Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654.

Bild:
<< vorherige Seite

Predigt.
alle/ niemand außgenommen/ sehen vnd fchauen sollen/ das halt vnser Kö-
nig Christus ihm für eine Ehre vnd keine Schande.

Jener Böhmische König Ottocar hätte gerne die Reichs-lehen vom
Keyser Rudolphen empfangen/ wanns niemand gesehen hätte: Bate dem-
nach darbey/ daß er den Eyd der Trew vnd Lehens-pflicht dem Keyser vnter
seinem Gezelt/ vnd nicht vor jederman leisten möchte. Es wurde ihm zwar
nicht abgeschlagen/ vnd nur die Fürsten zu diesem actu der Huldigung zu-
gelassen/ aber da der König vor dem Keyser auff den Knien saß/ fiel das
Gezelt/ welches mit fleiß also gemacht war/ vrplötzlich rings umb auff den
boden/ da sahe jederman/ so wol die Böhmen/ als die Keyserlichen/ wie der
Keyser in seiner Majestät saß/ vnd die Chur-vnd Fürsten vmb ihn/ vnd wie
der stoltze König von Böhmen mit blossem Haupt vor ihm auff den Knien
lage. Ottocaro that diese schmach wehe/ er dorffte sich aber keines zorns als-
bald annemmen. Wird gleichwol drüber rebellisch/ fanget einen Krieg an/ der
ihm bekommen/ wie dem hund das graß; Vnser Ehren König Christus/ der
schämet sich seiner Behausung nicht/ Er erkennet/ daß er nach der Mensch-
heit seinem Vatter vnterworffen/ vnd wird zu einem Herrn gemacht/
doch zur Ehre seines Vatters.

Phil. 21, 11.

Darumb Ecce! Sihe/ spricht der Prophet Daniel/ sihe die Person/
die nicht mehr gleich eines Menschen Sohn im Schatten sich sehen lassen/
sondern sich geoffenbaret in seinem eigenen Persönlichen Fleisch. Sihe
mit glaubigen vnd getrosten Augen an/ sihe seine siegreiche Himmelfahrt/
als deine Vorfahrt zur Hoffnung der Nachfahrt/ dein höchster Trost sein
Aufffahrt ist. Er ist hinauff gefahren als der Quartiermeister/ du wirst der-
mal eins auch für den Alten gebracht werden/ von den heiligen Engeln
im Englischen Himmels-wagen. Jch fahre auff/ sagt Er/ zu meinemIoh. 20, 17.
Gott vnd zu eurem Gott/ zu meinem Vatter vnd zu eurem
Vatter.
Solche Nachfabrt soll den anfang machen/ im glauben vnd
vererauen/ biß daß wir recht zusammen kommen; Darumb fliehe der Welt
bahn/ vnd gedencke an das Weib Loth/ so auß vnzeitiger Sorgfalt vndGen. 9, 26
Begierde deß Zeitlichen zu rück gesehen/ vnd der Stimme deß Engels vn-
gehorsam gewest; Laß dir ihre Straffe eine Würtze der Klugheit seyn/ so
wirstu Christo dienen.

Sihe an disen König/ als deinen König/ der dein König genennet/
in grosser Hertzens-freude vnd Trost/ trotze mit solchem Anblick vnchristli-
che Welt-könige vnd Tyrannen/ die arme Schweins-blasen: trotze den ver-

meinten
e e e ij

Predigt.
alle/ niemand außgenommen/ ſehen vnd fchauen ſollen/ das halt vnſer Koͤ-
nig Chriſtus ihm fuͤr eine Ehre vnd keine Schande.

