Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

nicht; ob ich richtig darüber urtheile, und durch
mein Verhalten bey andern richtige Urtheile über
ihn veranlasse oder nicht; ob ich ihm, als mei-
nem ersten und höchsten Wohlthäter danke und
ihm gefällig zu werden suche oder nicht; ob sich
meine Seele unter den mannichfaltigen Gefahren,
Beschwerlichkeiten und Trübsalen, die mich be-
treffen können, im Vertrauen auf ihn beruhiget
oder nicht; ob ich, wenn mir sein Wille über die
Einrichtung meiner Handlungen bekannt wird,
seinen Gesetzen gehorche oder widerstrebe, da ich
aus seiner ganzen wohlthätigen Einrichtung aller
Dinge mit Ueberzeugung weiß, daß er keine an-
dre als gute und auf meine Wohlfarth abzielende
Gesetze geben kann? Wenn ich die Erkenntniß
meines Schöpfers, seiner Vollkommenheiten, die
er in seinen Werken offenbaret hat, seiner Absich-
ten und Wirkungen vernachläßige: Wie viele
Quellen der reinsten, edelsten und dauerhaftesten
Freuden, deren Genuß mich niemals gereuen
kann, bleiben mir nicht verschlossen? Wie viele
entbehre ich, wenn ich meine Zuneigung und
Liebe nicht auf ihren würdigsten Gegenstand rich-
te? Wenn ich seine mannichfaltigen Wohlthaten
genieße, aber nicht gleich den Thieren, ohne Ein-
sicht und ohne einige Kenntniß des Wohlthäters,
sondern mit einer richtigen Vorstellung von ihm,

mit

nicht; ob ich richtig darüber urtheile, und durch
mein Verhalten bey andern richtige Urtheile über
ihn veranlaſſe oder nicht; ob ich ihm, als mei-
nem erſten und höchſten Wohlthäter danke und
ihm gefällig zu werden ſuche oder nicht; ob ſich
meine Seele unter den mannichfaltigen Gefahren,
Beſchwerlichkeiten und Trübſalen, die mich be-
treffen können, im Vertrauen auf ihn beruhiget
oder nicht; ob ich, wenn mir ſein Wille über die
Einrichtung meiner Handlungen bekannt wird,
ſeinen Geſetzen gehorche oder widerſtrebe, da ich
aus ſeiner ganzen wohlthätigen Einrichtung aller
Dinge mit Ueberzeugung weiß, daß er keine an-
dre als gute und auf meine Wohlfarth abzielende
Geſetze geben kann? Wenn ich die Erkenntniß
meines Schöpfers, ſeiner Vollkommenheiten, die
er in ſeinen Werken offenbaret hat, ſeiner Abſich-
ten und Wirkungen vernachläßige: Wie viele
Quellen der reinſten, edelſten und dauerhafteſten
Freuden, deren Genuß mich niemals gereuen
kann, bleiben mir nicht verſchloſſen? Wie viele
entbehre ich, wenn ich meine Zuneigung und
Liebe nicht auf ihren würdigſten Gegenſtand rich-
te? Wenn ich ſeine mannichfaltigen Wohlthaten
genieße, aber nicht gleich den Thieren, ohne Ein-
ſicht und ohne einige Kenntniß des Wohlthäters,
ſondern mit einer richtigen Vorſtellung von ihm,

mit
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0334" n="320"/>
nicht; ob ich richtig darüber urtheile, und durch<lb/>
mein Verhalten bey andern richtige Urtheile über<lb/>
ihn veranla&#x017F;&#x017F;e oder nicht; ob ich ihm, als mei-<lb/>
nem er&#x017F;ten und höch&#x017F;ten Wohlthäter danke und<lb/>
ihm gefällig zu werden &#x017F;uche oder nicht; ob &#x017F;ich<lb/>
meine Seele unter den mannichfaltigen Gefahren,<lb/>
Be&#x017F;chwerlichkeiten und Trüb&#x017F;alen, die mich be-<lb/>
treffen können, im Vertrauen auf ihn beruhiget<lb/>
oder nicht; ob ich, wenn mir &#x017F;ein Wille über die<lb/>
Einrichtung meiner Handlungen bekannt wird,<lb/>
&#x017F;einen Ge&#x017F;etzen gehorche oder wider&#x017F;trebe, da ich<lb/>
aus &#x017F;einer ganzen wohlthätigen Einrichtung aller<lb/>
Dinge mit Ueberzeugung weiß, daß er keine an-<lb/>
dre als gute und auf meine Wohlfarth abzielende<lb/>
Ge&#x017F;etze geben kann? Wenn ich die Erkenntniß<lb/>
meines Schöpfers, &#x017F;einer Vollkommenheiten, die<lb/>
er in &#x017F;einen Werken offenbaret hat, &#x017F;einer Ab&#x017F;ich-<lb/>
ten und Wirkungen vernachläßige: Wie viele<lb/>
Quellen der rein&#x017F;ten, edel&#x017F;ten und dauerhafte&#x017F;ten<lb/>
Freuden, deren Genuß mich niemals gereuen<lb/>
kann, bleiben mir nicht ver&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en? Wie viele<lb/>
entbehre ich, wenn ich meine Zuneigung und<lb/>
Liebe nicht auf ihren würdig&#x017F;ten Gegen&#x017F;tand rich-<lb/>
te? Wenn ich &#x017F;eine mannichfaltigen Wohlthaten<lb/>
genieße, aber nicht gleich den Thieren, ohne Ein-<lb/>
&#x017F;icht und ohne einige Kenntniß des Wohlthäters,<lb/>
&#x017F;ondern mit einer richtigen Vor&#x017F;tellung von ihm,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[320/0334] nicht; ob ich richtig darüber urtheile, und durch mein Verhalten bey andern richtige Urtheile über ihn veranlaſſe oder nicht; ob ich ihm, als mei- nem erſten und höchſten Wohlthäter danke und ihm gefällig zu werden ſuche oder nicht; ob ſich meine Seele unter den mannichfaltigen Gefahren, Beſchwerlichkeiten und Trübſalen, die mich be- treffen können, im Vertrauen auf ihn beruhiget oder nicht; ob ich, wenn mir ſein Wille über die Einrichtung meiner Handlungen bekannt wird, ſeinen Geſetzen gehorche oder widerſtrebe, da ich aus ſeiner ganzen wohlthätigen Einrichtung aller Dinge mit Ueberzeugung weiß, daß er keine an- dre als gute und auf meine Wohlfarth abzielende Geſetze geben kann? Wenn ich die Erkenntniß meines Schöpfers, ſeiner Vollkommenheiten, die er in ſeinen Werken offenbaret hat, ſeiner Abſich- ten und Wirkungen vernachläßige: Wie viele Quellen der reinſten, edelſten und dauerhafteſten Freuden, deren Genuß mich niemals gereuen kann, bleiben mir nicht verſchloſſen? Wie viele entbehre ich, wenn ich meine Zuneigung und Liebe nicht auf ihren würdigſten Gegenſtand rich- te? Wenn ich ſeine mannichfaltigen Wohlthaten genieße, aber nicht gleich den Thieren, ohne Ein- ſicht und ohne einige Kenntniß des Wohlthäters, ſondern mit einer richtigen Vorſtellung von ihm, mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/334
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 320. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/334>, abgerufen am 26.06.2024.