Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

allein Einschränkungen der Dinge sind, an denen
sie bemerkt werden, sondern auch Beweise ihres
Ursprunges und Anfanges, unendlich weit von
dem unterschieden, was Erkenntniß, Weisheit,
Güte, Freyheit und Seeligkeit ist. Die erste,
nothwendige, selbstthätige Ursache alles dessen,
was entsteht, ist ein Geist, dessen Natur in Ver-
stand und Willen besteht, die allein der Vorzüge
fähig sind, welche ich mir in dem Urheber meiner
Kräfte und aller andern endlichen und veränderli-
chen Dinge denken und vorstellen muß.

So ist denn mein Schöpfer ein ewiger,
nothwendiger, unabhängiger und selbstständiger
Geist, ein Wesen von unendlicher Erkenntniß,
Weisheit, Macht und Güte; ein Wesen, wel-
ches die vollkommenste Heiligkeit besitzet, und ein
unendliches Wohlgefallen an Wahrheit, Ord-
nung und Uebereinstimmung findet; ein Wesen,
welches die Ursache und Quelle aller Seeligkeit
ist, der Schöpfer, Erhalter und Beherrscher al-
ler Erschaffnen, der in seiner Natur alle bey ein-
ander möglichen Vollkommenheiten in dem äußer-
sten Grade der Größe und Hoheit vereinigt. Jch
kann mir, da ich einmal wegen des unermeßli-
chen Unterschiedes zwischen seinem Wesen und mir,
keines unmittelbaren Anschauens seiner Natur

fähig

allein Einſchränkungen der Dinge ſind, an denen
ſie bemerkt werden, ſondern auch Beweiſe ihres
Urſprunges und Anfanges, unendlich weit von
dem unterſchieden, was Erkenntniß, Weisheit,
Güte, Freyheit und Seeligkeit iſt. Die erſte,
nothwendige, ſelbſtthätige Urſache alles deſſen,
was entſteht, iſt ein Geiſt, deſſen Natur in Ver-
ſtand und Willen beſteht, die allein der Vorzüge
fähig ſind, welche ich mir in dem Urheber meiner
Kräfte und aller andern endlichen und veränderli-
chen Dinge denken und vorſtellen muß.

So iſt denn mein Schöpfer ein ewiger,
nothwendiger, unabhängiger und ſelbſtſtändiger
Geiſt, ein Weſen von unendlicher Erkenntniß,
Weisheit, Macht und Güte; ein Weſen, wel-
ches die vollkommenſte Heiligkeit beſitzet, und ein
unendliches Wohlgefallen an Wahrheit, Ord-
nung und Uebereinſtimmung findet; ein Weſen,
welches die Urſache und Quelle aller Seeligkeit
iſt, der Schöpfer, Erhalter und Beherrſcher al-
ler Erſchaffnen, der in ſeiner Natur alle bey ein-
ander möglichen Vollkommenheiten in dem äußer-
ſten Grade der Größe und Hoheit vereinigt. Jch
kann mir, da ich einmal wegen des unermeßli-
chen Unterſchiedes zwiſchen ſeinem Weſen und mir,
keines unmittelbaren Anſchauens ſeiner Natur

fähig
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0356" n="342"/>
allein Ein&#x017F;chränkungen der Dinge &#x017F;ind, an denen<lb/>
&#x017F;ie bemerkt werden, &#x017F;ondern auch Bewei&#x017F;e ihres<lb/>
Ur&#x017F;prunges und Anfanges, unendlich weit von<lb/>
dem unter&#x017F;chieden, was Erkenntniß, Weisheit,<lb/>
Güte, Freyheit und Seeligkeit i&#x017F;t. Die er&#x017F;te,<lb/>
nothwendige, &#x017F;elb&#x017F;tthätige Ur&#x017F;ache alles de&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
was ent&#x017F;teht, i&#x017F;t ein Gei&#x017F;t, de&#x017F;&#x017F;en Natur in Ver-<lb/>
&#x017F;tand und Willen be&#x017F;teht, die allein der Vorzüge<lb/>
fähig &#x017F;ind, welche ich mir in dem Urheber meiner<lb/>
Kräfte und aller andern endlichen und veränderli-<lb/>
chen Dinge denken und vor&#x017F;tellen muß.</p><lb/>
        <p>So i&#x017F;t denn mein Schöpfer ein ewiger,<lb/>
nothwendiger, unabhängiger und &#x017F;elb&#x017F;t&#x017F;tändiger<lb/>
Gei&#x017F;t, ein We&#x017F;en von unendlicher Erkenntniß,<lb/>
Weisheit, Macht und Güte; ein We&#x017F;en, wel-<lb/>
ches die vollkommen&#x017F;te Heiligkeit be&#x017F;itzet, und ein<lb/>
unendliches Wohlgefallen an Wahrheit, Ord-<lb/>
nung und Ueberein&#x017F;timmung findet; ein We&#x017F;en,<lb/>
welches die Ur&#x017F;ache und Quelle aller Seeligkeit<lb/>
i&#x017F;t, der Schöpfer, Erhalter und Beherr&#x017F;cher al-<lb/>
ler Er&#x017F;chaffnen, der in &#x017F;einer Natur alle bey ein-<lb/>
ander möglichen Vollkommenheiten in dem äußer-<lb/>
&#x017F;ten Grade der Größe und Hoheit vereinigt. Jch<lb/>
kann mir, da ich einmal wegen des unermeßli-<lb/>
chen Unter&#x017F;chiedes zwi&#x017F;chen &#x017F;einem We&#x017F;en und mir,<lb/>
keines unmittelbaren An&#x017F;chauens &#x017F;einer Natur<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">fähig</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[342/0356] allein Einſchränkungen der Dinge ſind, an denen ſie bemerkt werden, ſondern auch Beweiſe ihres Urſprunges und Anfanges, unendlich weit von dem unterſchieden, was Erkenntniß, Weisheit, Güte, Freyheit und Seeligkeit iſt. Die erſte, nothwendige, ſelbſtthätige Urſache alles deſſen, was entſteht, iſt ein Geiſt, deſſen Natur in Ver- ſtand und Willen beſteht, die allein der Vorzüge fähig ſind, welche ich mir in dem Urheber meiner Kräfte und aller andern endlichen und veränderli- chen Dinge denken und vorſtellen muß. So iſt denn mein Schöpfer ein ewiger, nothwendiger, unabhängiger und ſelbſtſtändiger Geiſt, ein Weſen von unendlicher Erkenntniß, Weisheit, Macht und Güte; ein Weſen, wel- ches die vollkommenſte Heiligkeit beſitzet, und ein unendliches Wohlgefallen an Wahrheit, Ord- nung und Uebereinſtimmung findet; ein Weſen, welches die Urſache und Quelle aller Seeligkeit iſt, der Schöpfer, Erhalter und Beherrſcher al- ler Erſchaffnen, der in ſeiner Natur alle bey ein- ander möglichen Vollkommenheiten in dem äußer- ſten Grade der Größe und Hoheit vereinigt. Jch kann mir, da ich einmal wegen des unermeßli- chen Unterſchiedes zwiſchen ſeinem Weſen und mir, keines unmittelbaren Anſchauens ſeiner Natur fähig

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/356
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 342. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/356>, abgerufen am 26.06.2024.