Jener Boͤhmiſche Koͤnig Ottocar haͤtte gerne die Reichs-lehen vom
Keyſer Rudolphen empfangen/ wanns niemand geſehen haͤtte: Bate dem-
nach darbey/ daß er den Eyd der Trew vnd Lehens-pflicht dem Keyſer vnter
ſeinem Gezelt/ vnd nicht vor jederman leiſten moͤchte. Es wurde ihm zwar
nicht abgeſchlagen/ vnd nur die Fuͤrſten zu dieſem actu der Huldigung zu-
gelaſſen/ aber da der Koͤnig vor dem Keyſer auff den Knien ſaß/ fiel das
Gezelt/ welches mit fleiß alſo gemacht war/ vrploͤtzlich rings umb auff den
boden/ da ſahe jederman/ ſo wol die Boͤhmen/ als die Keyſerlichen/ wie der
Keyſer in ſeiner Majeſtaͤt ſaß/ vnd die Chur-vnd Fuͤrſten vmb ihn/ vnd wie
der ſtoltze Koͤnig von Boͤhmen mit bloſſem Haupt vor ihm auff den Knien
lage. Ottocaro that dieſe ſchmach wehe/ er dorffte ſich aber keines zorns als-
bald annem̃en. Wird gleichwol druͤber rebelliſch/ fanget einen Krieg an/ der
ihm bekom̃en/ wie dem hund das graß; Vnſer Ehren Koͤnig Chriſtus/ der
ſchaͤmet ſich ſeiner Behauſung nicht/ Er erkennet/ daß er nach der Menſch-
heit ſeinem Vatter vnterworffen/ vnd wird zu einem Herrn gemacht/
doch zur Ehre ſeines Vatters.

Phil. 21, 11.

Darumb Ecce! Sihe/ ſpricht der Prophet Daniel/ ſihe die Perſon/
die nicht mehr gleich eines Menſchen Sohn im Schatten ſich ſehen laſſen/
ſondern ſich geoffenbaret in ſeinem eigenen Perſoͤnlichen Fleiſch. Sihe
mit glaubigen vnd getroſten Augen an/ ſihe ſeine ſiegreiche Himmelfahrt/
als deine Vorfahrt zur Hoffnung der Nachfahrt/ dein hoͤchſter Troſt ſein
Aufffahrt iſt. Er iſt hinauff gefahren als der Quartiermeiſter/ du wirſt der-
mal eins auch fuͤr den Alten gebracht werden/ von den heiligen Engeln
im Engliſchen Himmels-wagen. Jch fahre auff/ ſagt Er/ zu meinemIoh. 20, 17.
Gott vnd zu eurem Gott/ zu meinem Vatter vnd zu eurem
Vatter.
Solche Nachfabrt ſoll den anfang machen/ im glauben vnd
vererauen/ biß daß wir recht zuſammen kommen; Darumb fliehe der Welt
bahn/ vnd gedencke an das Weib Loth/ ſo auß vnzeitiger Sorgfalt vndGen. 9, 26
Begierde deß Zeitlichen zu ruͤck geſehen/ vnd der Stimme deß Engels vn-
gehorſam geweſt; Laß dir ihre Straffe eine Wuͤrtze der Klugheit ſeyn/ ſo
wirſtu Chriſto dienen.

Sihe an diſen Koͤnig/ als deinen Koͤnig/ der dein Koͤnig geneñet/
in groſſer Hertzens-freude vnd Troſt/ trotze mit ſolchem Anblick vnchriſtli-
che Welt-koͤnige vnd Tyrannen/ die arme Schweins-blaſen: trotze den ver-

