Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654.

Bild:
<< vorherige Seite

Predigt.
als sie Gott errettet/ einen Lob-gesang gesungen; Also sollen wir auch vnserm
triumphierenden Herrn Christo Jesu/ mit Hertz vnd Mund einmütig-
lich mit S. Paulo einstimen vnd sagen: GOtt sey danck/ der vns den1. Cor. 15, 57
Sieg gegeben hat/ durch vnsern HErrn Jesum Christum! Vnd
mit David: Man singet mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerech-Ps. 118, 15.
16.

ten: die Rechte deß Herrn behält den Sieg! die Rechte deß Herrn ist
erhöhet! die Rechte deß Herrn behält den Sieg! vnd dasselbe auch in
vns selbs/ erstlich

Durch den innerlichen Sieg/ von der innerlichen Pharaonischen
Sünde/ vnd Dienstbarkeit können wir nicht loß werden/ es erwecke dannArnd über
den 135. Ps.
p. 742.

Gott in vns durch sein Wort wahre busse/ dadurch vnser Fleisch getödtet
vnd gecreutziget werde/ sampt den Lüsten vnd Begierden. Dort im A. T.
wars ein groß Wunder/ da die erste Geburt in Egypten geschlagen ward/
dardurch ward Jsrael leiblich erlöset: wann aber vnsere erste Geburt/ der
alte Adam/ getödet wird/ so wird vnsere Seele vom ewigen Tod erlöset; das
ist aber die erste Geburt/ die in vns soll getödet werden/ die wir mit auff die
Welt bringen; Hoffarth/ Ehrgeitz/ Zorn/ Rachgier/ Wollust deß Fleisches/
vnd alle böse Lust/ wann die in vns stirbet/ das ist ein groß Wunder/ das
heisset sich selbs überwinden/ welches besser ist/ dann viel Feinde erlegen; es
heisset sich selbs verlengnen/ sein eigen Leben hassen: da hat ein Mensch
gnug mit zu thun/ weil er lebet. Mancher kan den geringsten Zorn nicht
töden/ vnd bringet sich damit vmb Leib vnd Seele; Mancher kan seine Hof-
sarth nicht dämpffen oder zäumen/ bringet sich damit vmb Leib vnd Leben;
Mancher ist in Wollust vnd Vnzucht ersoffen/ vnd kommet darinn vmb:
Darumb muß die erste Geburt in vns getödet werden/ die auß Adam kommt
vnd auß dem Fleisch/ dardurch wir ewig sterben; vnd die newe Geburt muß
lebendig werden/ dardurch wir ewig leben/ die auß Christo vnserm Herrn
vnd auß dem Heiligen Geiste gehet.

2. Durch den äusserlichen Sieg; Der Feinde Gewalt ist menschlich/
irrdisch/ fleischlich/ der Kirchen Gewalt ist Geistlich/ Göttlich/ himlisch; da
kämpffen vnd streiten mit einander Geist vnd Fleisch/ Geistliche Stärcke
durch den Glauben/ Gebett/ vnd irrdische Stärcke durch Schwert/ Bogen/
vnd Spiesse; So hat gekämpffet Goliath vnd David/ Hißkia vnd Sen-
nacherib/ Josaphat vnd die Moabiter/ Assa vnd die tausendmal tausend
Moren/ vnd so hat gestritten von anfang die Kirche wider alle Gewalt der
Tyrannen/ vnd wird noch so streiten biß ans Ende der Welt/ ja die Kirche
sieget vnd überwindet durchs Kreutz.

3. Durch die Märtyrer; Obwol alle Christen nicht leibliche Märty-

rer
q q

Predigt.
als ſie Gott errettet/ einen Lob-geſang geſungen; Alſo ſollen wir auch vnſerm
triumphierenden Herrn Chriſto Jeſu/ mit Hertz vnd Mund einmuͤtig-
lich mit S. Paulo einſtimen vnd ſagen: GOtt ſey danck/ der vns den1. Cor. 15, 57
Sieg gegeben hat/ durch vnſern HErrn Jeſum Chriſtum! Vnd
mit David: Man ſinget mit Freuden vom Sieg in den Huͤtten der Gerech-Pſ. 118, 15.
16.

ten: die Rechte deß Herrn behaͤlt den Sieg! die Rechte deß Herrn iſt
erhoͤhet! die Rechte deß Herrn behaͤlt den Sieg! vnd daſſelbe auch in
vns ſelbs/ erſtlich

Durch den innerlichen Sieg/ von der innerlichen Pharaoniſchen
Suͤnde/ vnd Dienſtbarkeit koͤnnen wir nicht loß werden/ es erwecke dannArnd uͤber
den 135. Pſ.
p. 742.

