Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666.

Bild:
<< vorherige Seite

Die dreyzehende
ction, Hertzens Mitleiden und Wunsch. Bringet aber auch ein Real-
Segen mit/ gleich wie der Prophetische Segen der H. Patriarchen im Al-
ten Testament kein bloser ohnmächtiger Lufftschall gewesen; Sondern
was sie gewünscht/ das ist auch würcklich gemacht und wahr worden:
Christus haucht nicht bloß seine Jünger an/ braucht nicht blose Wort/
sondern verehrt dieselben zugleich mit der höchsten Gabe über alle Gaben/
dem H. Geist; Also solten auch seine Jünger nicht mit leeren Händen an-
kommen/ sondern mit einem fruchtbaren Gnadtrieffenden und Segen-
reichem Gast-Gruß obermeltes Hauß begaben. Werbet an solchem Ort/
als emporoi und Kauffleuthe/ und last das Wort Gottes Frucht bringen:
Der HErr versiegelts mit einem Amen/ und sagt: Warlich ich sage
euch/ so ein Land oder Stadt diesen edlen Gast den Frieden
nicht hören noch annehmen wil/ so wirds dem Lande der So-
domer und Gomorrer erträglicher ergehen am jüngsten
Gericht/ dann solcher Stadt;
Consequenter im Gegentheil/ so
ein Stadt diesen edlen Gast bewirthen und annehmen wird/ sol es dersel-
ben würcklich und thätig auch wolgehen/ es sol ein Tempel und Hauß deß
Friedens werden/ in sicherer Wohnung und stoltzer Ruhe/ Amen!

IV. Proporeusin, den so wol exemplarischen Vorgang/ ohne
Aergernüß in Lehr und Leben. Gehet vorher und weiset den Weg zu dem
Jerusalem das droben ist/ da aller Christen politeuma und Erbgut beyge-
legt. Esai. 60/4. seq. Hebe deine Augen auff und sihe um her/
diese alle versamlet kommen zu dir/ deine Söhne werden von
ferne kommen/ und deine Töchter zur Seiten erzogen wer-
den/ denn wirstu deine Lust sehen und außbrechen/ und dein
Hertz wird sich wundern und außbreiten/ wenn sich die Men-
ge am Meer zu dir bekehret/ und die Macht der Heyden zu
dir kommt: Denn die Menge der Camelen wird dich bede-
cken/ die Läuffer auß Midian und Epha/ sie werden auß Sa-
ba alle kommen/ Gold und Weyrauch bringen und deß HErrn
Lob verkündigen: Alle Heerde in Kedar sollen zu dir versam-
let werden/ und die Böcke Nebajoth sollen dir dienen/ sie sol-
len auff meinem angenehmen Altar geopffert werden/ denn
ich will das Hauß meiner Herrligkeit zieren. Den frölichen
Vorsprung vor dem HErrn dem Messia/
wie Johannes der
Täuffer dazu erkohren/ daß er solte für dem HErrn hergehen/ und
ihme den Weg bereiten/
Luc. 1/76. Also solten alle Jünger in der

