Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

der Vater, sein eigner Sohn, und ihr Geist auf
eine unerforschliche Weise in einander und Eins
sind, nicht allein eins dem Willen und ihren Ab-
sichten nach, sondern eines in einer uns undenk-
baren Gemeinschaft Einer unendlichen Kraft und
Herrlichkeit, also, daß der Vater, sein Sohn und
der heilige Geist theils wegen ihrer Gleichheit mit
einander, theils ihrer innern und nothwendigen
Verhältnisse gegen einander die Fülle der unbe-
greiflichen Gottheit sind, ohne eine solche Ver-
vielfältigung derselben, nach welcher sie entweder
drey von einander unterschiedene unendliche Göt-
ter, oder einer und der andre von ihnen nicht
wahrhaftiger Gott, Gott über alles seyn wür-
den. Jch denke also einen einigen Gott, weil ich
nach der Offenbarung den Vater, den Sohn und
den heiligen Geist in der höchsten und innigsten
Vereinigung denke und anbete, deren eigentliche
Beschaffenheit keinem endlichen Verstande ganz
begreiflich seyn kann.

Unterwirf denn, meine Seele, deine Ver-
nunft der Offenbarung Gottes und glaube, daß
der Vater meines Herrn und Gottes Jesu Christi,
wahrhaftig Gott, Jesus Christus, sein einge-
bohrner Sohn wahrhaftig Gott, und der heilige
Geist wahrhaftig Gott, und ungeachtet ihrer

wah-
Z 2

der Vater, ſein eigner Sohn, und ihr Geiſt auf
eine unerforſchliche Weiſe in einander und Eins
ſind, nicht allein eins dem Willen und ihren Ab-
ſichten nach, ſondern eines in einer uns undenk-
baren Gemeinſchaft Einer unendlichen Kraft und
Herrlichkeit, alſo, daß der Vater, ſein Sohn und
der heilige Geiſt theils wegen ihrer Gleichheit mit
einander, theils ihrer innern und nothwendigen
Verhältniſſe gegen einander die Fülle der unbe-
greiflichen Gottheit ſind, ohne eine ſolche Ver-
vielfältigung derſelben, nach welcher ſie entweder
drey von einander unterſchiedene unendliche Göt-
ter, oder einer und der andre von ihnen nicht
wahrhaftiger Gott, Gott über alles ſeyn wür-
den. Jch denke alſo einen einigen Gott, weil ich
nach der Offenbarung den Vater, den Sohn und
den heiligen Geiſt in der höchſten und innigſten
Vereinigung denke und anbete, deren eigentliche
Beſchaffenheit keinem endlichen Verſtande ganz
begreiflich ſeyn kann.

Unterwirf denn, meine Seele, deine Ver-
nunft der Offenbarung Gottes und glaube, daß
der Vater meines Herrn und Gottes Jeſu Chriſti,
wahrhaftig Gott, Jeſus Chriſtus, ſein einge-
bohrner Sohn wahrhaftig Gott, und der heilige
Geiſt wahrhaftig Gott, und ungeachtet ihrer

wah-
Z 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0369" n="355"/>
der Vater, &#x017F;ein eigner Sohn, und ihr Gei&#x017F;t auf<lb/>
eine unerfor&#x017F;chliche Wei&#x017F;e in einander und Eins<lb/>
&#x017F;ind, nicht allein eins dem Willen und ihren Ab-<lb/>
&#x017F;ichten nach, &#x017F;ondern eines in einer uns undenk-<lb/>
baren Gemein&#x017F;chaft Einer unendlichen Kraft und<lb/>
Herrlichkeit, al&#x017F;o, daß der Vater, &#x017F;ein Sohn und<lb/>
der heilige Gei&#x017F;t theils wegen ihrer Gleichheit mit<lb/>
einander, theils ihrer innern und nothwendigen<lb/>
Verhältni&#x017F;&#x017F;e gegen einander die Fülle der unbe-<lb/>
greiflichen Gottheit &#x017F;ind, ohne eine &#x017F;olche Ver-<lb/>
vielfältigung der&#x017F;elben, nach welcher &#x017F;ie entweder<lb/>
drey von einander unter&#x017F;chiedene unendliche Göt-<lb/>
ter, oder einer und der andre von ihnen nicht<lb/>
wahrhaftiger Gott, Gott über alles &#x017F;eyn wür-<lb/>
den. Jch denke al&#x017F;o einen einigen Gott, weil ich<lb/>
nach der Offenbarung den Vater, den Sohn und<lb/>
den heiligen Gei&#x017F;t in der höch&#x017F;ten und innig&#x017F;ten<lb/>
Vereinigung denke und anbete, deren eigentliche<lb/>
Be&#x017F;chaffenheit keinem endlichen Ver&#x017F;tande ganz<lb/>
begreiflich &#x017F;eyn kann.</p><lb/>
        <p>Unterwirf denn, meine Seele, deine Ver-<lb/>
nunft der Offenbarung Gottes und glaube, daß<lb/>
der Vater meines Herrn und Gottes Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti,<lb/>
wahrhaftig Gott, Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus, &#x017F;ein einge-<lb/>
bohrner Sohn wahrhaftig Gott, und der heilige<lb/>
Gei&#x017F;t wahrhaftig Gott, und ungeachtet ihrer<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Z 2</fw><fw place="bottom" type="catch">wah-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[355/0369] der Vater, ſein eigner Sohn, und ihr Geiſt auf eine unerforſchliche Weiſe in einander und Eins ſind, nicht allein eins dem Willen und ihren Ab- ſichten nach, ſondern eines in einer uns undenk- baren Gemeinſchaft Einer unendlichen Kraft und Herrlichkeit, alſo, daß der Vater, ſein Sohn und der heilige Geiſt theils wegen ihrer Gleichheit mit einander, theils ihrer innern und nothwendigen Verhältniſſe gegen einander die Fülle der unbe- greiflichen Gottheit ſind, ohne eine ſolche Ver- vielfältigung derſelben, nach welcher ſie entweder drey von einander unterſchiedene unendliche Göt- ter, oder einer und der andre von ihnen nicht wahrhaftiger Gott, Gott über alles ſeyn wür- den. Jch denke alſo einen einigen Gott, weil ich nach der Offenbarung den Vater, den Sohn und den heiligen Geiſt in der höchſten und innigſten Vereinigung denke und anbete, deren eigentliche Beſchaffenheit keinem endlichen Verſtande ganz begreiflich ſeyn kann. Unterwirf denn, meine Seele, deine Ver- nunft der Offenbarung Gottes und glaube, daß der Vater meines Herrn und Gottes Jeſu Chriſti, wahrhaftig Gott, Jeſus Chriſtus, ſein einge- bohrner Sohn wahrhaftig Gott, und der heilige Geiſt wahrhaftig Gott, und ungeachtet ihrer wah- Z 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/369
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 355. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/369>, abgerufen am 26.06.2024.