Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

pfunden und genossen wird! Wie glücklich, wie
frölich kann ich nicht selbst seyn, wenn ich mich
nicht durch meine eigne Schuld unglücklich ma-
che! Wozu sind mir so verschiedne Sinne, so vie-
lerley Arten von Fähigkeiten und Kräften gege-
ben, als zu meiner Glückseeligkeit, als zum Ge-
nusse der ganzen Schöpfung!

Jch bin ein freyes selbstthätiges Wesen,
welches Kraft zu vielerley Handlungen besitzt.
Von diesen Handlungen, die von meiner Einsicht,
Wahl, Entschließung und Macht abhangen,
stimmen einige mit dem Endzwecke meines We-
sens, und mit meinem Verhältnisse gegen andre
Menschen und gegen meinen Schöpfer überein;
andre streiten wider meine Bestimmung, wie ich
aus dem Unterschiede ihrer Wirkungen und Fol-
gen auf mich und andre unwidersprechlich erken-
ne. Daraus nun, daß jene meine Vollkommen-
heit und Glückseeligkeit befördern, diese hingegen
sie hindern, muß ich schließen, da sich in allen
andern Wesen eine höchste Weisheit und Güte
äußert, und ein unendliches Wohlgefallen an
Ordnung, Uebereinstimmung und Glückseelig-
keit offenbaret, daß mein Schöpfer einige meiner
Handlungen billige, andre verabscheue und hasse.
Diese Billigung des Guten, dieses Wohlgefal-

len
Y 2

pfunden und genoſſen wird! Wie glücklich, wie
frölich kann ich nicht ſelbſt ſeyn, wenn ich mich
nicht durch meine eigne Schuld unglücklich ma-
che! Wozu ſind mir ſo verſchiedne Sinne, ſo vie-
lerley Arten von Fähigkeiten und Kräften gege-
ben, als zu meiner Glückſeeligkeit, als zum Ge-
nuſſe der ganzen Schöpfung!

Jch bin ein freyes ſelbſtthätiges Weſen,
welches Kraft zu vielerley Handlungen beſitzt.
Von dieſen Handlungen, die von meiner Einſicht,
Wahl, Entſchließung und Macht abhangen,
ſtimmen einige mit dem Endzwecke meines We-
ſens, und mit meinem Verhältniſſe gegen andre
Menſchen und gegen meinen Schöpfer überein;
andre ſtreiten wider meine Beſtimmung, wie ich
aus dem Unterſchiede ihrer Wirkungen und Fol-
gen auf mich und andre unwiderſprechlich erken-
ne. Daraus nun, daß jene meine Vollkommen-
heit und Glückſeeligkeit befördern, dieſe hingegen
ſie hindern, muß ich ſchließen, da ſich in allen
andern Weſen eine höchſte Weisheit und Güte
äußert, und ein unendliches Wohlgefallen an
Ordnung, Uebereinſtimmung und Glückſeelig-
keit offenbaret, daß mein Schöpfer einige meiner
Handlungen billige, andre verabſcheue und haſſe.
Dieſe Billigung des Guten, dieſes Wohlgefal-

len
Y 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0353" n="339"/>
pfunden und geno&#x017F;&#x017F;en wird! Wie glücklich, wie<lb/>
frölich kann ich nicht &#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;eyn, wenn ich mich<lb/>
nicht durch meine eigne Schuld unglücklich ma-<lb/>
che! Wozu &#x017F;ind mir &#x017F;o ver&#x017F;chiedne Sinne, &#x017F;o vie-<lb/>
lerley Arten von Fähigkeiten und Kräften gege-<lb/>
ben, als zu meiner Glück&#x017F;eeligkeit, als zum Ge-<lb/>
nu&#x017F;&#x017F;e der ganzen Schöpfung!</p><lb/>
        <p>Jch bin ein freyes &#x017F;elb&#x017F;tthätiges We&#x017F;en,<lb/>
welches Kraft zu vielerley Handlungen be&#x017F;itzt.<lb/>
Von die&#x017F;en Handlungen, die von meiner Ein&#x017F;icht,<lb/>
Wahl, Ent&#x017F;chließung und Macht abhangen,<lb/>
&#x017F;timmen einige mit dem Endzwecke meines We-<lb/>
&#x017F;ens, und mit meinem Verhältni&#x017F;&#x017F;e gegen andre<lb/>
Men&#x017F;chen und gegen meinen Schöpfer überein;<lb/>
andre &#x017F;treiten wider meine Be&#x017F;timmung, wie ich<lb/>
aus dem Unter&#x017F;chiede ihrer Wirkungen und Fol-<lb/>
gen auf mich und andre unwider&#x017F;prechlich erken-<lb/>
ne. Daraus nun, daß jene meine Vollkommen-<lb/>
heit und Glück&#x017F;eeligkeit befördern, die&#x017F;e hingegen<lb/>
&#x017F;ie hindern, muß ich &#x017F;chließen, da &#x017F;ich in allen<lb/>
andern We&#x017F;en eine höch&#x017F;te Weisheit und Güte<lb/>
äußert, und ein unendliches Wohlgefallen an<lb/>
Ordnung, Ueberein&#x017F;timmung und Glück&#x017F;eelig-<lb/>
keit offenbaret, daß mein Schöpfer einige meiner<lb/>
Handlungen billige, andre verab&#x017F;cheue und ha&#x017F;&#x017F;e.<lb/>
Die&#x017F;e Billigung des Guten, die&#x017F;es Wohlgefal-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Y 2</fw><fw place="bottom" type="catch">len</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[339/0353] pfunden und genoſſen wird! Wie glücklich, wie frölich kann ich nicht ſelbſt ſeyn, wenn ich mich nicht durch meine eigne Schuld unglücklich ma- che! Wozu ſind mir ſo verſchiedne Sinne, ſo vie- lerley Arten von Fähigkeiten und Kräften gege- ben, als zu meiner Glückſeeligkeit, als zum Ge- nuſſe der ganzen Schöpfung! Jch bin ein freyes ſelbſtthätiges Weſen, welches Kraft zu vielerley Handlungen beſitzt. Von dieſen Handlungen, die von meiner Einſicht, Wahl, Entſchließung und Macht abhangen, ſtimmen einige mit dem Endzwecke meines We- ſens, und mit meinem Verhältniſſe gegen andre Menſchen und gegen meinen Schöpfer überein; andre ſtreiten wider meine Beſtimmung, wie ich aus dem Unterſchiede ihrer Wirkungen und Fol- gen auf mich und andre unwiderſprechlich erken- ne. Daraus nun, daß jene meine Vollkommen- heit und Glückſeeligkeit befördern, dieſe hingegen ſie hindern, muß ich ſchließen, da ſich in allen andern Weſen eine höchſte Weisheit und Güte äußert, und ein unendliches Wohlgefallen an Ordnung, Uebereinſtimmung und Glückſeelig- keit offenbaret, daß mein Schöpfer einige meiner Handlungen billige, andre verabſcheue und haſſe. Dieſe Billigung des Guten, dieſes Wohlgefal- len Y 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/353
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 339. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/353>, abgerufen am 26.06.2024.