Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

lieben, wie ihn, und zum Grunde und Felsen
deines Vertrauens wählen, wie ihn?

Gott ist ewig, meine Seele! O wie kann
der Staub, der von gestern ist, dieses fliegende
Blatt, dieser dürre Halm den Ewigen beleidigen,
und ein Feind dieses unaufhörlichen Wesens wer-
den! Was für eine Thorheit, welch ein Unsinn,
den Zorn dessen, dem er ewig unterworfen bleibt,
wider sich zu reizen, und seine ewige Gerechtigkeit
zu trotzen! Jst nicht aber fleischlich gesinnt seyn;
ist nicht ein Leben nach den Leidenschaften, die
seine heiligen und guten Gesetze verachten, eine
Feindschaft wider ihn? O, meine Seele, ohne
Aufhören denke daran, daß dein Herr, dein Ge-
setzgeber und dein Richter, ein ewiger Gott ist;
ein Gott, der ewig Leib und Seele bis in die
unterste Hölle verderben kann! Was kann den
Verlust seiner ewigen Gnade ersetzen? Solltest
du aus Furcht vor den Menschen, ein solch gros-
ses Uebel thun, und wider den Herrn deinen Gott
sündigen, da sie, und nicht einmal ohne seine Zu-
lassung nur den Leib, aber nicht die Seele tödten
können? Laß sie alle gegen dich wüten; laß sie
alle ihre Kräfte auffodern und vereinigen, dir zu

scha-

lieben, wie ihn, und zum Grunde und Felſen
deines Vertrauens wählen, wie ihn?

Gott iſt ewig, meine Seele! O wie kann
der Staub, der von geſtern iſt, dieſes fliegende
Blatt, dieſer dürre Halm den Ewigen beleidigen,
und ein Feind dieſes unaufhörlichen Weſens wer-
den! Was für eine Thorheit, welch ein Unſinn,
den Zorn deſſen, dem er ewig unterworfen bleibt,
wider ſich zu reizen, und ſeine ewige Gerechtigkeit
zu trotzen! Jſt nicht aber fleiſchlich geſinnt ſeyn;
iſt nicht ein Leben nach den Leidenſchaften, die
ſeine heiligen und guten Geſetze verachten, eine
Feindſchaft wider ihn? O, meine Seele, ohne
Aufhören denke daran, daß dein Herr, dein Ge-
ſetzgeber und dein Richter, ein ewiger Gott iſt;
ein Gott, der ewig Leib und Seele bis in die
unterſte Hölle verderben kann! Was kann den
Verluſt ſeiner ewigen Gnade erſetzen? Sollteſt
du aus Furcht vor den Menſchen, ein ſolch groſ-
ſes Uebel thun, und wider den Herrn deinen Gott
ſündigen, da ſie, und nicht einmal ohne ſeine Zu-
laſſung nur den Leib, aber nicht die Seele tödten
können? Laß ſie alle gegen dich wüten; laß ſie
alle ihre Kräfte auffodern und vereinigen, dir zu

ſcha-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0418" n="404"/>
lieben, wie ihn, und zum Grunde und Fel&#x017F;en<lb/>
deines Vertrauens wählen, wie ihn?</p><lb/>
        <p>Gott i&#x017F;t ewig, meine Seele! O wie kann<lb/>
der Staub, der von ge&#x017F;tern i&#x017F;t, die&#x017F;es fliegende<lb/>
Blatt, die&#x017F;er dürre Halm den Ewigen beleidigen,<lb/>
und ein Feind die&#x017F;es unaufhörlichen We&#x017F;ens wer-<lb/>
den! Was für eine Thorheit, welch ein Un&#x017F;inn,<lb/>
den Zorn de&#x017F;&#x017F;en, dem er ewig unterworfen bleibt,<lb/>
wider &#x017F;ich zu reizen, und &#x017F;eine ewige Gerechtigkeit<lb/>
zu trotzen! J&#x017F;t nicht aber flei&#x017F;chlich ge&#x017F;innt &#x017F;eyn;<lb/>
i&#x017F;t nicht ein Leben nach den Leiden&#x017F;chaften, die<lb/>
&#x017F;eine heiligen und guten Ge&#x017F;etze verachten, eine<lb/>
Feind&#x017F;chaft wider ihn? O, meine Seele, ohne<lb/>
Aufhören denke daran, daß dein Herr, dein Ge-<lb/>
&#x017F;etzgeber und dein Richter, ein ewiger Gott i&#x017F;t;<lb/>
ein Gott, der ewig Leib und Seele bis in die<lb/>
unter&#x017F;te Hölle verderben kann! Was kann den<lb/>
Verlu&#x017F;t &#x017F;einer ewigen Gnade er&#x017F;etzen? Sollte&#x017F;t<lb/>
du aus Furcht vor den Men&#x017F;chen, ein &#x017F;olch gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;es Uebel thun, und wider den Herrn deinen Gott<lb/>
&#x017F;ündigen, da &#x017F;ie, und nicht einmal ohne &#x017F;eine Zu-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;ung nur den Leib, aber nicht die Seele tödten<lb/>
können? Laß &#x017F;ie alle gegen dich wüten; laß &#x017F;ie<lb/>
alle ihre Kräfte auffodern und vereinigen, dir zu<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;cha-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[404/0418] lieben, wie ihn, und zum Grunde und Felſen deines Vertrauens wählen, wie ihn? Gott iſt ewig, meine Seele! O wie kann der Staub, der von geſtern iſt, dieſes fliegende Blatt, dieſer dürre Halm den Ewigen beleidigen, und ein Feind dieſes unaufhörlichen Weſens wer- den! Was für eine Thorheit, welch ein Unſinn, den Zorn deſſen, dem er ewig unterworfen bleibt, wider ſich zu reizen, und ſeine ewige Gerechtigkeit zu trotzen! Jſt nicht aber fleiſchlich geſinnt ſeyn; iſt nicht ein Leben nach den Leidenſchaften, die ſeine heiligen und guten Geſetze verachten, eine Feindſchaft wider ihn? O, meine Seele, ohne Aufhören denke daran, daß dein Herr, dein Ge- ſetzgeber und dein Richter, ein ewiger Gott iſt; ein Gott, der ewig Leib und Seele bis in die unterſte Hölle verderben kann! Was kann den Verluſt ſeiner ewigen Gnade erſetzen? Sollteſt du aus Furcht vor den Menſchen, ein ſolch groſ- ſes Uebel thun, und wider den Herrn deinen Gott ſündigen, da ſie, und nicht einmal ohne ſeine Zu- laſſung nur den Leib, aber nicht die Seele tödten können? Laß ſie alle gegen dich wüten; laß ſie alle ihre Kräfte auffodern und vereinigen, dir zu ſcha-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/418
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 404. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/418>, abgerufen am 17.06.2024.