Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654.

Bild:
<< vorherige Seite

Predigt.
vnd da ist er auch noch/ vnd wird von dannen kommen am Jüngsten Tage.
Aber das ist noch nicht hoch genug/ so hätte er noch keinen proteian, keinen
Vorzug für den Engeln vnd Elia; Alle Kinder Jsrael waren zwar ins
Land Gosen eingeführet/ aber Joseph der Nasir/ der hatte ohne zweiffel ei-
nen andern köstlichern vnd höhern Pallast; die Kinder Jsrael waren ins
Land Canaan geführet/ aber Salomon saß höchst droben auff der Sions-
burg in seinem Pallast/ grosse Vögel grosse Nester/ alle Vögel fliegen hoch
hinauff/ aber der Adler/ der Paradiß-vogel ist der allerhöchste. DarumbHebr. 7, 26
Eph. 4, 10.
Matth. 6, 9
Ps. 14, 2.
Ps. 33, 13.
Matth. 2[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
25.
1. Reg.
8, 32

noch ein anderer Himmel übrig/ dahin Christus gefahren/ der heisst coelum
[fremdsprachliches Material - Zeichen fehlt]pseloteron, der höher dann alle Himmel ist/ coelum hyperurani-
um,
ein Himmel über alle Himmel/ coelum Dei, ein Gottes
Himmel/ von welchem der HErr herab sihet. Der HErrschauet
vom Himmel/
sagt David: vnd sihet aller Menschen-kinder/ von
welchem Himmel die Tauffe Johannis war;
in welchem Er vnser
Gebett erhöret; Du wollest hören von Himmel/ ruffet Salomon/ vnd
Recht schaffen deinen Knechten;

Folget nunmehr der Englisch Verweiß/ so auß der Predigt ge-
flossen/ den sie gethan den Jüngern Christi/ welche diesem actui beygewoh-
net/ dem Herrn hinauff gen Himmel nachgesehen; Alle Englische wort
sind Centner schwer: Jhr Männer! wie männelt vnd menschelt es so sehr
vmb euch! wie fleischelt es! was seltzame Gedancken spielen vnd spieglen sich in
eurem Hertzen! Jhr Männer von Galilea! das ist/ Jhr Gräntzen-vnd
Marcken-männer/ wie seyd ihr so irrdisch gesinnet/ ihr theilet schon in eurem
Hertzen Land vnd Leut vnter euch auß: hitzig für der Stirn nach eurem Ga-Act. 1, 6.
lileischen genio vnd Geist. Jhr gedencket/ ietzt wirds zeit seyn/ daß Christus
ein weltlich Reich auffrichten wird/ da werdet ihr euren tumbkünlichen Hel-
den-muth können erzeigen/ vnd grosse Leuthe in der Welt werden/ vnd auff
12. Stülen sitzen/ vnd alle Welt richten. ti es ekate emblepontes, warumb
sehet ihr so starr an einen ort?
als die verzuckte/ vergeisterte/ erschröckte
attoniti, gleich als wäret ihr von einem vngewöhnlichen Wetter oder Blitz
erschröcket; vielleicht meinet ihr/ er sitze droben im Himmel an einem gewissen
Ort vnd Raum/ atenizete, ihr setzt ihn an einen gewissen Ort mit gedancken/
zweiffelt an seiner Verheissung/ er wolle mitten vnter euch seyn/ er wolle zu
euch kommen vnd Wohnung bey euch machen/ er wolle euch sein Fleisch vnd
Blut zu essen vnd zu trincken geben: ihr machet ietzt wahr/ was Christus

pro-

Predigt.
vnd da iſt er auch noch/ vnd wird von dannen kommen am Juͤngſten Tage.
Aber das iſt noch nicht hoch genug/ ſo haͤtte er noch keinen πρωτείαν, keinen
Vorzug fuͤr den Engeln vnd Elia; Alle Kinder Jſrael waren zwar ins
Land Goſen eingefuͤhret/ aber Joſeph der Naſir/ der hatte ohne zweiffel ei-
nen andern koͤſtlichern vnd hoͤhern Pallaſt; die Kinder Jſrael waren ins
Land Canaan gefuͤhret/ aber Salomon ſaß hoͤchſt droben auff der Sions-
burg in ſeinem Pallaſt/ groſſe Voͤgel groſſe Neſter/ alle Voͤgel fliegen hoch
hinauff/ aber der Adler/ der Paradiß-vogel iſt der allerhoͤchſte. DarumbHebr. 7, 26
Eph. 4, 10.
Matth. 6, 9
Pſ. 14, 2.
Pſ. 33, 13.
Matth. 2[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
25.
1. Reg.
8, 32

noch ein anderer Himmel uͤbrig/ dahin Chriſtus gefahren/ der heiſſt cœlum
[fremdsprachliches Material – Zeichen fehlt]ψηλότερον, der hoͤher dann alle Himmel iſt/ cœlum hyperurani-
um,
ein Himmel uͤber alle Himmel/ cœlum Dei, ein Gottes
Himmel/ von welchem der HErr herab ſihet. Der HErrſchauet
vom Himmel/
ſagt David: vnd ſihet aller Menſchen-kinder/ von
welchem Himmel die Tauffe Johannis war;
in welchem Er vnſer
Gebett erhoͤret; Du wolleſt hoͤren von Himmel/ ruffet Salomon/ vnd
Recht ſchaffen deinen Knechten;

