Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

liebe, einer richtigen Erkenntniß und Beurthei-
lung meiner selbst, der Demuth, der Liebe zur
Wahrheit, der Mäßigkeit und Enthaltung, der
Keuschheit, der Zufriedenheit und Genügsamkeit,
der Gelassenheit, der Geduld, der Sparsamkeit
und des Fleißes, der Beständigkeit, der Auf-
merksamkeit auf mich selbst, der Vorsicht, des
Muthes und der Klugheit auszuüben? Was ist
unstreitiger, als daß ich vermöge der Einrichtung
meiner Natur und aller andern Dinge, die sich
auf meine Wohlfarth beziehen, Pflichten gegen
mich selbst zu beobachten habe, die ich nicht belei-
digen kann, ohne mich durch meine eigne Wahl
der Glückseeligkeit zu berauben, zu der ich be-
stimmt bin.

Eben so ist es mit meinen Handlungen be-
schaffen, welche einen Einfluß auf die Wohlfarth
oder das Unglück anderer Menschen haben kön-
nen. Jch bin durch mancherley Verhältnisse und
Umstände mit ihnen verbunden. Jch kann ihrer
Liebe und Hülfe nicht entbehren, wie sie in tau-
send Fällen der meinigen nicht entbehren können,
ohne unglücklich zu seyn, oder zu werden. Wie
bedauernswürdig wäre mein Schicksal, wenn
andre Menschen nichts zu meinem Besten beytra-

gen
U 5

liebe, einer richtigen Erkenntniß und Beurthei-
lung meiner ſelbſt, der Demuth, der Liebe zur
Wahrheit, der Mäßigkeit und Enthaltung, der
Keuſchheit, der Zufriedenheit und Genügſamkeit,
der Gelaſſenheit, der Geduld, der Sparſamkeit
und des Fleißes, der Beſtändigkeit, der Auf-
merkſamkeit auf mich ſelbſt, der Vorſicht, des
Muthes und der Klugheit auszuüben? Was iſt
unſtreitiger, als daß ich vermöge der Einrichtung
meiner Natur und aller andern Dinge, die ſich
auf meine Wohlfarth beziehen, Pflichten gegen
mich ſelbſt zu beobachten habe, die ich nicht belei-
digen kann, ohne mich durch meine eigne Wahl
der Glückſeeligkeit zu berauben, zu der ich be-
ſtimmt bin.

Eben ſo iſt es mit meinen Handlungen be-
ſchaffen, welche einen Einfluß auf die Wohlfarth
oder das Unglück anderer Menſchen haben kön-
nen. Jch bin durch mancherley Verhältniſſe und
Umſtände mit ihnen verbunden. Jch kann ihrer
Liebe und Hülfe nicht entbehren, wie ſie in tau-
ſend Fällen der meinigen nicht entbehren können,
ohne unglücklich zu ſeyn, oder zu werden. Wie
bedauernswürdig wäre mein Schickſal, wenn
andre Menſchen nichts zu meinem Beſten beytra-

gen
U 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0327" n="313"/>
liebe, einer richtigen Erkenntniß und Beurthei-<lb/>
lung meiner &#x017F;elb&#x017F;t, der Demuth, der Liebe zur<lb/>
Wahrheit, der Mäßigkeit und Enthaltung, der<lb/>
Keu&#x017F;chheit, der Zufriedenheit und Genüg&#x017F;amkeit,<lb/>
der Gela&#x017F;&#x017F;enheit, der Geduld, der Spar&#x017F;amkeit<lb/>
und des Fleißes, der Be&#x017F;tändigkeit, der Auf-<lb/>
merk&#x017F;amkeit auf mich &#x017F;elb&#x017F;t, der Vor&#x017F;icht, des<lb/>
Muthes und der Klugheit auszuüben? Was i&#x017F;t<lb/>
un&#x017F;treitiger, als daß ich vermöge der Einrichtung<lb/>
meiner Natur und aller andern Dinge, die &#x017F;ich<lb/>
auf meine Wohlfarth beziehen, Pflichten gegen<lb/>
mich &#x017F;elb&#x017F;t zu beobachten habe, die ich nicht belei-<lb/>
digen kann, ohne mich durch meine eigne Wahl<lb/>
der Glück&#x017F;eeligkeit zu berauben, zu der ich be-<lb/>
&#x017F;timmt bin.</p><lb/>
        <p>Eben &#x017F;o i&#x017F;t es mit meinen Handlungen be-<lb/>
&#x017F;chaffen, welche einen Einfluß auf die Wohlfarth<lb/>
oder das Unglück anderer Men&#x017F;chen haben kön-<lb/>
nen. Jch bin durch mancherley Verhältni&#x017F;&#x017F;e und<lb/>
Um&#x017F;tände mit ihnen verbunden. Jch kann ihrer<lb/>
Liebe und Hülfe nicht entbehren, wie &#x017F;ie in tau-<lb/>
&#x017F;end Fällen der meinigen nicht entbehren können,<lb/>
ohne unglücklich zu &#x017F;eyn, oder zu werden. Wie<lb/>
bedauernswürdig wäre mein Schick&#x017F;al, wenn<lb/>
andre Men&#x017F;chen nichts zu meinem Be&#x017F;ten beytra-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U 5</fw><fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[313/0327] liebe, einer richtigen Erkenntniß und Beurthei- lung meiner ſelbſt, der Demuth, der Liebe zur Wahrheit, der Mäßigkeit und Enthaltung, der Keuſchheit, der Zufriedenheit und Genügſamkeit, der Gelaſſenheit, der Geduld, der Sparſamkeit und des Fleißes, der Beſtändigkeit, der Auf- merkſamkeit auf mich ſelbſt, der Vorſicht, des Muthes und der Klugheit auszuüben? Was iſt unſtreitiger, als daß ich vermöge der Einrichtung meiner Natur und aller andern Dinge, die ſich auf meine Wohlfarth beziehen, Pflichten gegen mich ſelbſt zu beobachten habe, die ich nicht belei- digen kann, ohne mich durch meine eigne Wahl der Glückſeeligkeit zu berauben, zu der ich be- ſtimmt bin. Eben ſo iſt es mit meinen Handlungen be- ſchaffen, welche einen Einfluß auf die Wohlfarth oder das Unglück anderer Menſchen haben kön- nen. Jch bin durch mancherley Verhältniſſe und Umſtände mit ihnen verbunden. Jch kann ihrer Liebe und Hülfe nicht entbehren, wie ſie in tau- ſend Fällen der meinigen nicht entbehren können, ohne unglücklich zu ſeyn, oder zu werden. Wie bedauernswürdig wäre mein Schickſal, wenn andre Menſchen nichts zu meinem Beſten beytra- gen U 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/327
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 313. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/327>, abgerufen am 26.06.2024.