Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Erste
welche ersterzehlter massen in der Ordnung Gottes leben. Die grosse
Fracturschrifft ist die praedestination vnnd vnwandelbare Gnaden wahl
selbs/ die Sigillen sind die heiligen Sacrament an das außgeschribene ab-
copirte Erbbuch deß heiligen Evangelij angehänget. Der Zeugen sind
sechs; drey oben im Himmel/ der Vatter/ das Wort vnd der Geist: drey
auff Erden/ der Geist/ das Wasser vnd Blut; dazu dann kompt der sibende
innere Zeuge/ nemlich der menschliche Geist/ dem der Heilige Geist durchs
Wort zeugnüß gibt/ daß er ein Kindt Gottes sey: wie hievon ins künfftig
weiter Außführung wird geschehen.

Es ist aber endlich auch dises Edle Lebensbuch ein geoffenbartes/ of-
fenes vnd männiglich für augen ligendes Buch/ Gott lob/ wir haben die
werthe vnd thewre Copey davon in dem lieben Evangelio deß geschribenen
Prophetischen vnd Apostolischen Göttlichen Worts. Es ist nunmehr kein
beschlossenes sondern geöffnetes Testament; dann obwohl in disem hohen
übernatürlichen himmlischen Glaubensgeheimnuß noch überauß viel ar-
cana
vnd vnerforschliche vngeoffenbarte dinge verborgen ligen/ so vns in
jene hohe Schul zuverstehen vorbehalten werden. Es gibt an[fremdsprachliches Material - Zeichen fehlt]xikhniasa
vnerforschliche Weg/ vnbegreiffliche Gericht der göttlichen Weißheit.
Belangend sonderlich die modos, moras & horas divinae pronoeae, die
weisen vnd stunden der göttlichen providentz/ welche arcana Sanct Pau-
Rom. 11, 33.lus mit der exclamation o[fremdsprachliches Material - Zeichen fehlt]athos, o welche eine tiesse! versiegelt. Jedoch
seit der Himmel über der Tauff Christi am Jordan sich auffgethan/ seit der
Sohn Gottes vom Himmel herab selbs kommen vnd sich in vnser Fleisch
vnd Blut gekleidet/ seit derselbe sich in sein hochtröstliches Mittler-Ampt
durch die Tauff gleichsam einweihen lassen/ seit die Stimm deß himmli-
schen Vatters über jhn erschollen: diß ist mein Geliebter Sohn/ an dem ich
Wolgefallen habe/ seit die Gnaden-Taub der Heilige Geist sich über jhn
praesentiert, vnd geschwebt/ so ist alles was zuvor dunckel war helle/ Clar
Rom. 16,
25.
vnd offenbar worden. Dem aber/ der euch stärcken kan/ laut mei-
nes Evangelij vnd Predigt von Jesu Christo/ durch welche das
Geheimnuß offenbaret ist/ das von der Welt her verschwie-
gen gewesen ist/ nun aber offenbaret/ auch kundt gemacht
durch der Propheten Schrifft/ auß Befehl deß Ewigen Gottes/
den Gehorsam deß Glaubens auffzurichten vnter allen Hey-

1. Cor. 2, 7den. Wir reden von der heimlichen verborgenen Weißheit
Gottes/ welche Gott verordnet hat für der Welt zu vnser herr-

Ephes, 1, 9ligkeit. Er hat vns wissen lassen das Geheimnuß seines Wil-

lens

Die Erſte
welche erſterzehlter maſſen in der Ordnung Gottes leben. Die groſſe
Fracturſchrifft iſt die prædeſtination vnnd vnwandelbare Gnaden wahl
ſelbs/ die Sigillen ſind die heiligen Sacrament an das außgeſchribene ab-
copirte Erbbuch deß heiligen Evangelij angehaͤnget. Der Zeugen ſind
ſechs; drey oben im Himmel/ der Vatter/ das Wort vnd der Geiſt: drey
auff Erden/ der Geiſt/ das Waſſer vnd Blut; dazu dann kompt der ſibende
innere Zeuge/ nemlich der menſchliche Geiſt/ dem der Heilige Geiſt durchs
Wort zeugnüß gibt/ daß er ein Kindt Gottes ſey: wie hievon ins kuͤnfftig
weiter Außfuͤhrung wird geſchehen.

