t noch ein Hunger/ nicht zwar des Brods/<lb/>
&#x017F;ondern deines heiligen Worts: Denn es lebt der<lb/>
Men&#x017F;ch nicht allein vom Brod/ &#x017F;ondern auch von ei-<lb/>
nem ieden Wort das aus dem Mund Gottes gehet.<lb/>
Darüm &#x017F;o laß doch dein Wort nicht theuer werden/<lb/>
Sondern gib uns reichlich das rechte Himmel-Brod<lb/>
deines heiligen Wortes des heiligen Evangelii/ wel-<lb/>
ches eine Kraft Gottes zu &#x017F;pei&#x017F;en/ zu träncken, zu &#x017F;ätti-<lb/>
gen und zu erqvicken in das ewige Leben/ da für Otreu-<lb/>
er Gott/ wollen wir nicht allein dir dancken bey dei-<lb/>
nem Wort und Brod un&#x017F;er Lebenlang/ &#x017F;ondern auch<lb/>
dort/ wenn wir in deinem ewigen Reich mit Abraham<lb/>
I&#x017F;aac und Jacob zu Ti&#x017F;che &#x017F;itzen/ und mit dem rechten<lb/>
Himmel-Brod/ (welches i&#x017F;t Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus) in der<lb/>
ewigen Herrligkeit erqvicket und ergetzet werden/<lb/>
dich wahren/ ewigen Gott und Vater/ &#x017F;amt Je&#x017F;u<lb/>
Chri&#x017F;to un&#x017F;erm Heyland/ <supplied>und Gott d</supplied>em H. Gei&#x017F;t/<lb/>
loben und prei&#x017F;en immer und ewiglich/ Amen.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Dar-</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[31/0216] 3. Theil/ Gebet Zur Zeit des Nechſten Wohlfahrt/ recht/ Chriſtlich und danck- barlich gebrauchen/ mögen. O du Gott der Liebe/ verleihe auch uns eine rechte warhafftige Liebe gegen dem Nechſten/ daß wir die Hungriegen ſpeiſen/ die Durſtigen träncken/ und alſo (als die Auserwehlten Gottes) hertzliches erbarmen/ Freundligkeit und Gutthätigkeit anziehen und üben. Nun iſt noch ein Hunger/ nicht zwar des Brods/ ſondern deines heiligen Worts: Denn es lebt der Menſch nicht allein vom Brod/ ſondern auch von ei- nem ieden Wort das aus dem Mund Gottes gehet. Darüm ſo laß doch dein Wort nicht theuer werden/ Sondern gib uns reichlich das rechte Himmel-Brod deines heiligen Wortes des heiligen Evangelii/ wel- ches eine Kraft Gottes zu ſpeiſen/ zu träncken, zu ſätti- gen und zu erqvicken in das ewige Leben/ da für Otreu- er Gott/ wollen wir nicht allein dir dancken bey dei- nem Wort und Brod unſer Lebenlang/ ſondern auch dort/ wenn wir in deinem ewigen Reich mit Abraham Iſaac und Jacob zu Tiſche ſitzen/ und mit dem rechten Himmel-Brod/ (welches iſt Jeſus Chriſtus) in der ewigen Herrligkeit erqvicket und ergetzet werden/ dich wahren/ ewigen Gott und Vater/ ſamt Jeſu Chriſto unſerm Heyland/ und Gott dem H. Geiſt/ loben und preiſen immer und ewiglich/ Amen. Dar-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/216
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/216>, abgerufen am 27.06.2024.