Folget nunmehr der Engliſch Verweiß/ ſo auß der Predigt ge-
floſſen/ den ſie gethan den Juͤngern Chriſti/ welche dieſem actui beygewoh-
net/ dem Herrn hinauff gen Himmel nachgeſehen; Alle Engliſche wort
ſind Centner ſchwer: Jhr Männer! wie maͤnnelt vnd menſchelt es ſo ſehr
vmb euch! wie fleiſchelt es! was ſeltzame Gedancken ſpielen vnd ſpieglẽ ſich in
eurem Hertzen! Jhr Maͤnner von Galilea! das iſt/ Jhr Graͤntzen-vnd
Marcken-maͤnner/ wie ſeyd ihr ſo irrdiſch geſinnet/ ihr theilet ſchon in eurem
Hertzen Land vnd Leut vnter euch auß: hitzig fuͤr der Stirn nach eurem Ga-Act. 1, 6.
lileiſchen genio vnd Geiſt. Jhr gedencket/ ietzt wirds zeit ſeyn/ daß Chriſtus
ein weltlich Reich auffrichten wird/ da werdet ihr euren tumbkuͤnlichen Hel-
den-muth koͤnnen erzeigen/ vnd groſſe Leuthe in der Welt werden/ vnd auff
12. Stuͤlen ſitzen/ vnd alle Welt richten. τί ἑς ήκατε ἐμβλέποντες, warumb
ſehet ihr ſo ſtarr an einen ort?
als die verzuckte/ vergeiſterte/ erſchroͤckte
attoniti, gleich als waͤret ihr von einem vngewoͤhnlichen Wetter oder Blitz
erſchroͤcket; vielleicht meinet ihr/ er ſitze droben im Him̃el an einem gewiſſen
Ort vnd Raum/ ἀτενίζετε, ihr ſetzt ihn an einen gewiſſen Ort mit gedanckẽ/
zweiffelt an ſeiner Verheiſſung/ er wolle mitten vnter euch ſeyn/ er wolle zu
euch kom̃en vnd Wohnung bey euch machen/ er wolle euch ſein Fleiſch vnd
Blut zu eſſen vnd zu trincken geben: ihr machet ietzt wahr/ was Chriſtus