Es iſt aber endlich auch diſes Edle Lebensbuch ein geoffenbartes/ of-
fenes vnd maͤnniglich fuͤr augen ligendes Buch/ Gott lob/ wir haben die
werthe vnd thewre Copey davon in dem lieben Evangelio deß geſchribenen
Prophetiſchen vnd Apoſtoliſchen Goͤttlichen Worts. Es iſt nunmehr kein
beſchloſſenes ſondern geoͤffnetes Teſtament; dann obwohl in diſem hohen
uͤbernatuͤrlichen himmliſchen Glaubensgeheimnuß noch uͤberauß viel ar-
cana
vnd vnerforſchliche vngeoffenbarte dinge verborgen ligen/ ſo vns in
jene hohe Schul zuverſtehen vorbehalten werden. Es gibt ἀν[fremdsprachliches Material – Zeichen fehlt]ξιχνίαςα
vnerforſchliche Weg/ vnbegreiffliche Gericht der goͤttlichen Weißheit.
Belangend ſonderlich die modos, moras & horas divinæ pronœæ, die
weiſen vnd ſtunden der goͤttlichen providentz/ welche arcana Sanct Pau-
Rom. 11, 33.lus mit der exclamation[fremdsprachliches Material – Zeichen fehlt]ἀϑος, ô welche eine tieſſe! verſiegelt. Jedoch
ſeit der Himmel uͤber der Tauff Chriſti am Jordan ſich auffgethan/ ſeit der
Sohn Gottes vom Himmel herab ſelbs kommen vnd ſich in vnſer Fleiſch
vnd Blut gekleidet/ ſeit derſelbe ſich in ſein hochtroͤſtliches Mittler-Ampt
durch die Tauff gleichſam einweihen laſſen/ ſeit die Stimm deß himmli-
ſchen Vatters uͤber jhn erſchollen: diß iſt mein Geliebter Sohn/ an dem ich
Wolgefallen habe/ ſeit die Gnaden-Taub der Heilige Geiſt ſich uͤber jhn
præſentiert, vnd geſchwebt/ ſo iſt alles was zuvor dunckel war helle/ Clar
Rom. 16,
25.
vnd offenbar worden. Dem aber/ der euch ſtaͤrcken kan/ laut mei-
nes Evangelij vnd Predigt von Jeſu Chriſto/ durch welche das
Geheimnuß offenbaret iſt/ das von der Welt her verſchwie-
gen geweſen iſt/ nun aber offenbaret/ auch kundt gemacht
durch der Propheten Schrifft/ auß Befehl deß Ewigen Gottes/
den Gehorſam deß Glaubens auffzurichten vnter allen Hey-

1. Cor. 2, 7den. Wir reden von der heimlichen verborgenen Weißheit
Gottes/ welche Gott verordnet hat fuͤr der Welt zu vnſer herr-

