Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
Am Sontag.

OHerr Jesu Christe/ dein heiliger Leichnam hat
mich nun gespeiset/ dein theures Blut hat mich
geträncket/ dein bitter Leiden und Sterben hat mich
gestärcket. O allerliebster Erlöser/ dein bin ich mit
Leib und Seel/ wie sol ich dir vergelten alle deine
Wolthaten/ ich wil rühmen und frölich seyn all mein
Lebenlang/ Amen.

Der vierdte.

EHr/ Danck/ Lob/ Preiß und Benedeyung sey
Gott dem Vater/ Sohn und heiligen Geist/ der
hochgelobten H. Dreyfaltigkeit/ die mich er-
schaffen/ erlöset und geheiliget/ die erhalte/ stärcke
und bewahre mich bey empfangenen grossen Wohl-
thaten bis an mein selig Ende/ Amen.

Der fünffte.

ACh du gütiger Herr Jesu Christe/ du hast mich
recht mit deinem himmlischen Gütern erfüllet/ da
für dancke ich dir in Ewigkeit/ Jch bitte/ bleib bey
mir/ denn ich ergeb mich dir/ ich verlaß mich auf dich/
denn bu bist in mir/ Amen.

Der 6.

ODer unergründten Barmhertzigkeit Gottes des
Vaters/ O der unaussprechlichen Liebe seines
Sohnes/ O der unermessenen Gnade seines heiligen
Geistes/ dadurch ich durch Gemeinschafft aller himm-
lischen Güter beruffen/ erlöset und gebracht bin/ dem
ewigen/ einigen Gott sey Lob und Danck zu allen Zei-
ten/ Amen.

Der siebende.
Bis
O o iij
Am Sontag.

OHerr Jeſu Chriſte/ dein heiliger Leichnam hat
mich nun geſpeiſet/ dein theures Blut hat mich
geträncket/ dein bitter Leiden und Sterben hat mich
geſtärcket. O allerliebſter Erlöſer/ dein bin ich mit
Leib und Seel/ wie ſol ich dir vergelten alle deine
Wolthaten/ ich wil rühmen und frölich ſeyn all mein
Lebenlang/ Amen.

Der vierdte.

EHr/ Danck/ Lob/ Preiß und Benedeyung ſey
Gott dem Vater/ Sohn und heiligen Geiſt/ der
hochgelobten H. Dreyfaltigkeit/ die mich er-
ſchaffen/ erlöſet und geheiliget/ die erhalte/ ſtärcke
und bewahre mich bey empfangenen groſſen Wohl-
thaten bis an mein ſelig Ende/ Amen.

Der fünffte.

ACh du gütiger Herr Jeſu Chriſte/ du haſt mich
recht mit deinem him̃liſchen Gütern erfüllet/ da
für dancke ich dir in Ewigkeit/ Jch bitte/ bleib bey
mir/ denn ich ergeb mich dir/ ich verlaß mich auf dich/
deñ bu biſt in mir/ Amen.

Der 6.

ODer unergründten Barmhertzigkeit Gottes des
Vaters/ O der unausſprechlichen Liebe ſeines
Sohnes/ O der unermeſſenen Gnade ſeines heiligen
Geiſtes/ dadurch ich durch Gemeinſchafft aller him̃-
liſchen Güter beruffen/ erlöſet und gebracht bin/ dem
ewigen/ einigen Gott ſey Lob und Danck zu allen Zei-
ten/ Amen.