Gott in vns durch ſein Wort wahre buſſe/ dadurch vnſer Fleiſch getoͤdtet
vnd gecreutziget werde/ ſampt den Luͤſten vnd Begierden. Dort im A. T.
wars ein groß Wunder/ da die erſte Geburt in Egypten geſchlagen ward/
dardurch ward Jſrael leiblich erloͤſet: wann aber vnſere erſte Geburt/ der
alte Adam/ getoͤdet wird/ ſo wird vnſere Seele vom ewigen Tod erloͤſet; das
iſt aber die erſte Geburt/ die in vns ſoll getoͤdet werden/ die wir mit auff die
Welt bringen; Hoffarth/ Ehrgeitz/ Zorn/ Rachgier/ Wolluſt deß Fleiſches/
vnd alle boͤſe Luſt/ wann die in vns ſtirbet/ das iſt ein groß Wunder/ das
heiſſet ſich ſelbs uͤberwinden/ welches beſſer iſt/ dann viel Feinde erlegen; es
heiſſet ſich ſelbs verlengnen/ ſein eigen Leben haſſen: da hat ein Menſch
gnug mit zu thun/ weil er lebet. Mancher kan den geringſten Zorn nicht
toͤden/ vnd bringet ſich damit vmb Leib vnd Seele; Mancher kan ſeine Hof-
ſarth nicht daͤmpffen oder zaͤumen/ bringet ſich damit vmb Leib vnd Leben;
Mancher iſt in Wolluſt vnd Vnzucht erſoffen/ vnd kommet darinn vmb:
Darumb muß die erſte Geburt in vns getoͤdet werden/ die auß Adam kom̃t
vnd auß dem Fleiſch/ dardurch wir ewig ſterben; vnd die newe Geburt muß
lebendig werden/ dardurch wir ewig leben/ die auß Chriſto vnſerm Herrn
vnd auß dem Heiligen Geiſte gehet.

2. Durch den aͤuſſerlichen Sieg; Der Feinde Gewalt iſt menſchlich/
irrdiſch/ fleiſchlich/ der Kirchen Gewalt iſt Geiſtlich/ Goͤttlich/ himliſch; da
kaͤmpffen vnd ſtreiten mit einander Geiſt vnd Fleiſch/ Geiſtliche Staͤrcke
durch den Glauben/ Gebett/ vnd irrdiſche Staͤrcke durch Schwert/ Bogen/
vnd Spieſſe; So hat gekaͤmpffet Goliath vnd David/ Hißkia vnd Sen-
nacherib/ Joſaphat vnd die Moabiter/ Aſſa vnd die tauſendmal tauſend
Moren/ vnd ſo hat geſtritten von anfang die Kirche wider alle Gewalt der
Tyrannen/ vnd wird noch ſo ſtreiten biß ans Ende der Welt/ ja die Kirche
ſieget vnd uͤberwindet durchs Kreutz.