Epheſ, 1, 9ligkeit. Er hat vns wiſſen laſſen das Geheimnuß ſeines Wil-

lens
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0514" n="496"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Er&#x017F;te</hi></fw><lb/>
welche er&#x017F;terzehlter ma&#x017F;&#x017F;en in der Ordnung Gottes leben. Die gro&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Fractur&#x017F;chrifft i&#x017F;t die <hi rendition="#aq">præde&#x017F;tination</hi> vnnd vnwandelbare Gnaden wahl<lb/>
&#x017F;elbs/ die Sigillen &#x017F;ind die heiligen Sacrament an das außge&#x017F;chribene ab-<lb/>
copirte Erbbuch deß heiligen Evangelij angeha&#x0364;nget. Der Zeugen &#x017F;ind<lb/>
&#x017F;echs; drey oben im Himmel/ der Vatter/ das Wort vnd der Gei&#x017F;t: drey<lb/>
auff Erden/ der Gei&#x017F;t/ das Wa&#x017F;&#x017F;er vnd Blut; dazu dann kompt der &#x017F;ibende<lb/>
innere Zeuge/ nemlich der men&#x017F;chliche Gei&#x017F;t/ dem der Heilige Gei&#x017F;t durchs<lb/>
Wort zeugnüß gibt/ daß er ein Kindt Gottes &#x017F;ey: wie hievon ins ku&#x0364;nfftig<lb/>
weiter Außfu&#x0364;hrung wird ge&#x017F;chehen.</p><lb/>
          <p>Es i&#x017F;t aber endlich auch di&#x017F;es Edle Lebensbuch ein geoffenbartes/ of-<lb/>
fenes vnd ma&#x0364;nniglich fu&#x0364;r augen ligendes Buch/ Gott lob/ wir haben die<lb/>
werthe vnd thewre Copey davon in dem lieben Evangelio deß ge&#x017F;chribenen<lb/>
Propheti&#x017F;chen vnd Apo&#x017F;toli&#x017F;chen Go&#x0364;ttlichen Worts. Es i&#x017F;t nunmehr kein<lb/>
be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;enes &#x017F;ondern geo&#x0364;ffnetes Te&#x017F;tament; dann obwohl in di&#x017F;em hohen<lb/>
u&#x0364;bernatu&#x0364;rlichen himmli&#x017F;chen Glaubensgeheimnuß noch u&#x0364;berauß viel <hi rendition="#aq">ar-<lb/>
cana</hi> vnd vnerfor&#x017F;chliche vngeoffenbarte dinge verborgen ligen/ &#x017F;o vns in<lb/>
jene hohe Schul zuver&#x017F;tehen vorbehalten werden. Es gibt &#x1F00;&#x03BD;<gap reason="fm" unit="chars"/>&#x03BE;&#x03B9;&#x03C7;&#x03BD;&#x03AF;&#x03B1;&#x03C2;&#x03B1;<lb/>
vnerfor&#x017F;chliche Weg/ vnbegreiffliche Gericht der go&#x0364;ttlichen Weißheit.<lb/>
Belangend &#x017F;onderlich die <hi rendition="#aq">modos, moras &amp; horas divinæ pron&#x0153;æ,</hi> die<lb/>
wei&#x017F;en vnd &#x017F;tunden der go&#x0364;ttlichen <hi rendition="#aq">providen</hi>tz/ welche <hi rendition="#aq">arcana</hi> Sanct Pau-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom. 11, 33.</hi></note>lus mit der <hi rendition="#aq">exclamation</hi> &#x1F66;<gap reason="fm" unit="chars"/>&#x1F00;&#x03D1;&#x03BF;&#x03C2;, <hi rendition="#aq">ô</hi> welche eine tie&#x017F;&#x017F;e! ver&#x017F;iegelt. Jedoch<lb/>
&#x017F;eit der Himmel u&#x0364;ber der Tauff Chri&#x017F;ti am Jordan &#x017F;ich auffgethan/ &#x017F;eit der<lb/>
Sohn Gottes vom Himmel herab &#x017F;elbs kommen vnd &#x017F;ich in vn&#x017F;er Flei&#x017F;ch<lb/>
vnd Blut gekleidet/ &#x017F;eit der&#x017F;elbe &#x017F;ich in &#x017F;ein hochtro&#x0364;&#x017F;tliches Mittler-Ampt<lb/>
durch die Tauff gleich&#x017F;am einweihen la&#x017F;&#x017F;en/ &#x017F;eit die Stimm deß himmli-<lb/>
&#x017F;chen Vatters u&#x0364;ber jhn er&#x017F;chollen: diß i&#x017F;t mein Geliebter Sohn/ an dem ich<lb/>
Wolgefallen habe/ &#x017F;eit die Gnaden-Taub der Heilige Gei&#x017F;t &#x017F;ich u&#x0364;ber jhn<lb/><hi rendition="#aq">præ&#x017F;entiert,</hi> vnd ge&#x017F;chwebt/ &#x017F;o i&#x017F;t alles was zuvor dunckel war helle/ Clar<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom. 16,<lb/>
25.</hi></note>vnd offenbar worden. <hi rendition="#fr">Dem aber/ der euch &#x017F;ta&#x0364;rcken kan/ laut mei-<lb/>