Welt

Die dreyzehende
ction, Hertzens Mitleiden und Wunſch. Bringet aber auch ein Real-
Segen mit/ gleich wie der Prophetiſche Segen der H. Patriarchen im Al-
ten Teſtament kein bloſer ohnmaͤchtiger Lufftſchall geweſen; Sondern
was ſie gewuͤnſcht/ das iſt auch wuͤrcklich gemacht und wahr worden:
Chriſtus haucht nicht bloß ſeine Juͤnger an/ braucht nicht bloſe Wort/
ſondern verehrt dieſelben zugleich mit der hoͤchſten Gabe uͤber alle Gaben/
dem H. Geiſt; Alſo ſolten auch ſeine Juͤnger nicht mit leeren Haͤnden an-
kommen/ ſondern mit einem fruchtbaren Gnadtrieffenden und Segen-
reichem Gaſt-Gruß obermeltes Hauß begaben. Werbet an ſolchem Ort/
als ἔμποϱοι und Kauffleuthe/ und laſt das Wort Gottes Frucht bringen:
Der HErꝛ verſiegelts mit einem Amen/ und ſagt: Warlich ich ſage
euch/ ſo ein Land oder Stadt dieſen edlen Gaſt den Frieden
nicht hoͤren noch annehmen wil/ ſo wirds dem Lande der So-
domer und Gomorrer ertraͤglicher ergehen am juͤngſten
Gericht/ dann ſolcher Stadt;
Conſequenter im Gegentheil/ ſo
ein Stadt dieſen edlen Gaſt bewirthen und annehmen wird/ ſol es derſel-
ben wuͤrcklich und thaͤtig auch wolgehen/ es ſol ein Tempel und Hauß deß
Friedens werden/ in ſicherer Wohnung und ſtoltzer Ruhe/ Amen!

IV. Πϱοπόϱευσιν, den ſo wol exemplariſchen Vorgang/ ohne
Aergernuͤß in Lehr und Leben. Gehet vorher und weiſet den Weg zu dem
Jeruſalem das droben iſt/ da aller Chriſten πολίτευμα und Erbgut beyge-
legt. Eſai. 60/4. ſeq. Hebe deine Augen auff und ſihe um her/
dieſe alle verſamlet kommen zu dir/ deine Soͤhne werden von
ferne kommen/ und deine Toͤchter zur Seiten erzogen wer-
den/ denn wirſtu deine Luſt ſehen und außbrechen/ und dein
Hertz wird ſich wundern und außbreiten/ wenn ſich die Men-
ge am Meer zu dir bekehret/ und die Macht der Heyden zu
dir kom̃t: Denn die Menge der Camelen wird dich bede-
cken/ die Laͤuffer auß Midian und Epha/ ſie werden auß Sa-
ba alle kom̃en/ Gold und Weyrauch bringen und deß HErꝛn
Lob verkuͤndigen: Alle Heerde in Kedar ſollen zu dir verſam-
let werden/ und die Boͤcke Nebajoth ſollen dir dienen/ ſie ſol-
len auff meinem angenehmen Altar geopffert werden/ denn
ich will das Hauß meiner Herꝛligkeit zieren. Den froͤlichen
Vorſprung vor dem HErꝛn dem Meſſia/
wie Johannes der
Taͤuffer dazu erkohren/ daß er ſolte fuͤr dem HErꝛn hergehen/ und
ihme den Weg bereiten/
Luc. 1/76. Alſo ſolten alle Juͤnger in der