3. Durch die Maͤrtyrer; Obwol alle Chriſten nicht leibliche Maͤrty-

rer
q q
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0525" n="1041"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/>
als &#x017F;ie Gott errettet/ einen Lob-ge&#x017F;ang ge&#x017F;ungen; Al&#x017F;o &#x017F;ollen wir auch vn&#x017F;erm<lb/>
triumphierenden <hi rendition="#k">Herrn</hi> Chri&#x017F;to Je&#x017F;u/ mit Hertz vnd Mund einmu&#x0364;tig-<lb/>
lich mit S. Paulo ein&#x017F;timen vnd &#x017F;agen: <hi rendition="#fr">GOtt &#x017F;ey danck/ der vns den</hi><note place="right">1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 15, 57</note><lb/><hi rendition="#fr">Sieg gegeben hat/ durch vn&#x017F;ern HErrn Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum!</hi> Vnd<lb/>
mit David: Man &#x017F;inget mit Freuden vom Sieg in den Hu&#x0364;tten der Gerech-<note place="right"><hi rendition="#aq">P&#x017F;.</hi> 118, 15.<lb/>
16.</note><lb/>
ten: die Rechte deß <hi rendition="#k">Herrn</hi> beha&#x0364;lt den Sieg! die Rechte deß <hi rendition="#k">Herrn</hi> i&#x017F;t<lb/>
erho&#x0364;het! die Rechte deß <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> beha&#x0364;lt den Sieg! vnd da&#x017F;&#x017F;elbe auch in<lb/>
vns &#x017F;elbs/ er&#x017F;tlich</p><lb/>
          <p>Durch den innerlichen Sieg/ von der innerlichen Pharaoni&#x017F;chen<lb/>
Su&#x0364;nde/ vnd Dien&#x017F;tbarkeit ko&#x0364;nnen wir nicht loß werden/ es erwecke dann<note place="right">Arnd u&#x0364;ber<lb/>
den 135. P&#x017F;.<lb/><hi rendition="#aq">p.</hi> 742.</note><lb/>
Gott in vns durch &#x017F;ein Wort wahre bu&#x017F;&#x017F;e/ dadurch vn&#x017F;er Flei&#x017F;ch geto&#x0364;dtet<lb/>
vnd gecreutziget werde/ &#x017F;ampt den Lu&#x0364;&#x017F;ten vnd Begierden. Dort im A. T.<lb/>
wars ein groß Wunder/ da die er&#x017F;te Geburt in Egypten ge&#x017F;chlagen ward/<lb/>
dardurch ward J&#x017F;rael leiblich erlo&#x0364;&#x017F;et: wann aber vn&#x017F;ere er&#x017F;te Geburt/ der<lb/>
alte Adam/ geto&#x0364;det wird/ &#x017F;o wird vn&#x017F;ere Seele vom ewigen Tod erlo&#x0364;&#x017F;et; das<lb/>
i&#x017F;t aber die er&#x017F;te Geburt/ die in vns &#x017F;oll geto&#x0364;det werden/ die wir mit auff die<lb/>
Welt bringen; Hoffarth/ Ehrgeitz/ Zorn/ Rachgier/ Wollu&#x017F;t deß Flei&#x017F;ches/<lb/>
vnd alle bo&#x0364;&#x017F;e Lu&#x017F;t/ wann die in vns &#x017F;tirbet/ das i&#x017F;t ein groß Wunder/ das<lb/>
hei&#x017F;&#x017F;et &#x017F;ich &#x017F;elbs u&#x0364;berwinden/ welches be&#x017F;&#x017F;er i&#x017F;t/ dann viel Feinde erlegen; es<lb/>
hei&#x017F;&#x017F;et &#x017F;ich &#x017F;elbs verlengnen/ &#x017F;ein eigen Leben ha&#x017F;&#x017F;en: da hat ein Men&#x017F;ch<lb/>
gnug mit zu thun/ weil er lebet. Mancher kan den gering&#x017F;ten Zorn nicht<lb/>
to&#x0364;den/ vnd bringet &#x017F;ich damit vmb Leib vnd Seele; Mancher kan &#x017F;eine Hof-<lb/>
&#x017F;arth nicht da&#x0364;mpffen oder za&#x0364;umen/ bringet &#x017F;ich damit vmb Leib vnd Leben;<lb/>
Mancher i&#x017F;t in Wollu&#x017F;t vnd Vnzucht er&#x017F;offen/ vnd kommet darinn vmb:<lb/>
Darumb muß die er&#x017F;te Geburt in vns geto&#x0364;det werden/ die auß Adam kom&#x0303;t<lb/>
vnd auß dem Flei&#x017F;ch/ dardurch wir ewig &#x017F;terben; vnd die newe Geburt muß<lb/>
lebendig werden/ dardurch wir ewig leben/ die auß Chri&#x017F;to vn&#x017F;erm <hi rendition="#k">Herrn</hi><lb/>
vnd auß dem Heiligen Gei&#x017F;te gehet.</p><lb/>
          <p>2. Durch den a&#x0364;u&#x017F;&#x017F;erlichen Sieg; Der Feinde Gewalt i&#x017F;t men&#x017F;chlich/<lb/>
irrdi&#x017F;ch/ flei&#x017F;chlich/ der Kirchen Gewalt i&#x017F;t Gei&#x017F;tlich/ Go&#x0364;ttlich/ himli&#x017F;ch; da<lb/>