Der ſiebende.
Bis
O o iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0181" n="107"/>
              <fw place="top" type="header">Am Sontag.</fw><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi><hi rendition="#k">Herr</hi> Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ dein heiliger Leichnam hat<lb/>
mich nun ge&#x017F;pei&#x017F;et/ dein theures Blut hat mich<lb/>
geträncket/ dein bitter Leiden und Sterben hat mich<lb/>
ge&#x017F;tärcket. O allerlieb&#x017F;ter Erlö&#x017F;er/ dein bin ich mit<lb/>
Leib und Seel/ wie &#x017F;ol ich dir vergelten alle deine<lb/>
Wolthaten/ ich wil rühmen und frölich &#x017F;eyn all mein<lb/>
Lebenlang/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Der vierdte.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">E</hi>Hr/ Danck/ Lob/ Preiß und Benedeyung &#x017F;ey<lb/>
Gott dem Vater/ Sohn und heiligen Gei&#x017F;t/ der<lb/>
hochgelobten H. Dreyfaltigkeit/ die mich er-<lb/>
&#x017F;chaffen/ erlö&#x017F;et und geheiliget/ die erhalte/ &#x017F;tärcke<lb/>
und bewahre mich bey empfangenen gro&#x017F;&#x017F;en Wohl-<lb/>
thaten bis an mein &#x017F;elig Ende/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Der fünffte.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch du gütiger H<hi rendition="#k">e</hi>rr Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ du ha&#x017F;t mich<lb/>
recht mit deinem him&#x0303;li&#x017F;chen Gütern erfüllet/ da<lb/>
für dancke ich dir in Ewigkeit/ Jch bitte/ bleib bey<lb/>
mir/ denn ich ergeb mich dir/ ich verlaß mich auf dich/<lb/>
deñ bu bi&#x017F;t in mir/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Der 6.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Der unergründten Barmhertzigkeit Gottes des<lb/>
Vaters/ O der unaus&#x017F;prechlichen Liebe &#x017F;eines<lb/>
Sohnes/ O der unerme&#x017F;&#x017F;enen Gnade &#x017F;eines heiligen<lb/>
Gei&#x017F;tes/ dadurch ich durch Gemein&#x017F;chafft aller him&#x0303;-<lb/>
li&#x017F;chen Güter beruffen/ erlö&#x017F;et und gebracht bin/ dem<lb/>
ewigen/ einigen Gott &#x017F;ey Lob und Danck zu allen Zei-<lb/>
ten/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Der &#x017F;iebende.</head><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">O o iij</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Bis</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[107/0181] Am Sontag. OHerr Jeſu Chriſte/ dein heiliger Leichnam hat mich nun geſpeiſet/ dein theures Blut hat mich geträncket/ dein bitter Leiden und Sterben hat mich geſtärcket. O allerliebſter Erlöſer/ dein bin ich mit Leib und Seel/ wie ſol ich dir vergelten alle deine Wolthaten/ ich wil rühmen und frölich ſeyn all mein Lebenlang/ Amen. Der vierdte. EHr/ Danck/ Lob/ Preiß und Benedeyung ſey Gott dem Vater/ Sohn und heiligen Geiſt/ der hochgelobten H. Dreyfaltigkeit/ die mich er- ſchaffen/ erlöſet und geheiliget/ die erhalte/ ſtärcke und bewahre mich bey empfangenen groſſen Wohl- thaten bis an mein ſelig Ende/ Amen. Der fünffte. ACh du gütiger Herr Jeſu Chriſte/ du haſt mich recht mit deinem him̃liſchen Gütern erfüllet/ da für dancke ich dir in Ewigkeit/ Jch bitte/ bleib bey mir/ denn ich ergeb mich dir/ ich verlaß mich auf dich/ deñ bu biſt in mir/ Amen. Der 6. ODer unergründten Barmhertzigkeit Gottes des Vaters/ O der unausſprechlichen Liebe ſeines Sohnes/ O der unermeſſenen Gnade ſeines heiligen Geiſtes/ dadurch ich durch Gemeinſchafft aller him̃- liſchen Güter beruffen/ erlöſet und gebracht bin/ dem ewigen/ einigen Gott ſey Lob und Danck zu allen Zei- ten/ Amen. Der ſiebende. Bis O o iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/181
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/181>, abgerufen am 27.06.2024.