Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

wahren mir unbegreiflichen innern Verschieden-
heit von einander ein einiger Gott und Herr aller
Dinge sey. Dieser mein Glaube, den ich auf
das unbetrügliche Wort des Unendlichen grün-
de, müsse mich nur zur Anbetung des höchsten
einigen wahren Gottes reizen, nicht aber zu feind-
seeligen Gesinnungen und Urtheilen wider diejeni-
gen, deren Erkenntnisse in dieser geheimnißvollen
Lehre nicht mit meinen Vorstellungen überein-
stimmen, die sich bald so ausdrücken, als wenn
sie sich von der Wahrheit, daß ein einiger Gott
sey, entfernten, bald so, als ob sie dem Sohne
und dem heiligen Geiste eine andre Art der Gott-
heit zueigneten, als dem Vater? Warum sollte
ich, wenn sie zumal mit Gewissenhaftigkeit und
Redlichkeit verfahren, sie hassen, oder verfolgen,
und die Gemeinschaft der Liebe mit ihnen aufhe-
ben, da Gott, wie er mit unvorsetzlichen Abwei-
chungen unsers Herzens und unsrer Handlungen
von seinem Worte Geduld hat, denen, die durch
sein Evangelium seelig zu werden von Herzen
wünschen, auch die unvorsetzlichen Verirrungen
ihres Verstandes von seinen Wahrheiten gnädig
vergeben, und keine andern ahnden wird, als
diejenigen, deren sich ein Mensch wider beßre ih-
nen mögliche Einsichten, aus Eitelkeit, Stolz,
Partheylichkeit und andern- Leidenschaften schul-

dig

wahren mir unbegreiflichen innern Verſchieden-
heit von einander ein einiger Gott und Herr aller
Dinge ſey. Dieſer mein Glaube, den ich auf
das unbetrügliche Wort des Unendlichen grün-
de, müſſe mich nur zur Anbetung des höchſten
einigen wahren Gottes reizen, nicht aber zu feind-
ſeeligen Geſinnungen und Urtheilen wider diejeni-
gen, deren Erkenntniſſe in dieſer geheimnißvollen
Lehre nicht mit meinen Vorſtellungen überein-
ſtimmen, die ſich bald ſo ausdrücken, als wenn
ſie ſich von der Wahrheit, daß ein einiger Gott
ſey, entfernten, bald ſo, als ob ſie dem Sohne
und dem heiligen Geiſte eine andre Art der Gott-
heit zueigneten, als dem Vater? Warum ſollte
ich, wenn ſie zumal mit Gewiſſenhaftigkeit und
Redlichkeit verfahren, ſie haſſen, oder verfolgen,
und die Gemeinſchaft der Liebe mit ihnen aufhe-
ben, da Gott, wie er mit unvorſetzlichen Abwei-
chungen unſers Herzens und unſrer Handlungen
von ſeinem Worte Geduld hat, denen, die durch
ſein Evangelium ſeelig zu werden von Herzen
wünſchen, auch die unvorſetzlichen Verirrungen
ihres Verſtandes von ſeinen Wahrheiten gnädig
vergeben, und keine andern ahnden wird, als
diejenigen, deren ſich ein Menſch wider beßre ih-
nen mögliche Einſichten, aus Eitelkeit, Stolz,
Partheylichkeit und andern- Leidenſchaften ſchul-

dig
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0370" n="356"/>
wahren mir unbegreiflichen innern Ver&#x017F;chieden-<lb/>
heit von einander ein einiger Gott und Herr aller<lb/>
Dinge &#x017F;ey. Die&#x017F;er mein Glaube, den ich auf<lb/>
das unbetrügliche Wort des Unendlichen grün-<lb/>
de, mü&#x017F;&#x017F;e mich nur zur Anbetung des höch&#x017F;ten<lb/>
einigen wahren Gottes reizen, nicht aber zu feind-<lb/>
&#x017F;eeligen Ge&#x017F;innungen und Urtheilen wider diejeni-<lb/>
gen, deren Erkenntni&#x017F;&#x017F;e in die&#x017F;er geheimnißvollen<lb/>
Lehre nicht mit meinen Vor&#x017F;tellungen überein-<lb/>
&#x017F;timmen, die &#x017F;ich bald &#x017F;o ausdrücken, als wenn<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;ich von der Wahrheit, daß ein einiger Gott<lb/>
&#x017F;ey, entfernten, bald &#x017F;o, als ob &#x017F;ie dem Sohne<lb/>
und dem heiligen Gei&#x017F;te eine andre Art der Gott-<lb/>
heit zueigneten, als dem Vater? Warum &#x017F;ollte<lb/>
ich, wenn &#x017F;ie zumal mit Gewi&#x017F;&#x017F;enhaftigkeit und<lb/>
Redlichkeit verfahren, &#x017F;ie ha&#x017F;&#x017F;en, oder verfolgen,<lb/>
und die Gemein&#x017F;chaft der Liebe mit ihnen aufhe-<lb/>
ben, da Gott, wie er mit unvor&#x017F;etzlichen Abwei-<lb/>
chungen un&#x017F;ers Herzens und un&#x017F;rer Handlungen<lb/>
von &#x017F;einem Worte Geduld hat, denen, die durch<lb/>
&#x017F;ein Evangelium &#x017F;eelig zu werden von Herzen<lb/>
wün&#x017F;chen, auch die unvor&#x017F;etzlichen Verirrungen<lb/>
ihres Ver&#x017F;tandes von &#x017F;einen Wahrheiten gnädig<lb/>
vergeben, und keine andern ahnden wird, als<lb/>
diejenigen, deren &#x017F;ich ein Men&#x017F;ch wider beßre ih-<lb/>
nen mögliche Ein&#x017F;ichten, aus Eitelkeit, Stolz,<lb/>
Partheylichkeit und andern- Leiden&#x017F;chaften &#x017F;chul-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dig</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[356/0370] wahren mir unbegreiflichen innern Verſchieden- heit von einander ein einiger Gott und Herr aller Dinge ſey. Dieſer mein Glaube, den ich auf das unbetrügliche Wort des Unendlichen grün- de, müſſe mich nur zur Anbetung des höchſten einigen wahren Gottes reizen, nicht aber zu feind- ſeeligen Geſinnungen und Urtheilen wider diejeni- gen, deren Erkenntniſſe in dieſer geheimnißvollen Lehre nicht mit meinen Vorſtellungen überein- ſtimmen, die ſich bald ſo ausdrücken, als wenn ſie ſich von der Wahrheit, daß ein einiger Gott ſey, entfernten, bald ſo, als ob ſie dem Sohne und dem heiligen Geiſte eine andre Art der Gott- heit zueigneten, als dem Vater? Warum ſollte ich, wenn ſie zumal mit Gewiſſenhaftigkeit und Redlichkeit verfahren, ſie haſſen, oder verfolgen, und die Gemeinſchaft der Liebe mit ihnen aufhe- ben, da Gott, wie er mit unvorſetzlichen Abwei- chungen unſers Herzens und unſrer Handlungen von ſeinem Worte Geduld hat, denen, die durch ſein Evangelium ſeelig zu werden von Herzen wünſchen, auch die unvorſetzlichen Verirrungen ihres Verſtandes von ſeinen Wahrheiten gnädig vergeben, und keine andern ahnden wird, als diejenigen, deren ſich ein Menſch wider beßre ih- nen mögliche Einſichten, aus Eitelkeit, Stolz, Partheylichkeit und andern- Leidenſchaften ſchul- dig

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/370
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 356. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/370>, abgerufen am 26.06.2024.