ka&#x0364;mpffen vnd &#x017F;treiten mit einander Gei&#x017F;t vnd Flei&#x017F;ch/ Gei&#x017F;tliche Sta&#x0364;rcke<lb/>
durch den Glauben/ Gebett/ vnd irrdi&#x017F;che Sta&#x0364;rcke durch Schwert/ Bogen/<lb/>
vnd Spie&#x017F;&#x017F;e; So hat geka&#x0364;mpffet Goliath vnd David/ Hißkia vnd Sen-<lb/>
nacherib/ Jo&#x017F;aphat vnd die Moabiter/ A&#x017F;&#x017F;a vnd die tau&#x017F;endmal tau&#x017F;end<lb/>
Moren/ vnd &#x017F;o hat ge&#x017F;tritten von anfang die Kirche wider alle Gewalt der<lb/>
Tyrannen/ vnd wird noch &#x017F;o &#x017F;treiten biß ans Ende der Welt/ ja die Kirche<lb/>
&#x017F;ieget vnd u&#x0364;berwindet durchs Kreutz.</p><lb/>
          <p>3. Durch die Ma&#x0364;rtyrer; Obwol alle Chri&#x017F;ten nicht leibliche Ma&#x0364;rty-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">q q</fw><fw place="bottom" type="catch">rer</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1041/0525] Predigt. als ſie Gott errettet/ einen Lob-geſang geſungen; Alſo ſollen wir auch vnſerm triumphierenden Herrn Chriſto Jeſu/ mit Hertz vnd Mund einmuͤtig- lich mit S. Paulo einſtimen vnd ſagen: GOtt ſey danck/ der vns den Sieg gegeben hat/ durch vnſern HErrn Jeſum Chriſtum! Vnd mit David: Man ſinget mit Freuden vom Sieg in den Huͤtten der Gerech- ten: die Rechte deß Herrn behaͤlt den Sieg! die Rechte deß Herrn iſt erhoͤhet! die Rechte deß Herrn behaͤlt den Sieg! vnd daſſelbe auch in vns ſelbs/ erſtlich 1. Cor. 15, 57 Pſ. 118, 15. 16. Durch den innerlichen Sieg/ von der innerlichen Pharaoniſchen Suͤnde/ vnd Dienſtbarkeit koͤnnen wir nicht loß werden/ es erwecke dann Gott in vns durch ſein Wort wahre buſſe/ dadurch vnſer Fleiſch getoͤdtet vnd gecreutziget werde/ ſampt den Luͤſten vnd Begierden. Dort im A. T. wars ein groß Wunder/ da die erſte Geburt in Egypten geſchlagen ward/ dardurch ward Jſrael leiblich erloͤſet: wann aber vnſere erſte Geburt/ der alte Adam/ getoͤdet wird/ ſo wird vnſere Seele vom ewigen Tod erloͤſet; das iſt aber die erſte Geburt/ die in vns ſoll getoͤdet werden/ die wir mit auff die Welt bringen; Hoffarth/ Ehrgeitz/ Zorn/ Rachgier/ Wolluſt deß Fleiſches/ vnd alle boͤſe Luſt/ wann die in vns ſtirbet/ das iſt ein groß Wunder/ das heiſſet ſich ſelbs uͤberwinden/ welches beſſer iſt/ dann viel Feinde erlegen; es heiſſet ſich ſelbs verlengnen/ ſein eigen Leben haſſen: da hat ein Menſch gnug mit zu thun/ weil er lebet. Mancher kan den geringſten Zorn nicht toͤden/ vnd bringet ſich damit vmb Leib vnd Seele; Mancher kan ſeine Hof- ſarth nicht daͤmpffen oder zaͤumen/ bringet ſich damit vmb Leib vnd Leben; Mancher iſt in Wolluſt vnd Vnzucht erſoffen/ vnd kommet darinn vmb: Darumb muß die erſte Geburt in vns getoͤdet werden/ die auß Adam kom̃t vnd auß dem Fleiſch/ dardurch wir ewig ſterben; vnd die newe Geburt muß lebendig werden/ dardurch wir ewig leben/ die auß Chriſto vnſerm Herrn vnd auß dem Heiligen Geiſte gehet. Arnd uͤber den 135. Pſ. p. 742. 2. Durch den aͤuſſerlichen Sieg; Der Feinde Gewalt iſt menſchlich/ irrdiſch/ fleiſchlich/ der Kirchen Gewalt iſt Geiſtlich/ Goͤttlich/ himliſch; da kaͤmpffen vnd ſtreiten mit einander Geiſt vnd Fleiſch/ Geiſtliche Staͤrcke durch den Glauben/ Gebett/ vnd irrdiſche Staͤrcke durch Schwert/ Bogen/ vnd Spieſſe; So hat gekaͤmpffet Goliath vnd David/ Hißkia vnd Sen- nacherib/ Joſaphat vnd die Moabiter/ Aſſa vnd die tauſendmal tauſend Moren/ vnd ſo hat geſtritten von anfang die Kirche wider alle Gewalt der Tyrannen/ vnd wird noch ſo ſtreiten biß ans Ende der Welt/ ja die Kirche ſieget vnd uͤberwindet durchs Kreutz. 3. Durch die Maͤrtyrer; Obwol alle Chriſten nicht leibliche Maͤrty- rer q q

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/525
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654, S. 1041. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/525>, abgerufen am 15.06.2024.