nes Evangelij vnd Predigt von Je&#x017F;u Chri&#x017F;to/ durch welche das<lb/>
Geheimnuß offenbaret i&#x017F;t/ das von der Welt her ver&#x017F;chwie-<lb/>
gen gewe&#x017F;en i&#x017F;t/ nun aber offenbaret/ auch kundt gemacht<lb/>
durch der Propheten Schrifft/ auß Befehl deß Ewigen Gottes/<lb/>
den Gehor&#x017F;am deß Glaubens auffzurichten vnter allen Hey-</hi><lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Cor. 2, 7</hi></note><hi rendition="#fr">den. Wir reden von der heimlichen verborgenen Weißheit<lb/>
Gottes/ welche Gott verordnet hat fu&#x0364;r der Welt zu vn&#x017F;er herr-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ephe&#x017F;, 1, 9</hi></note><hi rendition="#fr">ligkeit. Er hat vns wi&#x017F;&#x017F;en la&#x017F;&#x017F;en das Geheimnuß &#x017F;eines Wil-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">lens</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[496/0514] Die Erſte welche erſterzehlter maſſen in der Ordnung Gottes leben. Die groſſe Fracturſchrifft iſt die prædeſtination vnnd vnwandelbare Gnaden wahl ſelbs/ die Sigillen ſind die heiligen Sacrament an das außgeſchribene ab- copirte Erbbuch deß heiligen Evangelij angehaͤnget. Der Zeugen ſind ſechs; drey oben im Himmel/ der Vatter/ das Wort vnd der Geiſt: drey auff Erden/ der Geiſt/ das Waſſer vnd Blut; dazu dann kompt der ſibende innere Zeuge/ nemlich der menſchliche Geiſt/ dem der Heilige Geiſt durchs Wort zeugnüß gibt/ daß er ein Kindt Gottes ſey: wie hievon ins kuͤnfftig weiter Außfuͤhrung wird geſchehen. Es iſt aber endlich auch diſes Edle Lebensbuch ein geoffenbartes/ of- fenes vnd maͤnniglich fuͤr augen ligendes Buch/ Gott lob/ wir haben die werthe vnd thewre Copey davon in dem lieben Evangelio deß geſchribenen Prophetiſchen vnd Apoſtoliſchen Goͤttlichen Worts. Es iſt nunmehr kein beſchloſſenes ſondern geoͤffnetes Teſtament; dann obwohl in diſem hohen uͤbernatuͤrlichen himmliſchen Glaubensgeheimnuß noch uͤberauß viel ar- cana vnd vnerforſchliche vngeoffenbarte dinge verborgen ligen/ ſo vns in jene hohe Schul zuverſtehen vorbehalten werden. Es gibt ἀν_ ξιχνίαςα vnerforſchliche Weg/ vnbegreiffliche Gericht der goͤttlichen Weißheit. Belangend ſonderlich die modos, moras & horas divinæ pronœæ, die weiſen vnd ſtunden der goͤttlichen providentz/ welche arcana Sanct Pau- lus mit der exclamation ὦ_ ἀϑος, ô welche eine tieſſe! verſiegelt. Jedoch ſeit der Himmel uͤber der Tauff Chriſti am Jordan ſich auffgethan/ ſeit der Sohn Gottes vom Himmel herab ſelbs kommen vnd ſich in vnſer Fleiſch vnd Blut gekleidet/ ſeit derſelbe ſich in ſein hochtroͤſtliches Mittler-Ampt durch die Tauff gleichſam einweihen laſſen/ ſeit die Stimm deß himmli- ſchen Vatters uͤber jhn erſchollen: diß iſt mein Geliebter Sohn/ an dem ich Wolgefallen habe/ ſeit die Gnaden-Taub der Heilige Geiſt ſich uͤber jhn præſentiert, vnd geſchwebt/ ſo iſt alles was zuvor dunckel war helle/ Clar vnd offenbar worden. Dem aber/ der euch ſtaͤrcken kan/ laut mei- nes Evangelij vnd Predigt von Jeſu Chriſto/ durch welche das Geheimnuß offenbaret iſt/ das von der Welt her verſchwie- gen geweſen iſt/ nun aber offenbaret/ auch kundt gemacht durch der Propheten Schrifft/ auß Befehl deß Ewigen Gottes/ den Gehorſam deß Glaubens auffzurichten vnter allen Hey- den. Wir reden von der heimlichen verborgenen Weißheit Gottes/ welche Gott verordnet hat fuͤr der Welt zu vnſer herr- ligkeit. Er hat vns wiſſen laſſen das Geheimnuß ſeines Wil- lens Rom. 11, 33. Rom. 16, 25. 1. Cor. 2, 7 Epheſ, 1, 9

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/514
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653, S. 496. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/514>, abgerufen am 29.06.2024.