Welt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0522" n="498"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die dreyzehende</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">ction,</hi> Hertzens Mitleiden und Wun&#x017F;ch. Bringet aber auch ein Real-<lb/>
Segen mit/ gleich wie der Propheti&#x017F;che Segen der H. Patriarchen im Al-<lb/>
ten Te&#x017F;tament kein blo&#x017F;er ohnma&#x0364;chtiger Lufft&#x017F;chall gewe&#x017F;en; Sondern<lb/>
was &#x017F;ie gewu&#x0364;n&#x017F;cht/ das i&#x017F;t auch wu&#x0364;rcklich gemacht und wahr worden:<lb/>
Chri&#x017F;tus haucht nicht bloß &#x017F;eine Ju&#x0364;nger an/ braucht nicht blo&#x017F;e Wort/<lb/>
&#x017F;ondern verehrt die&#x017F;elben zugleich mit der ho&#x0364;ch&#x017F;ten Gabe u&#x0364;ber alle Gaben/<lb/>
dem H. Gei&#x017F;t; Al&#x017F;o &#x017F;olten auch &#x017F;eine Ju&#x0364;nger nicht mit leeren Ha&#x0364;nden an-<lb/>
kommen/ &#x017F;ondern mit einem fruchtbaren Gnadtrieffenden und Segen-<lb/>
reichem Ga&#x017F;t-Gruß obermeltes Hauß begaben. Werbet an &#x017F;olchem Ort/<lb/>
als &#x1F14;&#x03BC;&#x03C0;&#x03BF;&#x03F1;&#x03BF;&#x03B9; und Kauffleuthe/ und la&#x017F;t das Wort Gottes Frucht bringen:<lb/>
Der HEr&#xA75B; ver&#x017F;iegelts mit einem Amen/ und &#x017F;agt: <hi rendition="#fr">Warlich ich &#x017F;age<lb/>
euch/ &#x017F;o ein Land oder Stadt die&#x017F;en edlen Ga&#x017F;t den Frieden<lb/>
nicht ho&#x0364;ren noch annehmen wil/ &#x017F;o wirds dem Lande der So-<lb/>
domer und Gomorrer ertra&#x0364;glicher ergehen am ju&#x0364;ng&#x017F;ten<lb/>
Gericht/ dann &#x017F;olcher Stadt;</hi> <hi rendition="#aq">Con&#x017F;equenter</hi> im Gegentheil/ &#x017F;o<lb/>
ein Stadt die&#x017F;en edlen Ga&#x017F;t bewirthen und annehmen wird/ &#x017F;ol es der&#x017F;el-<lb/>
ben wu&#x0364;rcklich und tha&#x0364;tig auch wolgehen/ es &#x017F;ol ein Tempel und Hauß deß<lb/>
Friedens werden/ in &#x017F;icherer Wohnung und &#x017F;toltzer Ruhe/ Amen!</p><lb/>
        <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">IV</hi>.</hi> &#x03A0;&#x03F1;&#x03BF;&#x03C0;&#x03CC;&#x03F1;&#x03B5;&#x03C5;&#x03C3;&#x03B9;&#x03BD;, den &#x017F;o wol <hi rendition="#fr">exemplari&#x017F;chen Vorgang/</hi> ohne<lb/>
Aergernu&#x0364;ß in Lehr und Leben. Gehet vorher und wei&#x017F;et den Weg zu dem<lb/>
Jeru&#x017F;alem das droben i&#x017F;t/ da aller Chri&#x017F;ten &#x03C0;&#x03BF;&#x03BB;&#x03AF;&#x03C4;&#x03B5;&#x03C5;&#x03BC;&#x03B1; und Erbgut beyge-<lb/>
legt. E&#x017F;ai. 60/4. <hi rendition="#aq">&#x017F;eq.</hi> <hi rendition="#fr">Hebe deine Augen auff und &#x017F;ihe um her/<lb/>
die&#x017F;e alle ver&#x017F;amlet kommen zu dir/ deine So&#x0364;hne werden von<lb/>
ferne kommen/ und deine To&#x0364;chter zur Seiten erzogen wer-<lb/>
den/ denn wir&#x017F;tu deine Lu&#x017F;t &#x017F;ehen und außbrechen/ und dein<lb/>
Hertz wird &#x017F;ich wundern und außbreiten/ wenn &#x017F;ich die Men-<lb/>
ge am Meer zu dir bekehret/ und die Macht der Heyden zu<lb/>
dir kom&#x0303;t: Denn die Menge der Camelen wird dich bede-<lb/>
cken/ die La&#x0364;uffer auß Midian und Epha/ &#x017F;ie werden auß Sa-<lb/>
ba alle kom&#x0303;en/ Gold und Weyrauch bringen und deß HEr&#xA75B;n<lb/>
Lob verku&#x0364;ndigen: Alle Heerde in Kedar &#x017F;ollen zu dir ver&#x017F;am-<lb/>