meinten
e e e ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0623" n="1139"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/>
alle/ niemand außgenommen/ &#x017F;ehen vnd fchauen &#x017F;ollen/ das halt vn&#x017F;er Ko&#x0364;-<lb/>
nig Chri&#x017F;tus ihm fu&#x0364;r eine Ehre vnd keine Schande.</p><lb/>
          <p>Jener Bo&#x0364;hmi&#x017F;che Ko&#x0364;nig Ottocar ha&#x0364;tte gerne die Reichs-lehen vom<lb/>
Key&#x017F;er Rudolphen empfangen/ wanns niemand ge&#x017F;ehen ha&#x0364;tte: Bate dem-<lb/>
nach darbey/ daß er den Eyd der Trew vnd Lehens-pflicht dem Key&#x017F;er vnter<lb/>
&#x017F;einem Gezelt/ vnd nicht vor jederman lei&#x017F;ten mo&#x0364;chte. Es wurde ihm zwar<lb/>
nicht abge&#x017F;chlagen/ vnd nur die Fu&#x0364;r&#x017F;ten zu die&#x017F;em <hi rendition="#aq">actu</hi> der Huldigung zu-<lb/>
gela&#x017F;&#x017F;en/ aber da der Ko&#x0364;nig vor dem Key&#x017F;er auff den Knien &#x017F;aß/ fiel das<lb/>
Gezelt/ welches mit fleiß al&#x017F;o gemacht war/ vrplo&#x0364;tzlich rings umb auff den<lb/>
boden/ da &#x017F;ahe jederman/ &#x017F;o wol die Bo&#x0364;hmen/ als die Key&#x017F;erlichen/ wie der<lb/>
Key&#x017F;er in &#x017F;einer Maje&#x017F;ta&#x0364;t &#x017F;aß/ vnd die Chur-vnd Fu&#x0364;r&#x017F;ten vmb ihn/ vnd wie<lb/>
der &#x017F;toltze Ko&#x0364;nig von Bo&#x0364;hmen mit blo&#x017F;&#x017F;em Haupt vor ihm auff den Knien<lb/>
lage. Ottocaro that die&#x017F;e &#x017F;chmach wehe/ er dorffte &#x017F;ich aber keines zorns als-<lb/>
bald annem&#x0303;en. Wird gleichwol dru&#x0364;ber rebelli&#x017F;ch/ fanget einen Krieg an/ der<lb/>
ihm bekom&#x0303;en/ wie dem hund das graß; Vn&#x017F;er Ehren Ko&#x0364;nig Chri&#x017F;tus/ der<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;met &#x017F;ich &#x017F;einer Behau&#x017F;ung nicht/ Er erkennet/ daß er nach der Men&#x017F;ch-<lb/>
heit &#x017F;einem Vatter vnterworffen/ vnd wird zu einem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> gemacht/<lb/>
doch zur <hi rendition="#fr">Ehre &#x017F;eines Vatters.</hi></p>
          <note place="right"><hi rendition="#aq">Phil.</hi> 21, 11.</note><lb/>
          <p>Darumb <hi rendition="#aq">Ecce!</hi> <hi rendition="#fr">Sihe/</hi> &#x017F;pricht der Prophet Daniel/ <hi rendition="#fr">&#x017F;ihe die Per&#x017F;on/</hi><lb/>
die nicht mehr gleich eines Men&#x017F;chen Sohn im Schatten &#x017F;ich &#x017F;ehen la&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
&#x017F;ondern &#x017F;ich geoffenbaret in &#x017F;einem eigenen Per&#x017F;o&#x0364;nlichen Flei&#x017F;ch. <hi rendition="#fr">Sihe</hi><lb/>
mit glaubigen vnd getro&#x017F;ten Augen an/ <hi rendition="#fr">&#x017F;ihe</hi> &#x017F;eine &#x017F;iegreiche Himmelfahrt/<lb/>
als deine Vorfahrt zur Hoffnung der Nachfahrt/ dein ho&#x0364;ch&#x017F;ter Tro&#x017F;t &#x017F;ein<lb/>
Aufffahrt i&#x017F;t. Er i&#x017F;t hinauff gefahren als der Quartiermei&#x017F;ter/ du wir&#x017F;t der-<lb/>
mal eins auch fu&#x0364;r <hi rendition="#fr">den Alten</hi> gebracht werden/ von den heiligen Engeln<lb/>
im Engli&#x017F;chen Himmels-wagen. <hi rendition="#fr">Jch fahre auff/</hi> &#x017F;agt Er/ <hi rendition="#fr">zu meinem</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Ioh.</hi> 20, 17.</note><lb/><hi rendition="#fr">Gott vnd zu eurem Gott/ zu meinem Vatter vnd zu eurem<lb/>
Vatter.</hi> Solche Nachfabrt &#x017F;oll den anfang machen/ im glauben vnd<lb/>
vererauen/ biß daß wir recht zu&#x017F;ammen kommen; Darumb fliehe der Welt<lb/>