pro-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0571" n="1087"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/>
vnd da i&#x017F;t er auch noch/ vnd wird von dannen kommen am Ju&#x0364;ng&#x017F;ten Tage.<lb/>
Aber das i&#x017F;t noch nicht hoch genug/ &#x017F;o ha&#x0364;tte er noch keinen &#x03C0;&#x03C1;&#x03C9;&#x03C4;&#x03B5;&#x03AF;&#x03B1;&#x03BD;, keinen<lb/>
Vorzug fu&#x0364;r den Engeln vnd Elia; Alle Kinder J&#x017F;rael waren zwar ins<lb/>
Land Go&#x017F;en eingefu&#x0364;hret/ aber Jo&#x017F;eph der Na&#x017F;ir/ der hatte ohne zweiffel ei-<lb/>
nen andern ko&#x0364;&#x017F;tlichern vnd ho&#x0364;hern Palla&#x017F;t; die Kinder J&#x017F;rael waren ins<lb/>
Land Canaan gefu&#x0364;hret/ aber Salomon &#x017F;aß ho&#x0364;ch&#x017F;t droben auff der Sions-<lb/>
burg in &#x017F;einem Palla&#x017F;t/ gro&#x017F;&#x017F;e Vo&#x0364;gel gro&#x017F;&#x017F;e Ne&#x017F;ter/ alle Vo&#x0364;gel fliegen hoch<lb/>
hinauff/ aber der Adler/ der Paradiß-vogel i&#x017F;t der allerho&#x0364;ch&#x017F;te. Darumb<note place="right"><hi rendition="#aq">Hebr. 7, 26<lb/>
Eph. 4, 10.<lb/>
Matth. 6, 9<lb/>
P&#x017F;. 14, 2.<lb/>
P&#x017F;. 33, 13.<lb/>
Matth. 2<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
25.<lb/>
1. Reg.</hi> 8, 32</note><lb/>
noch ein anderer Himmel u&#x0364;brig/ dahin Chri&#x017F;tus gefahren/ der hei&#x017F;&#x017F;t <hi rendition="#aq">c&#x0153;lum</hi><lb/><gap reason="fm" unit="chars"/>&#x03C8;&#x03B7;&#x03BB;&#x03CC;&#x03C4;&#x03B5;&#x03C1;&#x03BF;&#x03BD;, <hi rendition="#fr">der ho&#x0364;her dann alle Himmel i&#x017F;t/</hi> <hi rendition="#aq">c&#x0153;lum hyperurani-<lb/>
um,</hi> <hi rendition="#fr">ein Himmel u&#x0364;ber alle Himmel/</hi> <hi rendition="#aq">c&#x0153;lum Dei,</hi> <hi rendition="#fr">ein Gottes<lb/>
Himmel/ von welchem der HErr herab &#x017F;ihet. Der HErr&#x017F;chauet<lb/>
vom Himmel/</hi> &#x017F;agt David: <hi rendition="#fr">vnd &#x017F;ihet aller Men&#x017F;chen-kinder/ von<lb/>
welchem Himmel die Tauffe Johannis war;</hi> in welchem Er vn&#x017F;er<lb/>
Gebett erho&#x0364;ret; <hi rendition="#fr">Du wolle&#x017F;t ho&#x0364;ren von Himmel/</hi> ruffet Salomon/ <hi rendition="#fr">vnd<lb/>
Recht &#x017F;chaffen deinen Knechten;</hi></p><lb/>
          <p>Folget nunmehr <hi rendition="#fr">der Engli&#x017F;ch Verweiß/</hi> &#x017F;o auß der Predigt ge-<lb/>
flo&#x017F;&#x017F;en/ den &#x017F;ie gethan den Ju&#x0364;ngern Chri&#x017F;ti/ welche die&#x017F;em <hi rendition="#aq">actui</hi> beygewoh-<lb/>
net/ dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> hinauff gen Himmel nachge&#x017F;ehen; Alle Engli&#x017F;che wort<lb/>
&#x017F;ind Centner &#x017F;chwer: <hi rendition="#fr">Jhr Männer!</hi> wie ma&#x0364;nnelt vnd men&#x017F;chelt es &#x017F;o &#x017F;ehr<lb/>
vmb euch! wie flei&#x017F;chelt es! was &#x017F;eltzame Gedancken &#x017F;pielen vnd &#x017F;piegle&#x0303; &#x017F;ich in<lb/>
eurem Hertzen! <hi rendition="#fr">Jhr Ma&#x0364;nner von Galilea!</hi> das i&#x017F;t/ Jhr Gra&#x0364;ntzen-vnd<lb/>
Marcken-ma&#x0364;nner/ wie &#x017F;eyd ihr &#x017F;o irrdi&#x017F;ch ge&#x017F;innet/ ihr theilet &#x017F;chon in eurem<lb/>
Hertzen Land vnd Leut vnter euch auß: hitzig fu&#x0364;r der Stirn nach eurem Ga-<note place="right"><hi rendition="#aq">Act.</hi> 1, 6.</note><lb/>
lilei&#x017F;chen <hi rendition="#aq">genio</hi> vnd Gei&#x017F;t. Jhr gedencket/ ietzt wirds zeit &#x017F;eyn/ daß Chri&#x017F;tus<lb/>
ein weltlich Reich auffrichten wird/ da werdet ihr euren tumbku&#x0364;nlichen Hel-<lb/>
den-muth ko&#x0364;nnen erzeigen/ vnd gro&#x017F;&#x017F;e Leuthe in der Welt werden/ vnd auff<lb/>
12. Stu&#x0364;len &#x017F;itzen/ vnd alle Welt richten. &#x03C4;&#x03AF; &#x1F11;&#x03C2; &#x03AE;&#x03BA;&#x03B1;&#x03C4;&#x03B5; &#x1F10;&#x03BC;&#x03B2;&#x03BB;&#x03AD;&#x03C0;&#x03BF;&#x03BD;&#x03C4;&#x03B5;&#x03C2;, <hi rendition="#fr">warumb<lb/>
