Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.2. Theil Buß-und Beicht-Büchlein. genen zeitlichen Gaben/ zu Auffenhalt dieses Lebensbegehren. Behüte mich/ O starcker Gott/ das der Freß-und Sauffteuffel mein armes Hertz nicht ein- nehme oder besitze/ dadurch ich mich an deinen Ga- ben schändlich möchte vergreiffen/ und etwan in sol- chem von dir übereilet/ an Leib und Seel gestrafft werden. Gib mir Herr ein nüchtern Hertz/ damit du mich zu meiner letzten (aber mir verborgenen) Stunde/ in deinem Gehorsam/ und in deinem Dienst findest/ und mich aus diesem Jammerthal zu dir ins himmlische und ewige Leben nehmest/ durch Jesum Christum deinen Sohn unsern Herrn und Heyland/ Amen. Gebet wieder Feindschafft. GOtt sey mir gnädig/ denn Menschen wollen mich
2. Theil Buß-und Beicht-Büchlein. genen zeitlichen Gaben/ zu Auffenhalt dieſes Lebensbegehren. Behüte mich/ O ſtarcker Gott/ das der Freß-und Sauffteuffel mein armes Hertz nicht ein- nehme oder beſitze/ dadurch ich mich an deinen Ga- ben ſchändlich möchte vergreiffen/ und etwan in ſol- chem von dir übereilet/ an Leib und Seel geſtrafft werden. Gib mir Herr ein nüchtern Hertz/ damit du mich zu meiner letzten (aber mir verborgenen) Stunde/ in deinem Gehorſam/ und in deinem Dienſt findeſt/ und mich aus dieſem Jammerthal zu dir ins him̃liſche und ewige Leben nehmeſt/ durch Jeſum Chriſtum deinen Sohn unſern Herrn und Heyland/ Amen. Gebet wieder Feindſchafft. GOtt ſey mir gnädig/ denn Menſchen wollen mich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0138" n="64"/><fw place="top" type="header">2. Theil Buß-und Beicht-Büchlein.</fw><lb/> genen zeitlichen Gaben/ zu Auffenhalt dieſes Lebens<lb/> begehren. Behüte mich/ O ſtarcker Gott/ das der<lb/> Freß-und Sauffteuffel mein armes Hertz nicht ein-<lb/> nehme oder beſitze/ dadurch ich mich an deinen Ga-<lb/> ben ſchändlich möchte vergreiffen/ und etwan in ſol-<lb/> chem von dir übereilet/ an Leib und Seel geſtrafft<lb/> werden. Gib mir <hi rendition="#k">Herr</hi> ein nüchtern Hertz/ damit<lb/> du mich zu meiner letzten (aber mir verborgenen)<lb/> Stunde/ in deinem Gehorſam/ und in deinem<lb/> Dienſt findeſt/ und mich aus dieſem Jammerthal zu<lb/> dir ins him̃liſche und ewige Leben nehmeſt/ durch<lb/> Jeſum Chriſtum deinen Sohn unſern <hi rendition="#k">Herrn</hi> und<lb/> Heyland/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Gebet wieder Feindſchafft.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Ott ſey mir gnädig/ denn Menſchen wollen<lb/> mich verſencken/ täglich ſtreiten ſie/ und äng-<lb/> ſten mich. Meine Feinde verſencken mich täg-<lb/> lich/ denn viel ſtreiten wieder mich ſtoltziglich/ täglich<lb/> fechten ſie meine Wort an/ alle ihre Gedancken ſind/<lb/> daß ſie mir Schaden thun. Sie halten zu hauff/<lb/> und lauren/ und haben acht auf meine Ferſen/ wie ſie<lb/> meine Seele erhaſchen. Hilff mir Gott durch dei-<lb/> nen Namen/ und ſchaffe mir Recht durch deine Ge-<lb/> walt. GOtt erhöre mein Gebet/ vernim die Rede<lb/> meines Mundes. Denn Stoltze ſetzen ſich wieder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mich</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0138]
2. Theil Buß-und Beicht-Büchlein.
genen zeitlichen Gaben/ zu Auffenhalt dieſes Lebens
begehren. Behüte mich/ O ſtarcker Gott/ das der
Freß-und Sauffteuffel mein armes Hertz nicht ein-
nehme oder beſitze/ dadurch ich mich an deinen Ga-
ben ſchändlich möchte vergreiffen/ und etwan in ſol-
chem von dir übereilet/ an Leib und Seel geſtrafft
werden. Gib mir Herr ein nüchtern Hertz/ damit
du mich zu meiner letzten (aber mir verborgenen)
Stunde/ in deinem Gehorſam/ und in deinem
Dienſt findeſt/ und mich aus dieſem Jammerthal zu
dir ins him̃liſche und ewige Leben nehmeſt/ durch
Jeſum Chriſtum deinen Sohn unſern Herrn und
Heyland/ Amen.
Gebet wieder Feindſchafft.
GOtt ſey mir gnädig/ denn Menſchen wollen
mich verſencken/ täglich ſtreiten ſie/ und äng-
ſten mich. Meine Feinde verſencken mich täg-
lich/ denn viel ſtreiten wieder mich ſtoltziglich/ täglich
fechten ſie meine Wort an/ alle ihre Gedancken ſind/
daß ſie mir Schaden thun. Sie halten zu hauff/
und lauren/ und haben acht auf meine Ferſen/ wie ſie
meine Seele erhaſchen. Hilff mir Gott durch dei-
nen Namen/ und ſchaffe mir Recht durch deine Ge-
walt. GOtt erhöre mein Gebet/ vernim die Rede
meines Mundes. Denn Stoltze ſetzen ſich wieder
mich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/138 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/138>, abgerufen am 16.02.2025. |