bahn/ vnd gedencke an das Weib Loth/ &#x017F;o auß vnzeitiger Sorgfalt vnd<note place="right"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 9, 26</note><lb/>
Begierde deß Zeitlichen zu ru&#x0364;ck ge&#x017F;ehen/ vnd der Stimme deß Engels vn-<lb/>
gehor&#x017F;am gewe&#x017F;t; Laß dir ihre Straffe eine Wu&#x0364;rtze der Klugheit &#x017F;eyn/ &#x017F;o<lb/>
wir&#x017F;tu Chri&#x017F;to dienen.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Sihe an di&#x017F;en Ko&#x0364;nig/ als deinen Ko&#x0364;nig/</hi> der dein Ko&#x0364;nig genen&#x0303;et/<lb/>
in gro&#x017F;&#x017F;er Hertzens-freude vnd Tro&#x017F;t/ trotze mit &#x017F;olchem Anblick vnchri&#x017F;tli-<lb/>
che Welt-ko&#x0364;nige vnd Tyrannen/ die arme Schweins-bla&#x017F;en: trotze den ver-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">e e e ij</fw><fw place="bottom" type="catch">meinten</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1139/0623] Predigt. alle/ niemand außgenommen/ ſehen vnd fchauen ſollen/ das halt vnſer Koͤ- nig Chriſtus ihm fuͤr eine Ehre vnd keine Schande. Jener Boͤhmiſche Koͤnig Ottocar haͤtte gerne die Reichs-lehen vom Keyſer Rudolphen empfangen/ wanns niemand geſehen haͤtte: Bate dem- nach darbey/ daß er den Eyd der Trew vnd Lehens-pflicht dem Keyſer vnter ſeinem Gezelt/ vnd nicht vor jederman leiſten moͤchte. Es wurde ihm zwar nicht abgeſchlagen/ vnd nur die Fuͤrſten zu dieſem actu der Huldigung zu- gelaſſen/ aber da der Koͤnig vor dem Keyſer auff den Knien ſaß/ fiel das Gezelt/ welches mit fleiß alſo gemacht war/ vrploͤtzlich rings umb auff den boden/ da ſahe jederman/ ſo wol die Boͤhmen/ als die Keyſerlichen/ wie der Keyſer in ſeiner Majeſtaͤt ſaß/ vnd die Chur-vnd Fuͤrſten vmb ihn/ vnd wie der ſtoltze Koͤnig von Boͤhmen mit bloſſem Haupt vor ihm auff den Knien lage. Ottocaro that dieſe ſchmach wehe/ er dorffte ſich aber keines zorns als- bald annem̃en. Wird gleichwol druͤber rebelliſch/ fanget einen Krieg an/ der ihm bekom̃en/ wie dem hund das graß; Vnſer Ehren Koͤnig Chriſtus/ der ſchaͤmet ſich ſeiner Behauſung nicht/ Er erkennet/ daß er nach der Menſch- heit ſeinem Vatter vnterworffen/ vnd wird zu einem Herrn gemacht/ doch zur Ehre ſeines Vatters. Darumb Ecce! Sihe/ ſpricht der Prophet Daniel/ ſihe die Perſon/ die nicht mehr gleich eines Menſchen Sohn im Schatten ſich ſehen laſſen/ ſondern ſich geoffenbaret in ſeinem eigenen Perſoͤnlichen Fleiſch. Sihe mit glaubigen vnd getroſten Augen an/ ſihe ſeine ſiegreiche Himmelfahrt/ als deine Vorfahrt zur Hoffnung der Nachfahrt/ dein hoͤchſter Troſt ſein Aufffahrt iſt. Er iſt hinauff gefahren als der Quartiermeiſter/ du wirſt der- mal eins auch fuͤr den Alten gebracht werden/ von den heiligen Engeln im Engliſchen Himmels-wagen. Jch fahre auff/ ſagt Er/ zu meinem Gott vnd zu eurem Gott/ zu meinem Vatter vnd zu eurem Vatter. Solche Nachfabrt ſoll den anfang machen/ im glauben vnd vererauen/ biß daß wir recht zuſammen kommen; Darumb fliehe der Welt bahn/ vnd gedencke an das Weib Loth/ ſo auß vnzeitiger Sorgfalt vnd Begierde deß Zeitlichen zu ruͤck geſehen/ vnd der Stimme deß Engels vn- gehorſam geweſt; Laß dir ihre Straffe eine Wuͤrtze der Klugheit ſeyn/ ſo wirſtu Chriſto dienen. Ioh. 20, 17. Gen. 9, 26 Sihe an diſen Koͤnig/ als deinen Koͤnig/ der dein Koͤnig geneñet/ in groſſer Hertzens-freude vnd Troſt/ trotze mit ſolchem Anblick vnchriſtli- che Welt-koͤnige vnd Tyrannen/ die arme Schweins-blaſen: trotze den ver- meinten e e e ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/623
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654, S. 1139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/623>, abgerufen am 10.06.2024.