&#x017F;ehet ihr &#x017F;o &#x017F;tarr an einen ort?</hi> als die verzuckte/ vergei&#x017F;terte/ er&#x017F;chro&#x0364;ckte<lb/><hi rendition="#aq">attoniti,</hi> gleich als wa&#x0364;ret ihr von einem vngewo&#x0364;hnlichen Wetter oder Blitz<lb/>
er&#x017F;chro&#x0364;cket; vielleicht meinet ihr/ er &#x017F;itze droben im Him&#x0303;el an einem gewi&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Ort vnd Raum/ &#x1F00;&#x03C4;&#x03B5;&#x03BD;&#x03AF;&#x03B6;&#x03B5;&#x03C4;&#x03B5;, ihr &#x017F;etzt ihn an einen gewi&#x017F;&#x017F;en Ort mit gedancke&#x0303;/<lb/>
zweiffelt an &#x017F;einer Verhei&#x017F;&#x017F;ung/ er wolle mitten vnter euch &#x017F;eyn/ er wolle zu<lb/>
euch kom&#x0303;en vnd Wohnung bey euch machen/ er wolle euch &#x017F;ein Flei&#x017F;ch vnd<lb/>
Blut zu e&#x017F;&#x017F;en vnd zu trincken geben: ihr machet ietzt wahr/ was Chri&#x017F;tus<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">pro-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1087/0571] Predigt. vnd da iſt er auch noch/ vnd wird von dannen kommen am Juͤngſten Tage. Aber das iſt noch nicht hoch genug/ ſo haͤtte er noch keinen πρωτείαν, keinen Vorzug fuͤr den Engeln vnd Elia; Alle Kinder Jſrael waren zwar ins Land Goſen eingefuͤhret/ aber Joſeph der Naſir/ der hatte ohne zweiffel ei- nen andern koͤſtlichern vnd hoͤhern Pallaſt; die Kinder Jſrael waren ins Land Canaan gefuͤhret/ aber Salomon ſaß hoͤchſt droben auff der Sions- burg in ſeinem Pallaſt/ groſſe Voͤgel groſſe Neſter/ alle Voͤgel fliegen hoch hinauff/ aber der Adler/ der Paradiß-vogel iſt der allerhoͤchſte. Darumb noch ein anderer Himmel uͤbrig/ dahin Chriſtus gefahren/ der heiſſt cœlum _ ψηλότερον, der hoͤher dann alle Himmel iſt/ cœlum hyperurani- um, ein Himmel uͤber alle Himmel/ cœlum Dei, ein Gottes Himmel/ von welchem der HErr herab ſihet. Der HErrſchauet vom Himmel/ ſagt David: vnd ſihet aller Menſchen-kinder/ von welchem Himmel die Tauffe Johannis war; in welchem Er vnſer Gebett erhoͤret; Du wolleſt hoͤren von Himmel/ ruffet Salomon/ vnd Recht ſchaffen deinen Knechten; Hebr. 7, 26 Eph. 4, 10. Matth. 6, 9 Pſ. 14, 2. Pſ. 33, 13. Matth. 2_ 25. 1. Reg. 8, 32 Folget nunmehr der Engliſch Verweiß/ ſo auß der Predigt ge- floſſen/ den ſie gethan den Juͤngern Chriſti/ welche dieſem actui beygewoh- net/ dem Herrn hinauff gen Himmel nachgeſehen; Alle Engliſche wort ſind Centner ſchwer: Jhr Männer! wie maͤnnelt vnd menſchelt es ſo ſehr vmb euch! wie fleiſchelt es! was ſeltzame Gedancken ſpielen vnd ſpieglẽ ſich in eurem Hertzen! Jhr Maͤnner von Galilea! das iſt/ Jhr Graͤntzen-vnd Marcken-maͤnner/ wie ſeyd ihr ſo irrdiſch geſinnet/ ihr theilet ſchon in eurem Hertzen Land vnd Leut vnter euch auß: hitzig fuͤr der Stirn nach eurem Ga- lileiſchen genio vnd Geiſt. Jhr gedencket/ ietzt wirds zeit ſeyn/ daß Chriſtus ein weltlich Reich auffrichten wird/ da werdet ihr euren tumbkuͤnlichen Hel- den-muth koͤnnen erzeigen/ vnd groſſe Leuthe in der Welt werden/ vnd auff 12. Stuͤlen ſitzen/ vnd alle Welt richten. τί ἑς ήκατε ἐμβλέποντες, warumb ſehet ihr ſo ſtarr an einen ort? als die verzuckte/ vergeiſterte/ erſchroͤckte attoniti, gleich als waͤret ihr von einem vngewoͤhnlichen Wetter oder Blitz erſchroͤcket; vielleicht meinet ihr/ er ſitze droben im Him̃el an einem gewiſſen Ort vnd Raum/ ἀτενίζετε, ihr ſetzt ihn an einen gewiſſen Ort mit gedanckẽ/ zweiffelt an ſeiner Verheiſſung/ er wolle mitten vnter euch ſeyn/ er wolle zu euch kom̃en vnd Wohnung bey euch machen/ er wolle euch ſein Fleiſch vnd Blut zu eſſen vnd zu trincken geben: ihr machet ietzt wahr/ was Chriſtus pro- Act. 1, 6.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/571
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654, S. 1087. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/571>, abgerufen am 18.06.2024.