let werden/ und die Bo&#x0364;cke Nebajoth &#x017F;ollen dir dienen/ &#x017F;ie &#x017F;ol-<lb/>
len auff meinem angenehmen Altar geopffert werden/ denn<lb/>
ich will das Hauß meiner Her&#xA75B;ligkeit zieren. Den fro&#x0364;lichen<lb/>
Vor&#x017F;prung vor dem HEr&#xA75B;n dem Me&#x017F;&#x017F;ia/</hi> wie Johannes der<lb/>
Ta&#x0364;uffer dazu erkohren/ daß er &#x017F;olte fu&#x0364;r dem <hi rendition="#fr">HEr&#xA75B;n hergehen/ und<lb/>
ihme den Weg bereiten/</hi> Luc. 1/76. Al&#x017F;o &#x017F;olten alle Ju&#x0364;nger in der<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Welt</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[498/0522] Die dreyzehende ction, Hertzens Mitleiden und Wunſch. Bringet aber auch ein Real- Segen mit/ gleich wie der Prophetiſche Segen der H. Patriarchen im Al- ten Teſtament kein bloſer ohnmaͤchtiger Lufftſchall geweſen; Sondern was ſie gewuͤnſcht/ das iſt auch wuͤrcklich gemacht und wahr worden: Chriſtus haucht nicht bloß ſeine Juͤnger an/ braucht nicht bloſe Wort/ ſondern verehrt dieſelben zugleich mit der hoͤchſten Gabe uͤber alle Gaben/ dem H. Geiſt; Alſo ſolten auch ſeine Juͤnger nicht mit leeren Haͤnden an- kommen/ ſondern mit einem fruchtbaren Gnadtrieffenden und Segen- reichem Gaſt-Gruß obermeltes Hauß begaben. Werbet an ſolchem Ort/ als ἔμποϱοι und Kauffleuthe/ und laſt das Wort Gottes Frucht bringen: Der HErꝛ verſiegelts mit einem Amen/ und ſagt: Warlich ich ſage euch/ ſo ein Land oder Stadt dieſen edlen Gaſt den Frieden nicht hoͤren noch annehmen wil/ ſo wirds dem Lande der So- domer und Gomorrer ertraͤglicher ergehen am juͤngſten Gericht/ dann ſolcher Stadt; Conſequenter im Gegentheil/ ſo ein Stadt dieſen edlen Gaſt bewirthen und annehmen wird/ ſol es derſel- ben wuͤrcklich und thaͤtig auch wolgehen/ es ſol ein Tempel und Hauß deß Friedens werden/ in ſicherer Wohnung und ſtoltzer Ruhe/ Amen! IV. Πϱοπόϱευσιν, den ſo wol exemplariſchen Vorgang/ ohne Aergernuͤß in Lehr und Leben. Gehet vorher und weiſet den Weg zu dem Jeruſalem das droben iſt/ da aller Chriſten πολίτευμα und Erbgut beyge- legt. Eſai. 60/4. ſeq. Hebe deine Augen auff und ſihe um her/ dieſe alle verſamlet kommen zu dir/ deine Soͤhne werden von ferne kommen/ und deine Toͤchter zur Seiten erzogen wer- den/ denn wirſtu deine Luſt ſehen und außbrechen/ und dein Hertz wird ſich wundern und außbreiten/ wenn ſich die Men- ge am Meer zu dir bekehret/ und die Macht der Heyden zu dir kom̃t: Denn die Menge der Camelen wird dich bede- cken/ die Laͤuffer auß Midian und Epha/ ſie werden auß Sa- ba alle kom̃en/ Gold und Weyrauch bringen und deß HErꝛn Lob verkuͤndigen: Alle Heerde in Kedar ſollen zu dir verſam- let werden/ und die Boͤcke Nebajoth ſollen dir dienen/ ſie ſol- len auff meinem angenehmen Altar geopffert werden/ denn ich will das Hauß meiner Herꝛligkeit zieren. Den froͤlichen Vorſprung vor dem HErꝛn dem Meſſia/ wie Johannes der Taͤuffer dazu erkohren/ daß er ſolte fuͤr dem HErꝛn hergehen/ und ihme den Weg bereiten/ Luc. 1/76. Alſo ſolten alle Juͤnger in der Welt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/522
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666, S. 498. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/522>, abgerufen am 10.06.2024.